


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2009, 03:37
|
#11
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
hi, aber da wo ich 290 gefahren bin leufte er ja 2 monate einwand frei hmm.. ich denk mal irg was am getriebe kaputt ist oder das mit den öl und zu BMW brauch ich erst gar ned gehen die haben keine ahnung vom e32 nur grundwissen . werde heute mal schauen wegen den öl und ich hatte ja andere steuergeräte hin gemacht und getestet das war genau so :( gruß Timo
|
|
|
27.04.2009, 04:58
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn ein Getriebe ruckelt sind meist die Magnetventile zu/verklumpt oder die kleinen Kanaele im Schaltgetriebe unter dem Automatikgetriebe teilweise verstopft.
Oelwanne abnehmen vom Getriebe, Ventilblock rausnehmen, auseinander bauen, neie Hauptdichtung da rein, die Kuegelchen erneuern, jedes Magnetventil ausbauen und reinigen, Kanaele mit Druckuft durchblasen, zusammenbauen und er laeuft wieder sanft wie neugeboren. Valve body rebuilt info ist da auch drin, allerdings vom 5HP30, aber vom Prinzip das selbe.
Auf meiner Seite sind zig Bilder davon. siehe unten.
Und ein E32 750 laeuft effektiv keine 290 kmh, hoechstens auf dem Tacho. Egal was fuer Chips drin sind. Selbst der Alpina B12 5.0 mit 360 PS schafft das nicht. 275 kmh sind da angegeben.
|
|
|
27.04.2009, 08:12
|
#13
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
wenn ein Getriebe ruckelt sind meist die Magnetventile zu/verklumpt oder die kleinen Kanaele im Schaltgetriebe unter dem Automatikgetriebe teilweise verstopft.
Oelwanne abnehmen vom Getriebe, Ventilblock rausnehmen, auseinander bauen, neie Hauptdichtung da rein, die Kuegelchen erneuern, jedes Magnetventil ausbauen und reinigen, Kanaele mit Druckuft durchblasen, zusammenbauen und er laeuft wieder sanft wie neugeboren. Valve body rebuilt info ist da auch drin, allerdings vom 5HP30, aber vom Prinzip das selbe.
Auf meiner Seite sind zig Bilder davon. siehe unten.
Und ein E32 750 laeuft effektiv keine 290 kmh, hoechstens auf dem Tacho. Egal was fuer Chips drin sind. Selbst der Alpina B12 5.0 mit 360 PS schafft das nicht. 275 kmh sind da angegeben.
|
Auch auf dem Tacho schafft er die nicht,da der normale Fuffi Tacho bei 280 km/h endet.... aber mal davon abgesehen, Du schreibst,dass mal ein Kat gewechselt wurde, wenn da evtl. die Stecker der Lamdasonden nicht wieder
richtig aufgesteckt sind, kann´s auch zu schlechtem Motorlauf kommen.
Das hatte Erich mal beschrieben, als dann die Stecker wieder richtig auf den
Sonden waren,lief er auch wieder richtig.... es ist also nicht!!!! egal, welcher Stecker auf welcher Lamdasonde ist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.04.2009, 08:36
|
#14
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von BeamMichWeg
Fahr mal ein Auto mit Vergaser, dreh bis 4000 hoch, behalte Vollgas aber mach für 4-5 Sekunden die Zündung aus, wenn du die Zündung wieder anmachst, gibt es einen !gewaltigen! Knall mit Flamme!!!
Macht einen Heidenspass, vor allem in der Stadt. Hab ich früher ständig gemacht mit nem Renault Traffic.
OK?????? 
|
*Lach* das hab ich früher mit meinem alten Escort gerne gemacht *ggg*
|
|
|
27.04.2009, 13:05
|
#15
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
hallo also am kat kann es nicht liegen den hatte ich erst vor 4 tagen gewechselt und das mit der öl wanne kann ich schlecht machen da ich mich mit auto wenig auskenne :( in was für eine werkstatt soll ich gehen ? gruß Timo
|
|
|
27.04.2009, 13:09
|
#16
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
|
|
|
27.04.2009, 13:52
|
#17
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
nun gib mir mal kurz die Felgen und Reifengroessen an, die der Wagen drauf hat
|
|
|
27.04.2009, 13:59
|
#18
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
vorn 225 50 r16 hinten 245 45 r16
|
|
|
27.04.2009, 16:04
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Wie kommst du auf 380 Ps, wie bei Youtube geschrieben???????????
Und übrigens: Bergab die Karre laufen lassen ist auch keine Kunst 
|
|
|
27.04.2009, 16:18
|
#20
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Und welches Getriebe und Diff hast du drin?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|