Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2009, 20:03   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

BESTÄTIGT.
Kann man so machen.

Ist aber nur sinnvoll, wenn der Wagen auf ner Hebebühne steht.
Mit Wagenheber ist Ausbau und "freies arbeiten" sinnvoller, weil schneller.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 21:01   #12
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Hab Samstag auch bei meinem die Dämpfer vorne gewechselt.
Hab die Federbeine komplett ausgebaut. Ist finde ich einfacher und sauberer.
Die meiste Zeit hat mich die Sicherungsschraube der Bremsscheibe gekostet.
Alles in allem waren es 2,5 Stunden.
Allerdings ist mir beim Ausbau aufgefallen das der Dämpfer auf der Fahrerseite absolut platt war(viel beim rausziehn wieder rein) und der auf der Beifahrerseite noch ging(fuhr gleichmäßig nach reindrücken raus)
Warum nur eine Seite so defekt?

Aber er fährt sich wieder seidenweich

M.f.G
__________________
"Wenn du denkst du hast nen Dummen vor dir, bist du an der richtigen Adresse.Davon bin ich überzeugt"


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=-jwDn...eature=related
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 21:32   #13
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Clump Beitrag anzeigen
Hab Samstag auch bei meinem die Dämpfer vorne gewechselt.
Hab die Federbeine komplett ausgebaut. Ist finde ich einfacher und sauberer.
Die meiste Zeit hat mich die Sicherungsschraube der Bremsscheibe gekostet.
Alles in allem waren es 2,5 Stunden.
Allerdings ist mir beim Ausbau aufgefallen das der Dämpfer auf der Fahrerseite absolut platt war(viel beim rausziehn wieder rein) und der auf der Beifahrerseite noch ging(fuhr gleichmäßig nach reindrücken raus)
Warum nur eine Seite so defekt?

Aber er fährt sich wieder seidenweich

M.f.G
Wer kein Bordsteinkiller ist und Strecken allein fährt, bei dem ist der Dämpfer auf Fahrerseite eher hin .... das Gewicht vom Fahrer eben ...

@inlinesix82:

Welche Dämpfer hast Du verwendet ? 100.- € erscheinen mir sehr günstig !

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 21:34   #14
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Wer kein Bordsteinkiller ist und Strecken allein fährt, bei dem ist der Dämpfer auf Fahrerseite eher hin .... das Gewicht vom Fahrer eben ...

@inlinesix82:

Welche Dämpfer hast Du verwendet ? 100.- € erscheinen mir sehr günstig !

Gruß
Martin
Verdammt, ich wusste dass das übermäßige Übergewicht etwas damit zu tun hat
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 21:54   #15
inlinesix82
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32 - 735i (01.88)
Standard

Hab ich aus der Bucht. Irgendein No-Name Fabrikat. Aber Gasdruck-Dämpfer. Und Staubmanschette und Anschlagpuffer waren auch dabei.

Sicher von der Qualität kein Bielstein oder Sachs, aber sicherlich ausreichend.

gruß
inlinesix
inlinesix82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 22:00   #16
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von inlinesix82 Beitrag anzeigen
Hab ich aus der Bucht. Irgendein No-Name Fabrikat. Aber Gasdruck-Dämpfer. Und Staubmanschette und Anschlagpuffer waren auch dabei.

Sicher von der Qualität kein Bielstein oder Sachs, aber sicherlich ausreichend.

gruß
inlinesix
Sorry, aber das seh ich anders.
Gerade bei den lebenswichtigen Teilen wie Lenkung, Bremsen, Fahrwerk sollte man nicht sparen. Ein Dämpfer für 50 Euro kann nicht annähernd so gut wie die Erstausrüster-Produkte sein. Im besten Fall halten sie nicht lange. In meiner freien Werkstatt würden sie so Billigzeug nie einbauen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 22:10   #17
inlinesix82
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32 - 735i (01.88)
Standard

Jedem das Seine, würd ich sagen. Mein alter Siebener rostet an vielen Ecken. Ich mag ihn sehr, bin mir aber sicher, dass auch er irgendwann abgelöst werden wird. Und die neuen sind jetzt alle mal besser als die alten, die nun wirklich völlig durch waren.
Ich denke in puncto Fahrsicherheit ist bei Dämpfern in OEM-Qualität die Streuung nicht so immens. Sicherlich in puncto Haltbarkeit. Da wird dann der Dämpfer von Bilstein oder Sachs deutlich besser abschneiden.
Fürs erste wird es aber dieser Dämpfersatz ausreichen. Ich fahr meistens recht gemütlich. Rasen dürfen andere.
inlinesix82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 22:11   #18
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Bist ja alt genug...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 05:29   #19
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Habe auch einmal so gedacht: Wenn man das Auto eh nur noch einmal durch dn TÜV bringen möchte, dann ist ja fast egal mit welchen Teilen. Ich selber habe solche Teile nie verwendet, aber ich hatte Verständnis für diese Meinung.
Bis ich letztens einen Ebay-Querlenker gesehen habe der drei Monate in einem Escort lief. Leute, ich habe noch niemals solche Gummibuchsen gesehen. Die waren rissig, lösten sich und sahen aus, als hätten sie eine halbe Million runter.
Der albanische Kunde schwor dem Mann, der ihm die Dinger eingebaut hatte zusammenzuschlagen, als ich meinte "das sind doch keine Neuteile, da hat man dich verarscht". Wir haben das Auto aufgebockt um uns das nocheinmal genau anzugucken. Der Albaner erkannte seine Ebay- Teile wieder, die er für den halben Preis kaufte. Diese Teile wären geschenkt noch zu teuer. Ausserdem ruinierte er sich in kürzester Zeit noch die Vorderreifen, die er ebenfalls ein paar Monate vorher montierte. Komplett Schrott.
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Meiner schwimmt auf der HA hin und her mo740i BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2005 20:41
suche Stoßdämpfer E32 750ér ( kein EDC ) Tazman Suche... 1 05.07.2004 17:22
Deutet das auf eine defekte Ölwannendichtung hin? mikel730 BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2003 02:38
Kofferraumdeckel liegt auf der Heckscheibe auf - kein Spalt! John McClane BMW 7er, Modell E38 41 21.05.2003 07:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group