


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2009, 13:57
|
#1
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
Zitat:
Zitat von GeraldPeter
Servus,
es ist vollbracht    Für mich als Schreibtischtäter eine ziemliche Herausforderung, aber seht selbst
Gerald
P.S. wie immer mit der Hilfe meines Onkels...
|
Hi,
Ergebnis sieht gut aus
Sind das diese günstigen ebay-Spanner, die ihr verwendet habt?
Sieht auf dem Bild so aus.
Wie war denn die Handhabung? Dachte auch schon mal dran mir solche Dinger zu kaufen, braucht man ja selten. Lohnt das, oder dann doch lieber was richtiges leihen?
Will hier keine Diskussion anfachen, habe nur noch nie was zur Handhabung der Dinger gehört/gelesen.
Danke
|
|
|
18.04.2009, 15:01
|
#2
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von Beamer
Hi,
Ergebnis sieht gut aus
Sind das diese günstigen ebay-Spanner, die ihr verwendet habt?
Sieht auf dem Bild so aus.
Wie war denn die Handhabung? Dachte auch schon mal dran mir solche Dinger zu kaufen, braucht man ja selten. Lohnt das, oder dann doch lieber was richtiges leihen?
Will hier keine Diskussion anfachen, habe nur noch nie was zur Handhabung der Dinger gehört/gelesen.
Danke
|
Moin moin ,
die Tieferlegung hab ich auch und bin sehr zufrieden . Finntec 40 mm nur vorne .
Wir haben damals die gleichen Federspanner benutzt . Also ich fand die ganz schön gefährlich . Können sehr schnell abrutschen .
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
18.04.2009, 15:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
nein, die Federspanner sind Markenware und waren nicht billig. Ich persönlich würde mir sowas auch niemals in der Bucht holen, die Kräfte, die beim Federspannen wirken, sind dazu einfach zu hoch 
Gerald
|
|
|
18.04.2009, 17:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
18.04.2009, 19:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
ich habe gerade eine kleine Probefahrt gemacht und bisher   
Noch ein paar Bilder, ich hoffe, Sie gefallen Euch
Gerald
|
|
|
19.04.2009, 10:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Also für meinen Geschmack ists doch viel zu tief vorne.Sieht irgendwie komisch aus. 
|
|
|
24.04.2009, 08:02
|
#7
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
Zitat:
Zitat von GeraldPeter
Servus,
nein, die Federspanner sind Markenware und waren nicht billig. Ich persönlich würde mir sowas auch niemals in der Bucht holen, die Kräfte, die beim Federspannen wirken, sind dazu einfach zu hoch 
Gerald
|
Danke, das war auch der Grund warum ich es bisher gelassen hatte.
Sah nur so aus als wären das diese 15€ Dinger.
Dann allzeit gemütliche Fahrt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|