Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2009, 15:42   #11
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von DiggaJack Beitrag anzeigen
Tach,Tach...

...eine neue Scheibe ist kein muss. Frag einfach mal ne Autoglaser-Bude.
In der Regel können die solche Scheiben aufarbeiten. Soll heißen:

Scheiben Ausbau, trennen der einzelnen Scheiben, Reinigung etc. ...

Die Frage, was eine Aufarbeitung kostet, kann ick leider nicht sagen. Aber vermutlich bekommt man für das Geld eine gute "Gebrauchte" .
Ja, aber nachdem die Isolierverglasung relativ selten ist, dürfte es sehr schwer werden da eine einzelne Scheibe zu finden.

Ich werde aber mal beim Glaser anfragen, wobei selber machen einfach lustiger ist

Wie da aber so dermaßen viel Wasser reingekommen ist ... das ist schon echt merkwürdig.
Beim Beschleunigen steigt der Pegel doch tatsächlich in den sichtbaren Bereich, ist schon ein Wort.

Trockene Luft: Dafür würde es ja vll auch reichen die Scheibe nach der Reinigung eine Weile (offen) im Gefrierfach liegen zu lassen.
Danach gleich verschließen. Ist wahrscheinlich das Trockenste was ich bekommen kann.
Ansonsten habe ich noch eine medizinische Sauerstofflasche rumliegen. Ich denke das ist auch trocken !?

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 22:20   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

also von den vielen Gassorten, die du hast, würde ich das Argon vorziehen. CO2 könnte, falls du mal nach Sibirien fahren solltest, auskondensieren

Kannst ja das Argon vor dem Einströmen irgendwie anwärmen (Kupferschlange im Eimer mit heißem Wasser) und durchströmen lassen. Damit trocknest du auch gleichzeitig die Scheibe von Innen. Nur nicht übertreiben mit dem Anwärmen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
S: E38 Fensterheberantrieb vorne rechts (Isolierverglasung) Crimebuster Suche... 1 23.10.2005 09:04
Braucht jemand Isolierverglasung..?.. eurojet BMW 7er, Modell E38 0 09.12.2004 19:22
Isolierverglasung nachrüsten... Vodoo BMW 7er, Modell E38 2 23.10.2004 14:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group