


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.02.2009, 19:16
|
#11
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von hebby
Mach auch die beiden Getriebelagergummis mit, ist keine große Sache...
Falls die Schubabschaltung manchmal nicht zuverlässig einsetzt, dann den DK in den Langlöchern Richtung Fahrerseite etwas nachjustieren.
|
Okay, super werde ich mal versuchen!
Hat vllt. noch jemand von euch passende Lager daheim oder eine gute Adresse, wo man die günstig kaufen kann???
|
|
|
24.02.2009, 19:59
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Michi!
Damit keine Unklarheiten Aufkommen.Bei dem DK,Handelt es sich n i c h t um ein Potenziometer,sondern nur um einen Kontakt.Das Problem,was Du hier Beschreibst,ist Besonders Merkbar bei Wagen mit Manuell-Getriebe.Ich kann mir Vorstellen,Du kannst nicht einmal mit 1200 U/min Konstant Fahren,da der Wagen anfaengt,sich wie ein Rodeopferd Aufzufuehren.Ich Glaube nicht so sehr an die Motoraufhaengungen.Es ist schon Moeglich,das durch Neue Motorgummis dieses Stottern weniger Merkbar wird,aber es ist nicht die Loesung des Problems.Den DK kannst Du nur Genau mit nem Ohm-Meter Justieren.Bei meinem E23 hatte ich auch dieses Problem,wobei ich den DK-Kontakt Einstellte.Es zeigte sich aber Spaeter,das auch mein Benzindruckregler sich Verabschiedet hatte.Wenn Deine Zuendanlage ,wie Du Sagst,in Ordnung ist,wuerde ich mal den Hebel bei den 2 Genannten Teilen Ansetzen.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
24.02.2009, 20:09
|
#13
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von __-michi-__
aaaaber laut meinem Popometer  schüttelt er sich im Standgas immer ein wenig. Es ist nicht heftig, aber halt doch deutlich spürbar und es nervt mich einfach.
|
Hallo Dansker, das zitierte Problem haben ja viele e32 R6 Besitzer und ist mit anderen Motorlagern eindeutig behoben. Kannst mir glauben...
Die Geschichte mit der Schubabschaltung ist meistens ein falsch justierter Drosselklappenschalter, kann aber manchmal auch eine kalte Lötstelle im Innern sein. Ich hatte das Dinges schon öfter aufgemacht und kenne das Teil.
|
|
|
25.02.2009, 16:25
|
#14
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hej Michi!
Damit keine Unklarheiten Aufkommen.Bei dem DK,Handelt es sich n i c h t um ein Potenziometer,sondern nur um einen Kontakt.Das Problem,was Du hier Beschreibst,ist Besonders Merkbar bei Wagen mit Manuell-Getriebe.Ich kann mir Vorstellen,Du kannst nicht einmal mit 1200 U/min Konstant Fahren,da der Wagen anfaengt,sich wie ein Rodeopferd Aufzufuehren.Ich Glaube nicht so sehr an die Motoraufhaengungen.Es ist schon Moeglich,das durch Neue Motorgummis dieses Stottern weniger Merkbar wird,aber es ist nicht die Loesung des Problems.Den DK kannst Du nur Genau mit nem Ohm-Meter Justieren.Bei meinem E23 hatte ich auch dieses Problem,wobei ich den DK-Kontakt Einstellte.Es zeigte sich aber Spaeter,das auch mein Benzindruckregler sich Verabschiedet hatte.Wenn Deine Zuendanlage ,wie Du Sagst,in Ordnung ist,wuerde ich mal den Hebel bei den 2 Genannten Teilen Ansetzen.
M.F.G. Dansker
|
HI Dansker,
ich kann schon problemlos bei 1200 1/min fahren, nur halt eben nicht die ersten paar hundert meter im kalten Zustand. Ich werde mal den Dk nachjustieren!
Benzindruckregler ist schon das schwarze Teil auf der Ansaugbrücke, oder nicht??
Jetzt werde ich erst einmal da ansetzten und wenn das nichts bringt, dann werde ich die Motorlager in Angriff nehmen!
Mfg
Ps.: Seit gestern komme ich wieder in meinen Email account rein, war plötzlich gesperrt und ich konnte ihn nicht mehr freischalten. hab deine Email gestern erst gelesen, nicht das du denkst ich schreib nicht zurück? 
|
|
|
26.02.2009, 22:32
|
#15
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
Das auf den Bild unter nummer 6 ist der Druckregler.
Einspritzanlage-ventile/leitungen
MfG
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|