Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 23:07   #11
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

is doch kack egal,... hauptsache es schmiert gut!
ich fahr mitlerweile ne gesunde mischung aus 0W30 und 10W40
vielleicht kommt daher mein hoher ölverbrauch,...dürfte aber mitlerweile fast nur noch 10W40 drin sein, hab schon minimum 7 liter nachgekippt seit dem letzten wechsel im oktober 08
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 23:15   #12
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
Und warum Empfiehlt ALPINA dann das Castrol 10W60... sogar im Motorraum ist ein Papperl davon zu finden!
Das war vermutlich das alte RS 10W-60. Achtung: Das aktuelle RS hat nichts mehr mit diesem zu tun!

BMW dazu wörtlich: "Unter dem alten Handelsnamen wird zukünftig ein Motorenöl vertrieben, für das BMW keine Freigabe erteilt hat!" (Castrol Formula RS Racing Syntec SAE 10W-60)

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 23:16   #13
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo zusammen,

wenn immer die Wechselintervalle eingehalten wurden kann man sogar bei 300tkm von Mineralöl auf Synthetik umsteigen ohne Probleme zu bekommen. Dies sagen sogar die namenhaften Ölhersteller...

Wenn natürlich mit dem Ölwechsel geschlampt wurde und sich sehr viele Ablagerungen gebildet haben wie z.B. Ölkohle, dann kann sicherlich ein Motorschaden folgen, der aber so oder so in absehbarer Zeit eingetroffen wäre...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 23:20   #14
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

wenn immer die Wechselintervalle eingehalten wurden kann man sogar bei 300tkm von Mineralöl auf Synthetik umsteigen ohne Probleme zu bekommen. Dies sagen sogar die namenhaften Ölhersteller...

Wenn natürlich mit dem Ölwechsel geschlampt wurde und sich sehr viele Ablagerungen gebildet haben wie z.B. Ölkohle, dann kann sicherlich ein Motorschaden folgen, der aber so oder so in absehbarer Zeit eingetroffen wäre...

Gruß...
jupp!
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 23:25   #15
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
jupp!
Aus Deinem Link zu Shell :

Zitat:
Gibt es Motoren, die nicht mit Synthetikölen betrieben werden sollten?

Ja, nämlich Oldtimer bzw. klassische Motorräder. Außerdem Motoren mit sehr hoher Laufleistung, die ausschließlich mit Mineralöl betrieben wurden und schon an erhöhtem Ölverbrauch leiden.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:20   #16
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Knuffel

Wenn Cheriff so was sagt dann ist es richtig und wenn ich so was sage dann ist es vollkommen falsch trotzdem das ich nichts anderes gesagt habe als er selbst. Sehr merkwürdig.

Anscheint ist das so weil ich ZARKO heiße.

Gruß
Zarko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:39   #17
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Dax99 Beitrag anzeigen
Hallo Knuffel

Wenn Cheriff so was sagt dann ist es richtig und wenn ich so was sage dann ist es vollkommen falsch trotzdem das ich nichts anderes gesagt habe als er selbst. Sehr merkwürdig.

Anscheint ist das so weil ich ZARKO heiße.

Gruß
Zarko
Öhmm... Wie kommst Du denn auf das schmale Brett ??
Ich habe Deine Aussage weder direkt noch indirekt angezweifelt,
sondern , im Gegenteil, sogar noch bestätigt.
Lies doch bitte etwas sorgfältiger.

Und wie Du heißt, wer Du bist und woher Du kommst, ist mir -mit Verlaub gesagt-
recht egal.....

Soll im Klartext heißen : Ich habe keine Vorurteile !

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:43   #18
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Knuffel

Du sollst dich nicht angesprochen fühlen.

Das war nur eine Bemerkung auf dein Zitat.

================================================== ==
Hier noch was interessantes aus dem Shell Service

Zitat:
Kann ein lange mit Mineralöl betriebener Motor problemlos auf Synthetiköl umgestellt werden?
Prinzipiell ja, wenn auch Verschleiß nicht rückgängig gemacht werden kann. Durch die Verwendung von Synthetiköl wird ein solcher Motor meist deutlich von Verbrennungsrückständen - insbesondere an den Kolben - gereinigt, was kurzzeitig zu einem höheren Ölverbrauch führen kann, der sich dann jedoch wieder stabilisiert, sofern der Motor technisch einwandfrei ist.
Zitatende

Fast 100% meine Rede und trotzdem war alles falsch??? Einzige Unterschied ist das ich meine das der Motor wo möglich Schäden behält und verbraucht Öl auf weiteres und nicht kurzzeitig.

Ich denke CHERIFF wird das gleich erkären.

Gruß
Zarko

Geändert von Dax99 (12.02.2009 um 20:40 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 19:33   #19
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Dax99 Beitrag anzeigen
Prinzipiell ja, wenn auch Verschleiß nicht rückgängig gemacht werden kann. Durch die Verwendung von Synthetiköl wird ein solcher Motor meist deutlich von Verbrennungsrückständen - insbesondere an den Kolben - gereinigt, was kurzzeitig zu einem höheren Ölverbrauch führen kann, der sich dann jedoch wieder stabilisiert, sofern der Motor technisch einwandfrei ist.
Zitatende

Fast 100% meine Rede und trotzdem war alles falsch??? Einzige Unterschied ist das ich meine das der Motor wo möglich Schäden behält und verbraucht Öl auf weiteres und nicht kurzzeitig.

Ich denke CHERIFF wird das gleich erkären.

Hat er doch schon x-fach.


Wenn die Kolbenringe wieder frei arbeiten können, weil möglicher Schmutz entfernt wurde, dann dichten sie auch wieder besser ab, also sinkt der Verbrauch wieder.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 19:34   #20
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Aus Deinem Link zu Shell :

Zitat:
Gibt es Motoren, die nicht mit Synthetikölen betrieben werden sollten?

Ja, nämlich Oldtimer bzw. klassische Motorräder. Außerdem Motoren mit sehr hoher Laufleistung, die ausschließlich mit Mineralöl betrieben wurden und schon an erhöhtem Ölverbrauch leiden.

Gruß
Knuffel
Damit sind wohl genau die Fälle gemeint, die auch ich ausschließe: Stark verschmutze oder bereits geschädigte Motoren.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von 4:3 auf 16:9 Und von MK2 auf MK4 was brauch ich alles Michakw236 BMW 7er, Modell E38 13 11.07.2009 09:01
Probleme tauchen auf und verschwinden wieder!!??-Umfrage kamadee BMW 7er, Modell E38 4 16.09.2008 17:42
Motorraum: Von 13.1 auf 20 Liter auf 100 nach Batterie wechsel Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 4 12.09.2006 12:03
UMFRAGE: hilft einen E38 beim abschleppen (von frauen) anabolejelle BMW 7er, Modell E38 41 09.06.2005 12:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group