


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2009, 20:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Oer-Erkenschwick
Fahrzeug: 730i V8, Bj.7/92; 628i Bj.83
|
Kein Schlüssel für die Fernbedienung und ein trrrrrrt
Erst mal nettes Hallo an alle 7ner Fahrer, ich hab jetzt auch einen (730ia V8)! Aber wie das mit älteren Autos so ist haben sie alle irgend wo ein paar Macken und meistens wenn sie verkauft werden.
Nun zu einen meiner Problemen. Ich habe keinen Schlüssel zur Fernbedienung der Zentralverriegelung und finde auch nirgends eine Schlüsselnummer. Gibt es eine Möglichkeit an einen Schlüssel bzw. an die Schlüsselnummer zu kommen?
Mein zweites Problem! Mach dem Start und Ausschalten hört, man ich meine links hinten im Armaturenbrett ein trrrrrrrrrrrt. Aber alles funktioniert? 
Ich bin für Tipps dankbar.
Ansonsten ein super Auto
Herbert
|
|
|
05.01.2009, 20:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hallo Herbert,
Das Geräusch hinterm Armaturenbrett ist die Anpressdruckverstärkung für den Wischer auf der Fahrerseite. Das ist normal!
Zum Schlüssel kann ich nichts sagen, ich habe eien 87er und ich habe ein sogenantes Klappholz, aber die neueren haben glaub eine andere FFB!
Es ist aber nicht gesagt das dein Auto mit einer FFB ausgestattet ist, da sollte man vielleicht mal schauen ob das Steuergerät da ist!
Gruß Olli
|
|
|
05.01.2009, 20:24
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Das Klappholz (IR-FB) wird am Auto codiert, daher spielt die Nr. keine Rolle. In der BA steht wie, ist ganz einfach.
Grüsse
Michael
|
|
|
05.01.2009, 20:53
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Oer-Erkenschwick
Fahrzeug: 730i V8, Bj.7/92; 628i Bj.83
|
Vielen dank Olli für deine Mittelung, EINE Sorge weniger. Die Sache mit dem Schlüssel ist, ich habe nur EINEN Schlüssel ohne Fernbedienung, "aber mit Lämpchen". Das Auto hat einen Infrarotempfänger. 
|
|
|
05.01.2009, 21:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Youngtimer57
Vielen dank Olli für deine Mittelung, EINE Sorge weniger. Die Sache mit dem Schlüssel ist, ich habe nur EINEN Schlüssel ohne Fernbedienung, "aber mit Lämpchen". Das Auto hat einen Infrarotempfänger. 
|
Neue Schlüssel, mit Fernbedienung, falls für dein Modell so gab, gibts beim  . Einfach mit Fahrzeugschein und (dicker) Brieftasche hingehen und bestellen. Wird so zw. 100 bis 150 Euro kosten. Kodierung sollte dann vom freundlichen umsonst gemacht werden, wenn geliefert wird.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
05.01.2009, 22:06
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
auf und zuschliessen wie ????
Zitat:
Zitat von Youngtimer57
Vielen dank Olli für deine Mittelung, EINE Sorge weniger. Die Sache mit dem Schlüssel ist, ich habe nur EINEN Schlüssel ohne Fernbedienung, "aber mit Lämpchen". Das Auto hat einen Infrarotempfänger. 
|
Aber wie Schliest du den das auto auf und zu ???
Weil eig. hat man doch wenn man eine ir-fbd. hat auch eine DWA  und wenn da der schlüssel (sofern die batt. voll ist) reingesteckt und gedreht wird geht sie an dann hupt dir dien dicker die ohren weg (hab ich mal versucht  )
Mfg. Mirko
|
|
|
05.01.2009, 22:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Die DWA kann man auch mit dem Schlüssel schalten, Schlüssel beim Schließen Wagerecht und dann raus ziehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|