Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2003, 14:39   #11
Churchill
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 06.05.2003
Ort: Solingen
Fahrzeug: E38 / Porsche 944 / Opel Omega 2,6 Kombi
Standard @Clemens

das ASC setzt also bei dir in kurven ein und verhindert, dass dir der ar... weg geht???

habe ich das so richtig verstanden???

na das wäre ja ein toller trick und ich frage mich in diesem fall, warum man dann die traktionscontrolle entwickelt und eingebaut hat!?!?

ich hatte auch jahrelang den E32 und das einzige was das ASC verhindert hat war, dass mir beim anfahren auf regennasser fahrbahn; auf eis; auf laub oder auf schnee nicht die räder durchdrehen.


ich denke da erwartest du von deinem ASC ein bißchen zuviel...


nix für ungut...

gruß churchill
Churchill ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 15:37   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Churchill
das ASC setzt also bei dir in kurven ein und verhindert, dass dir der ar... weg geht???

habe ich das so richtig verstanden???

na das wäre ja ein toller trick und ich frage mich in diesem fall, warum man dann die traktionscontrolle entwickelt und eingebaut hat!?!?

ich hatte auch jahrelang den E32 und das einzige was das ASC verhindert hat war, dass mir beim anfahren auf regennasser fahrbahn; auf eis; auf laub oder auf schnee nicht die räder durchdrehen.


ich denke da erwartest du von deinem ASC ein bißchen zuviel...


nix für ungut...

gruß churchill

ASC arbeitet wie Clemes geschrieben hat, und gibt sogar einwenig Gas wenn es nötig ist,
aber +T ist für die Anfahrhilfe und beim Gassigehen (wenn ein Rad abhebt)

Wie oft ist ohne T der Motor schon ausgegangen, was Bei +T nicht passiert.

Gruss Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 15:59   #13
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Er schrieb ja bei regen auf der Autobahnauffahrt gas gegeben und wusch
war das Heck weg.
Kenne ich, da brauchts keine 750 zu. Ich unterstelle mal das es noch nicht
so lange regnete (ein paar Stunden vielleicht) und das Sie sich noch in der
kurve zur Autobahn befand. Gegen ende der Kurve gab Sie Gas und
möglicherweise wechselt dort auch der Fahrbahnbelag (Betonplatten Autobahn?).
Eigentlich also eine fast normale Autobahnauffahrt. Der (schwere) siebener
möchte dann noch "seine" Kurve weiterfahren und die Hinterräder rutschen
kurz am Belagwechsel durch... Hatte ich bei meinem E32/730, beim E39/535
und jetzt auch beim E38/740. Gibt es auch bei neueren Kreiseln, eben immer
doch wo der Belag wechselt.
Aber sorry, so weh das tut wenn er kaputt ist, dem Auto will ich nicht die Schuld
dafür geben denn das muss nicht aufgrund der vorhandenen Situation automatisch
entsprechend vorsichtig fahren, etwas verantwortung bleibt ja doch immer beim
Fahrer.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 16:04   #14
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard ASC

ASC ist eine Stabilitätscontrol und keine Anfahrhilfe, wie Clemens ja schon erleutert hat.
Wenn ASC bei ausbrechendem Heck nicht eingreift funktioniert es nicht einwandfrei.
Gruss
Manni
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 16:10   #15
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Churchill
das ASC setzt also bei dir in kurven ein und verhindert, dass dir der ar... weg geht???

habe ich das so richtig verstanden???

na das wäre ja ein toller trick und ich frage mich in diesem fall, warum man dann die traktionscontrolle entwickelt und eingebaut hat!?!?

ich hatte auch jahrelang den E32 und das einzige was das ASC verhindert hat war, dass mir beim anfahren auf regennasser fahrbahn; auf eis; auf laub oder auf schnee nicht die räder durchdrehen.


ich denke da erwartest du von deinem ASC ein bißchen zuviel...


nix für ungut...

gruß churchill
Das einzige was ich schildere sind meine erfahrungen!
Es ist eben so, dass das ASC falls der Bimmer ausbricht, die einzelnen Räder bremst und somit den Wagen in der Spur hält!
Hast Du schonmal versucht einen 180° Drehung auf einem Schotterparkplatz zu machen, mit eingeschaltetem ASC?? Ich schon und ich habe keinen 180° mit ASC hinbekommen, lediglich wenn ich ASC ausschalte.

Natürlich ist das ASC kein allheilmittel und die Physik kann es nicht aushebeln, aber es stabelisiert den Wagen!!
Wenn man mit dem Wagen viel zu schnell in eine Kurve fährt, kann ASC auch nicht mehr viel machen, das ist klar!
Mein ASC hat auf jeden fall schon ein paar driffts verhindert (gewollter oder ungewollter Natur)!

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 16:10   #16
der Graf
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard wundert mich gar nicht...

Das selbe ist mir vor zirka 1 Monat auch passiert, allerdings beim rausfahren von einem Kreisel auch bei leicht regennasser Fahrbahn. In meinem Fall haben wohl auch die schön glitschigen Fussgängerstreifen mitgeholfen... leider!
Ich bin nun daran, dass Auto mit gebrauchten Teilen reparieren zu lassen.

By the way: weiss jemand vielleicht, wieso ich keine Bilder einstellen kann (habe bei den FAQ schon gekuckt, ohne Erfolg)?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 16:22   #17
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von der Graf
By the way: weiss jemand vielleicht, wieso ich keine Bilder einstellen kann (habe bei den FAQ schon gekuckt, ohne Erfolg)?
...im Moment wird es auch nichts werden ,der Server ist unfreiwilig Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) offline gegangen..

gruß,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 16:24   #18
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

REBOOT TUT GUT!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 16:24   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau mal ein wenig rechts von FAQ, da steht Bilder-Upload.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 16:38   #20
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@JV
Mein Beileid!
Aber zu erklaerung,warrum unsere 7er Heckschleuder sind.Das problem liegt meistens am Reifen!Unsere Autos tragen offt breite Walzen mit niedriegem Querschnitt und besonders hinten nutzen sich diese Reifen nicht regelmassig ab,dh.das Profil verschwindet viel eher in der Mitte das Reifens!Wenn dann,beim Regen wird in die Kurve zu viel Gas gegeben, bildet sich ein Minidragstereffekt,dh.das Reifen vergrossern sich mehr in der Mitte,boden kontakt geht dann durch sehr schmale Teil,die noch dazu mehr abgenutzt ist wie die Flanken, und Aquplanning ist so etwa wie vorprogramiert :(
MfG Andrzej

[Bearbeitet am 20.5.2003 um 18:20 von Andrzej]
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group