


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2008, 09:13
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Bedenke aber, daß eventuell noch Zoll fällig wird! Beim Hydraulikfritzen kostet ein Schlauch um die 20 - 30 Euro ! Man, müßt ihr Geld haben! MfG
|
|
|
30.09.2008, 09:15
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
|
Ja deswegen frag ich, was da noch auf mich zukommt :-) man wills ja vorher wissen....
|
|
|
30.09.2008, 09:18
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
|
|
|
30.09.2008, 09:19
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
So, das sind die in deiner Nähe von PIRTEK! Aber: Auch Betriebe für Landtechnik, Hydraulik usw. machen das! Da kannst du drauf warten, dauert nicht lange! MfG
|
|
|
30.09.2008, 09:23
|
#15
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Ich denke, den 730i V8 gab es nicht in den USA.
Wenn ich jedoch im ETK die Teilenummern für den 740er mit denen des 730er vergleiche, dann sind dort die selben Druckschläuche verbaut.
Musst Dir halt erstmal die benötigten Teilenummern raussuchen und dann über die Suche auf der Website abgleichen!
Hydrolenkung-Ölleitungen 740i
Hydrolenkung-Ölleitungen 730i V8
Gruss
12Zylinder
|
Beide V8 730 und 740 haben die gleichen Schläuche.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
30.09.2008, 09:34
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
|
Ich prüf halt mal alle Möglichkeiten, um dann zu sehen, was das beste ist! Aber beim Austausch werde ich um größere Ausbauten (VA ablassen) um an die Anschlüsse ans Lenkgetriebe zu kommen beim V8 nicht rumkommen oder?
|
|
|
30.09.2008, 10:08
|
#17
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Chris_E32
Hey danke, wow cool, ja müsste passen, wie funktioniert das dann mit Bestellung, Versand, Kosten...??? Lonht schon darüber zu bestellen?
|
Hallo @Chris_E32
die Versandkosten mit Global Express Mail betragen 30 US$. Lieferzeit ca. 1 Woche. Die Bestellung ist selbsterklärend. Account anlegen und die Artikel in den Warenkorb packen. Zahlung per Paypal oder Kreditkarte.
Auf den Einkaufsbetrag mußt Du noch die 19% Mehrwertsteuer aufschlagen und je nach Wert einen geringfügigen Anteil für die Zollabfertigung.
Finde schon, dass es sich lohnt. Wenn ich für einen Schlauch (Erstausrüsterqualität) mit allen Nebenkosten ca. 1/3 des BMW Preises zahle, dann rechnet sich das.
Zitat:
Zitat von christian 72
Man, müßt ihr Geld haben!
|
Soll ich ehrlich sein. Wenn ich hier so manches lese, dann widerstrebt es mir, irgendwann mal wieder einen gebrauchten 7er zu kaufen. Man weis ja nie, wer schon wer weis was daran rumgebastelt und sich dabei zu Tode gespart hat.
In diesem Sinne
12Zylinder
P.S. ach @christian 72, ich vergaß, ich habe die Schläuche dann auch noch beim Freundlichen einbauen lassen 
Geändert von 12Zylinder (30.09.2008 um 10:26 Uhr).
|
|
|
30.09.2008, 10:30
|
#18
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Oder man ruft mal bei Abenson an, ob der noch nen guten Schlauch hat... 
|
|
|
30.09.2008, 12:40
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ 12 Zylinder
Ja, kann ja jeder machen wie er will! Ich denk mal die Qualität der Hydraulikschläuche vom Servicefritzen ist mindestens genauso gut wie die, die BMW original verbaut! Mensch, die machen für riesige Bagger usw. die ganzen Hydraulikschläuche, die können sich es doch nicht leisten x mal zur Baustelle zu fahren, bloß weil die gepfuscht haben, oder? Und: BMW kocht auch nur mit Wasser! MfG Christian   
|
|
|
30.09.2008, 13:09
|
#20
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von christian 72
@ 12 Zylinder
Ja, kann ja jeder machen wie er will! Ich denk mal die Qualität der Hydraulikschläuche vom Servicefritzen ist mindestens genauso gut wie die, die BMW original verbaut! Mensch, die machen für riesige Bagger usw. die ganzen Hydraulikschläuche, die können sich es doch nicht leisten x mal zur Baustelle zu fahren, bloß weil die gepfuscht haben, oder? Und: BMW kocht auch nur mit Wasser! MfG Christian   
|
Hallo Christian,
Du, dass brauchst Du mir nicht zu erzählen. War selbst viele Jahre in der Baumaschinen- und Baugerätebranche tätig und habe in dieser Zeit zahlreiche Hydraulikschläuche selbst angefertigt und anfertigen lassen. Um die Qualität und Haltbarkeit von angefertigten Hydraulikschläuchen gehts mir nicht.
Mir ging´s darum, dass wenn der Hydraulikspezi vor Ort mir sagt: Sorry, Hochdruckschläuche für PKW´s fertigen wir nicht an, da wir keinerlei Gewährleistung geben können, ob der Schlauch anschließend wieder dicht ist (da er ja die alten Metallanschlüsse) wiederverwenden muss, dann kaufe ich mir die Schläuche lieber zu einem vernünftigen Kurs neu und habe Ruhe. Ein doppelter Aus-und Einbau kostet mich nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
Die Sache mit dem Onkel sein Trecker ist halt nicht so mein Ding. Ich schaue aber auch, wo ich gute Ware zu einem akzeptablen Preis bekomme. Und die habe ich in diesem Fall halt in den USA gefunden! Kein Problem.... Mir war´s die Sache wert, ich habe für die nächsten Jahre Ruhe und bei der gebotenen Qualität ein gutes Gefühl!
In diesem Sinne
12Zylinder
P.S. wie @Red ja auch schon schreibt, Alternativen gibt es immer....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|