Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2008, 12:24   #11
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i Beitrag anzeigen
dann war das nächste problem das das motorsteuergerät nicht die gleiche kabelbelegung hatte wie das was drin war...
Die DME egal ob 1.1 oder 1.3 für den B30 oder B35 sind alle 4 von der Steckerbelegung her vollkommen identisch.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 12:39   #12
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Die DME egal ob 1.1 oder 1.3 für den B30 oder B35 sind alle 4 von der Steckerbelegung her vollkommen identisch.
nicht dme, sondern das motorsteuergerät...gerätenr. endete mit 150...war nur in früheren 7ern verbaut...ab den 89/90er modelen waren die gerätenr. mit endungen 178/179 verbaut und hatten somit auch eine andere kabelbelegung...sorry für das missverständnis
gruss thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 12:56   #13
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Die Digitale Motor Elektronik (DME) kontrolliert die zentralen Funktionen wie die Zündung und die Einspritzung. DME = Motorsteuergerät

Bei den vier aufgeführten DME ist die Pinbelegung gleich.
Die DME kann man zu testzwecken auch zwischen B30 und B35 tauschen.

0261200151 M1.1 M30B30
0261200150 M1.1 M30B35

0261200178 M1.3 M30B30
0261200179 M1.3 M30B35

Geändert von Movie222 (01.10.2008 um 13:07 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 16:58   #14
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich grabe das Ding hier nochmal aus.

Ich habe ein Problem...

Motortausch von 3 auf 3,5 Liter. Die gesammte Elektrik, alle Kurbelwellensensor, Ansaugbrücke sind von dem alten 3Liter-Motor.

Ich habe das so gemacht weil es so nicht auffällt und ich auch wegen der Gasanlage nichts umstricken brauchte

Jetzt hatte der Wagen das Steuergerät 0261200178 (3,0L) drinne.

Motor getauscht- Steuergerät gewechselt gegen das was am neuen Motor dran war ( 0261200150 )

Schlüssel rum gedreht- Motor läuft.

Bin so mehrere Wochen absolut Problemlos rumgefahren...

Einen Tag nach dem Tanken wollte er nicht so richtig anspringen- passiert schonmal. Konnte aber über 20km nach Hause fahren. Ich machte zu Hause den Motor aus um den anderen Wagen vor der Garage wegzufahren.

Seit dem springt der Wagen mit dem Steuergerät 0261200150 nicht mehr an. Auch ein zweites 0261200150 funktioniert nicht.

Heute haben ich den Kurbelwellensensor getauscht- der gleiche Sch...

Der Wagen läuft nur mit dem 0261200178 vom 3 Liter.

Wer aus GM oder Umgebung hat mal Lust und Zeit meine 150er Steuergeräte in seinem Wagen zu testen???

Ich kann mir nicht vorstellen das zwei Steuergeräte kaputt sind

Nach meinen Informationen lassen sich diese oben genannten 4 Steuergeräte problemlos austauschen....abgesehen von der unterschiedlichen Gemischbildung


Oder habe ich was überlesen

Brauche ich jetzt das 179er oder reichen nun doch die 150er

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mysteriöses Elektrik-Problem mit der Einspritzung Ghostrider BMW 7er, Modell E32 10 06.06.2009 20:56
HiFi/Navigation: Problem nach Umbau 4:3/16:9 - MK3/MK4 Auto Freundl BMW 7er, Modell E38 18 12.05.2009 17:45
Elektrik: Problemchen mit der Elektrik Nightflyer BMW 7er, Modell E32 4 09.05.2008 12:10
Elektrik: Problem nach Xenon-Umbau Netjoker BMW 7er, Modell E32 3 26.11.2004 21:39
Ist hier jemand, der sich mit der ZV-Elektrik des E36 cesa1882 Autos allgemein 9 20.04.2004 18:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group