Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2011, 13:34   #11
rs_706
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Barnstorf
Fahrzeug: E32 - 740i 09.92
Standard

hmm werde mal andere federn besorgen ist ja ein versuch wert, aber ertmal das motorlager tauschen vll wirds dann auch schon besser...
hat jemand das beim v8 schon gemacht?
bin für jeden typ dankbar.
rs_706 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 14:35   #12
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,

Seit dem ich von den Dämpfern der sportlichen fahrwerksabstimmung (226) auf Monroe Dämpfer gewechselt habe, liegt er auch um einiges schwammiger. Je breiter die Reifen, desto schlimmer. Der Komfort ist nicht merklich besser geworden - also eine Schnapsidee

Eine Spureinstellung tauchte noch nicht auf.
Die macht in jedem Fall Sinn, gerade nach Erneuerung von Fahrwerksteilen. Auch da habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Nach der Einstellung bei ATU lief er schlechter geradeaus als nach meiner "Schnur"Spureinstellung. Da lohnt eventuell die Fahrt zum Freundlichen.

Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 15:00   #13
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Wenn Du die Federn machst dann mach die Domlager gleich mit. Dann kannst die sicher ausschließen, es kostet nicht die Welt und auseinander is ja eh schon alles.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 19:01   #14
rs_706
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Barnstorf
Fahrzeug: E32 - 740i 09.92
Standard

ja wenn ich die federn umbaue mache ich das gleich mit, wäre ja quatsch wenn ich die alten einbauen würde
rs_706 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 23:42   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Habt ihr die Druckstange und Querlenker unter Belastung festgezogen?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...nd-streben.jpg

Mittlere Spurstange richtig auf gleiche Höhe eingestellt?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...einstellen.bmp
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderachse

Hinten gibt es auch noch zwei Lenkhebel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...engslenker.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hinterachse

Wenn der Motor sich anhebt, wird wohl (ein) Motorlager (Hydrolager) defekt sein.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 10:09   #16
Sitzstreiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Sitzstreiker
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E32-735i (07.91) + Dodge Challenger SRT8 Bj2008
Standard

warum fährst du nicht mal inne werkstatt und läßt den wagen übern stoßdämpferprüfstand ziehen. dann kannst die dämpfer ausschließen.

Mfg
Sitzstreiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 10:16   #17
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hast du denn jetzt noch Spiel in der Lenkung?
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 13:52   #18
rs_706
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Barnstorf
Fahrzeug: E32 - 740i 09.92
Standard

hallo, sry war auf montage und habe meinen laptop vergesen...
also das hydrolager habe ich gewechselt,( fahrerseite)
war keine große sache...
war jetzt mal zum tüv auf der rüttelplatte, er meinte stoßdämpfer und VA alles ok, aber hinten sollte ich nochmal die koppelstangen machen, dann wäre das weg.
rs_706 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 15:34   #19
bmw740i_dc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw740i_dc
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
Standard

was ist hier das ergebnis gewesen? Was war der ausschlaggebende Grund für das schwammige Fahren?
bmw740i_dc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 11:09   #20
Beumers
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Hilversum
Fahrzeug: E32-735i dec 1986
Standard

Hallo,
Würde mich mahl interessieren. Man liest ja den ganzen beitrag um zu erfahren was da bei heraus komt.
Beumers ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: VA Revision völlig neues Fahrgefühl chevy57 BMW 7er, Modell E32 17 06.09.2008 03:58
Fahrwerk: Schwammiges Verhalten / Ungleiche Reifenabnutzung Darius BMW 7er, Modell E38 9 26.10.2004 09:03
Schwammiges Fahrverhalten The Stig BMW 7er, Modell E38 16 28.04.2004 22:39
Schwammiges Fahrverhalten 730d Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 9 27.03.2004 06:55
Neues Fahrgefühl dank neuer Winterreifen Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 2 24.10.2003 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group