Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2002, 19:27   #11
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

@ nordberg , kommt auf die einpresstiefe drauf an , ich hatte hinten et19 und die schnitzer rennsportfelge mit 10jx17 , da musste gezogen werden .
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2002, 19:38   #12
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ dasteil

hast du deinem Vito ein Topchop verpasst und einen Frontumbau gemacht ? Wie sieht denn dein 7er aus?

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2002, 19:53   #13
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

*ggg*

ist ein winterbild . sehr ackertauglich das fahrzeug.... , muss ein auto auch sein !
von vorne weiss man ja , wie ein v8 aussieht !? sind nur noch seitenblinker in weiss zu den weissen , vorderen blinkern dazu gekommen . und ne beule in der felge.... , scheisse .

dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2002, 20:23   #14
Matz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 750i
Standard Wenn, dann bitte mit Maschine!!!

Also lt dem Link mit dem Gutachten als pdf darfst Du hinten bördeln.
Wenn das jemand mit Plan und mit einer Bördelmaschine macht, brauchst Du Dir i.d.R. keine Sorgen zu machen.
Was Deine Sorgen bzgl Rost angeht, gebe ich Dir Recht. Deshalb mag ich bördeln auch nicht gerne.
Aber auch das kann man umgehen, in dem man den U-Schutz direkt in der Kante innen mit einem Igel bis auf das Blech entfernt, Grundierung drauf und eine dünne Line Nahtabdichtung genau in den 90 Grad Winkel legt. Anschließend schön Stück für Stück die Kante mit der Machine umlegen, vielleicht noch ein bißchen mit dem Heißluftfön erwärmen und es reißt kein Lack. Vorausgesetzt, die Seitenwand wurde noch nicht dilletantisch nachlackiert!!! Wenn die Kante angelegt ist nochmals den Igel bemühen, Grundierung und von innen nochmals Nahtabdichtung auftragen, mit dem Pinsel verstreichen und Rost hat eigentlich keine Chance mehr.
Garantie kann Dir aber keiner geben!!!!


[Bearbeitet am 23.9.2002 von Matz]
Matz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bördeln Homer76 BMW 7er, Modell E32 6 14.03.2004 12:32
ab welcher Breite bördeln?? E32BASTI BMW 7er, Modell E32 9 05.10.2003 19:04
Kotflügel bördeln oder ziehen oder gar nix? FP BMW 7er, Modell E32 19 11.07.2003 13:11
Radkasten wann bördeln Marco BMW 7er, Modell E38 11 31.10.2002 10:07
Bördeln, Federwegs usw... Miky1666 BMW 7er, Modell E38 6 21.09.2002 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group