Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2002, 11:10   #11
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Hab auch das GAT drin im V12, null Probleme. Du musst eine verschärfte AU machen lassen und bekommst von der AU-Werkstatt, die sicher auch den Einbau machen will, den Nachweis für die Zulassungsstelle. Eintrag war in STD kostenlos. Zum TÜV musst Du nicht.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 16:55   #12
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Lothar
Eintrag war in STD kostenlos.
Was ist STD???Ich habe beim KVA 10Euro20 gezahlt!
Gru
ss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 19:17   #13
Schrauber@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
Standard

habe es auch erst kürzlich selbst eingebaut ist echt super hatte es damals bei ebay gekauft nur die zeichnung der anleitung stimmte nicht mit meinem fahrzeugtyp überein hat sich dann aber schnell rausgestellt wo das zeug hin muss!

ich würde mal bei schauen

gruss an alle freaks
Schrauber@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 20:23   #14
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Und ihr wisst ja, lernt aus meinen Fehlern! Dafür mach ich sie schließlich

Gruss LK730
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2002, 12:05   #15
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

@DD

STD = Stade
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2002, 21:48   #16
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Hallo,

habe meiner V12 auch mit dem EGS von GAT "umgebaut", Aufwand ca. 1 Stunde, dann beim
TÜV ne AU machen lassen.

TÜV-Kosten in Stuttgart: 74 Oyros

Das Teil macht keinerlei Probleme, nur stinks des öfteren tierisch aus dem Auspuff. Die AU-Werte
sind hingegen super.

Gruß Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2002, 21:54   #17
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

nach was stinkts ? nach faulen renault/peugeot eiern ?
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2002, 22:01   #18
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard



Ja, so könnte man das beschreiben.
Der Gestank ist nur widerlich...
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 20:23   #19
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

so , die sache ist installiert .
wagen läuft noch´! *g*
nur irgendwie kann ich keinen gestank feststellen... , ist ja auch schön so .
muss es zwingend stinken , um über die funktionsfähigkeit einen aufschluss zu gewinnen ?
oder haben die 5 km fahrt nicht gereicht ?

habt ihr das auch , das die büchse , welche den luftstrom regelt , etwas rumschnattert ?
hört man auch aus 3 meter mit offener haube . stecker ab , und das ding gibt ruhe .

wie werdet ihr es handhaben , mit dem mini-luft-filter ? der ist doch bald zu... !?

für was (wen) sind die leitungen so lang ? für ne stretch limo ? egal...



[Bearbeitet am 20.9.2002 von dasteil]
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 21:29   #20
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Meiner schnattert auch!

Gruss LK730
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherungskosten E38 mit allen (hoffe ich) Modellen Marco BMW 7er, Modell E38 26 12.01.2008 16:23
Hilfe !! 18 Zoll Felgen auf E32 eintragen !!! Tom735 BMW 7er, Modell E32 11 16.02.2004 17:08
E28 Felgen auf E32???? fritz750 BMW 7er, Modell E32 0 10.03.2003 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group