Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2011, 23:28   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wie schon gesagt, erst noch mal wuchten lassen.
Wenn es dann nicht besser wird, logischerweise bei den Achsen weitersuchen.

Hast Du original BMW Felgen für die WR und was sind die Reifen denn für ne Marke / wie alt sind sie?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 23:30   #12
baris67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
Standard

Ja sind original felgen und reifen sind vom pirelli sottozero
baris67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 07:23   #13
bavarian racer
La Bestia Negra
 
Benutzerbild von bavarian racer
 
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: VW Golf Variant TSI 1.5, VW Touran TSI 1.4
Standard Höhenschlag!?

Die Reifen sollten unbedingt auf Höhenschlag geprüft werden. Ich hatte das Problem bereits 2 mal - auch bei wirklich namenhaften Herstellern.

Besonders die Winterreifen waren davon betroffen.
__________________
Viele Grüsse aus HH
Bavarian Racer

"2 fast to live, 2 young to die!"
bavarian racer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 09:19   #14
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ja, die Pirelli P7 und die P700 früher waren sehr empfindlich.
Nach einer Notbremsung aus Vmax hatten die bei mir eine bleibende Unwucht.

Und wenn ein Reifen noch unter (Null) "Adizero" ist, dann könnte das bei dem ja auch sein.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 09:46   #15
baris67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
Standard

Es muss janur vorne die Räder sein oder???
baris67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 09:53   #16
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Kannst Du das bitte auf Deutsch übersetzen?

P.S.: Ich habe noch zwei Fragezeichen übrig.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 09:59   #17
baris67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
Standard

Ist das unbedingt vorne die reifen oder kann das auch die hinteren sein
baris67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 10:03   #18
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Es kann auch einer oder beide hinteren sein. Da mußt Du ’mal dein Popometer einschalten.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 10:05   #19
baris67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
Standard

Ok danke dann gehe ich gleich mal zu reifenhändler
baris67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 10:51   #20
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Schau, ob die Reifen laufrichtungsgebunden sind, und in dem Falle richtig montiert.
Dazu lass mal auf Sägezahnbildung prüfen. Das hatte ich mal bei nem Sommerreifen und der Wagen war komplett unfahrbar.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Lenkrad flattern und auto vibriert bie 90/120km/h seit 18" Grieche740d BMW 7er, Modell E38 2 29.04.2010 16:45
Innenraum: Sitz vibriert Darkblue66 BMW 7er, Modell E38 0 31.07.2009 18:33
Fahrwerk: Lenkrad flattert und vibriert ak88 BMW 7er, Modell E38 18 21.08.2008 10:22
Beim abbremsen vibriert Lenkrad!!!! neophyt-xxx BMW 7er, Modell E32 24 04.04.2007 10:48
Lenkrad vibriert sehr Stark ?? Warum ?? xxtayfun28 BMW 7er, Modell E32 11 21.05.2004 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group