Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2008, 20:29   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die verbaute Reifenkombination wurde bei nachträglicher TÜV-Abnahme (oder von BMW oder bei der Typprüfung) mit der doppelten maximal möglichen Achslast belastet und es hat alles funktioniert. Wenn Du nun ein paar cm veränderst wirst Du nicht über den Bereich der o.g. Belastung kommen.

Erst recht nicht, da Serienmäßig Anschlagpuffer verbaut sind.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 09:16   #12
bauminho750il
EURO2 bei ROTTALER2
 
Benutzerbild von bauminho750il
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Altenmarkt
Fahrzeug: E32 750iL (02/88) ASC, EDC1; Mercedes 250D (02/88); Mercedes 280E (09/77); Mercedes 280SE (07/78)
Frage

Hab gesehen, dass Dämpfer fürs EDC knapp 1000€ kosten, kann das sein?
Muss ich überhaupt welche mit EDC nahemen oder kann ich auch andere einbauen?
bauminho750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 10:00   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Für Dein Baujahr:

Dämpfer je Stück für HA-Niveau: 770 Euro ...

Aber die "gleichen" Dämpfer für mit "M Sportfahrwerk" nur 405 Euro .. sehr seltsam.


Normale Dämpfer (ohne Niveau) gab es für Deinen Wagen nicht.
Umrüstung würde zwar gehen, widerspricht aber dem Sinn des "iL" und wohl auch den Fahrzeug-Bestimmungen (Zulassung).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 10:35   #14
bauminho750il
EURO2 bei ROTTALER2
 
Benutzerbild von bauminho750il
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Altenmarkt
Fahrzeug: E32 750iL (02/88) ASC, EDC1; Mercedes 250D (02/88); Mercedes 280E (09/77); Mercedes 280SE (07/78)
Standard

Danke für die Info. Wären also 1500 Euro fällig um diese zu erneuern?

Und wie siehts mit welchen aus nem Schalchter aus? Gibts zu den neuen für 770€ keine Alternative?
bauminho750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 10:39   #15
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
was ist wenn das fahrzeug keine niveauregelung hat so wie meiner, sind dann die federn oder dämpfer im eimer?
ich wollte es so beheben indem ich ihn vorne tieferlege, aber wenn ich genau darüber nachdenke bringt es das heck auch nicht wieder hoch sondern logischerweise nur vorne runter!

Dann das nächste problem wenn ich es machen würde, ich bekomme höchstwahrscheinlich meine 235 17 Zoller hinten 225 17Zoll vorne nicht mehr rauf oder???
Hast du keine Niveau dann kommt das durchhängen von den Federn !!!
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 10:48   #16
bauminho750il
EURO2 bei ROTTALER2
 
Benutzerbild von bauminho750il
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Altenmarkt
Fahrzeug: E32 750iL (02/88) ASC, EDC1; Mercedes 250D (02/88); Mercedes 280E (09/77); Mercedes 280SE (07/78)
Standard

Doch Nievauregulierung hat er.
bauminho750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:12   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bauminho750il Beitrag anzeigen
Danke für die Info. Wären also 1500 Euro fällig um diese zu erneuern?

Und wie siehts mit welchen aus nem Schalchter aus? Gibts zu den neuen für 770€ keine Alternative?
Hallo

Bei gebrauchten weisst du nie wie gut oder schlecht sie sind, es sei denn,sie
stammen aus einem Auto,wo sie erst kürzlich verbaut wurden.

Wenn du EDC behalten möchtest, gibts auser dem Neukauf keine alternative
(es sei denn, gebrauchte mit dem o.g. Risiko)

Wenn du EDC nicht unbedingt behalten möchtest, hast du die möglichkeit,
ein komplettes Fahrwerk mit Niveau Reguierung zu verbauen.

Du benötigst hierzu einfach die vorderen Federbeine eines " Normalfahrwerkes"
und die hinteren Federbeine eines Niveau-Fahrwerkes.

Ich war auch am überlegen, mein EDC auf ein normales Fahrwerk umzurüsten,habe mich dann aber auch entschlossen, bei EDC zu bleiben.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:16   #18
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja.. ok.. er hat also Niveau .. und hebt sich das (belastete) Heck, wenn der Motor eingeschaltet wird ?

Wurde die Niveau mal eingestellt / justiert (Metallhebel verdrehen) ?

Warum Teile tauschen die möglicherweise ok sind ?

Die erheblich billigeren Federn ... sind es evtl. nur die, die zu tauschen sind ?

Wurde ein (ADAC-) Stoßdämpfertest mal gemacht ?
(Dabei auf absolut korrekten Reifenluftdruck achten.)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:23   #19
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von bauminho750il Beitrag anzeigen
Doch Nievauregulierung hat er.

Hier gibt´s eine Anleitung wie man die Niveauregulierung einstellen kann.
Muß allerdings bei laufendem Motor passieren.


Gruß benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:52   #20
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Meiner hat keine Niveauregelung! jetzt die frage federn hinten oder dämpfer vorne? wohl eher federn hinten! reicht es wenn ich ihn vorne tieferleg? oder nicht!
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Servicearbeiten fällig? e23-Fan BMW 7er, Modell E23 9 01.03.2008 19:06
Stossdämferwechsel fällig? haasep BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 10.08.2007 09:33
BMW 3er: E36 - neuer Kat fällig 730SN Autos allgemein 2 23.02.2007 01:46
Bremsen: Bremsbeläge hinten fällig... union2000 BMW 7er, Modell E65/E66 13 05.10.2006 07:11
neue Werkstatt / Inspektion fällig Dernie BMW 7er, Modell E38 3 27.06.2003 14:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group