Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2010, 14:47   #11
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Kann es sein das Dir ein Motorlager daher geflogen ist und nun die Motorvibrationen in heilige Bleche übertragen werden?

Grüsse
Carsten
Motor lager sind Ok.
Ich glaube,dass ich alles am VA austauschen soll.
Was brauch ich alles?
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 15:01   #12
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Kann es sein das Dir ein Motorlager daher geflogen ist und nun die Motorvibrationen in heilige Bleche übertragen werden?
Kluger Kopf, dass..........

Da sind wohl irgendwie die Motorblocklager ausgelaufen, beim Gasgeben neigt sich der Motor nach hinten und setzt irgendwo am Lenkgetriebe und oder Rahmenträger auf. Auf die Bühne! Abstand zwischen Lenkgetriebe/Rahmenträger und Motor messen. Weniger als 2 cm, bestätigen meine Vermutung? Aber da sagt Dir dann jemand anders, wie es weitergeht!
Wie hast Du denn geprüft, ob die Motorblocklager OK sind?
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 17:57   #13
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Habe mein Motor mit Wagenheber hoch gebockt und nach geschaut.
Zu dem hat gestern bei Tempo 30 wieder angefangen und es war so stark,dass ich stehen müßte.
Danach auf Autobahn bis Tempo 100 ,war aber wieder alles OK
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 14:09   #14
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Hallo
Kann mir niemand schreiben was ich alles austauschen soll?

LG
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:03   #15
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Hallo
Kann mir niemand schreiben was ich alles austauschen soll?

LG
Alles...

Wie soll man das schreiben?

Vielleicht solltet du erst mal die Hausaufgaben die hier schon benannt wurden machen..

Motorlager und Antriebsstrang prüfen. Vor allem Kardanmittellager prüfen.

Die vor Dir beschriebenen Phänomenen können mit ziemlicher Sicherheit nicht vom Fahrwerk kommen. Würde ich mal laienhaft behaupten.

Dann zu fragen was man alles austauschen muss ist doch, freundlich gesagt.. "Wenig zielführend"
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:15   #16
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Alles...

Motorlager und Antriebsstrang prüfen. Vor allem Kardanmittellager prüfen.
Motorlager sind Ok.
wenn sie hin sind kann man es sehen indem man Habe aufmacht Motor startet und in Stand Gas gibt, wenn Motor Stark hoch geht oder stark zu Seiten neigt ist kaputt und dann noch mit Hebe unter Motor und Hoch bocken.
Kardan.
Soll auch sich mit gerauschen melden ist aber nicht so und ich habe diese Problem als ich mein Sommer Reifen darauf habe.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:19   #17
Andreas_MR
Mitglied
 
Benutzerbild von Andreas_MR
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i A 7/91
Standard

bei nem Kumpel polterte es wegen "losen" Radbolzen ..

.. nur so ne Idee
__________________
Windows reBoot
Linux be Root !
Andreas_MR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:20   #18
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas_MR Beitrag anzeigen
bei nem Kumpel polterte es wegen "losen" Radbolzen ..

.. nur so ne Idee

Schau ich gleich
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:24   #19
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ob diu alleine durchs GAsgeben (im Stand ) ein kaputtes Motorlager findest wage ich zu bezweifeln--- erster Gang und käftig beschleunigen schon eher--- nur so wirkt das höchste Drehmoment...


Was ist mit dem Mittellager???
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:45   #20
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Motorlager sind Ok.
wenn sie hin sind kann man es sehen indem man Habe aufmacht Motor startet und in Stand Gas gibt, wenn Motor Stark hoch geht oder stark zu Seiten neigt ist kaputt und dann noch mit Hebe unter Motor und Hoch bocken.
Kardan.
Soll auch sich mit gerauschen melden ist aber nicht so und ich habe diese Problem als ich mein Sommer Reifen darauf habe.
Ja, das meinst du..

Aber gehen wir es doch mal logisch an.

Wenn am Fahrwerk was nicht stimmt und das Poltern daher kommt...

Dann poltert es in der Regel wenn man Bodenwellen überfährt. Besonders deutlich hört man es Poltern bei Kopfsteinpflaster oder anderen kurzen, bockigen Hindernissen.. Kann natürlich in Verbindung mit einer starken Beschleunigen stärker oder auch schwächer werden weil dann zusätzlich Belastung in Fahrwerk kommt.

Wenn es beim Beschleunigen Poltert ist das in der Regel irgendwas am Antriebsstrang, was gegen die Karosse poltert. Meistens Motorlager, Kardanlager oder Hardyscheiben oder ein falsch monierter Auspuff, oder ein loses Getriebe (hab ich auch schon gehabt).

Oder du hast einen Mechaniker mit ausgestrecktem Schraubenschlüssel im Motorraum vergessen...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibration beim Beschleunigen!? Mario RE BMW 7er, Modell E32 4 21.04.2010 20:11
Komisch beim Beschleunigen TS1304 BMW 7er, Modell E32 7 28.08.2008 19:21
ruck beim beschleunigen tribun BMW 7er, Modell E38 5 07.02.2007 14:36
Probleme beim beschleunigen pz745i BMW 7er, Modell E65/E66 5 20.10.2005 17:24
Pfeifton beim Beschleunigen beim 740iA - normal? Jo BMW 7er, Modell E38 11 01.06.2003 23:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group