Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2009, 00:22   #11
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

tja kann man wirklich nur testen. bleibt wohl nix anderes übrig
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 00:22   #12
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Piet-Werne Beitrag anzeigen
Hi,bei e32Schrauber Christoph haben wir auch nen billiges Verbaut....von ATP Autoteile bei ebay.....hat auch nur 169 oder 189euro gekostet....und hält nun "bei seiner Fahrweise"schon fast 20tkm!!!!!!!!!!!

Also jedes Billigteil muss auch net schlecht sein,....bei ATP habe ich auch schon damals für meinen R19 sachen bestellt und war immer zufrieden

Allerdings denke ich das es nen Glücksspiel ist...bei diesen Sachen!!!!!!

Mfg Piet
Ja und im ersten Link wird ja noch eine Lenkhebelbuchse beigelegt,dazu sagte
mein Schrauber mal... kauf den kompletten Lenkhebel neu,dass ist billiger,da ich sonst die Buchse aus dem alten auspressen muss und je nach dem wie
gut oder schlecht das geht, ist es viel einfacher und damit billiger einen neuen einzubauen und fertig.


Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 00:22   #13
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Ich gebe euch allen recht
Aber was mich jetzt wieder irritiert ist, das hier im Forum Meyle empfohlen wird und den Fred denn ich gerade gelesen habe, soll das wieder Müll sein
Was soll man den nu kaufen, morgen ist es Lemförder was mist ist und dann, was ist dann????
Dann kaufen wir wieder alle bei BMW(die nehmen wohl auch Lemförder) und sind glücklich.
Hallo, aufwachen.......
Oder doch die super teuren mit dem blauen Gummi????
Wat den jetzt?
Wir sollten uns schon einigen, denn ob ich 400 Okken hinblättere oder 700 Okken, macht für mich schon viel aus, was meint ihr?
Viele Grüße
Spongebob7er
Genau das hatte uns ja auch durcheinander gebracht....darum ausprobieren
So ganz sicher is hier da wohl keiner.....
Naja,Chris hat sich für Billig entschieden...naja falsch war es nicht....20tkm und hält noch
Und der Fährt mit dem Auto.....is ja kein "Küchenmixer"...sagt er immer

Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!

Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 00:27   #14
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

naja werd mir wohl nächste Monat mal das Kit für 250€ kaufen, mal sehen wie er fährt
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 00:31   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf 735i Beitrag anzeigen
naja werd mir wohl nächste Monat mal das Kit für 250€ kaufen, mal sehen wie er fährt
Also ich habe bei mir damals die Vorderachse und die Hinterachse in einem
Aufwasch machen lassen...... er fährt sich echt wie auf Schienen...... ist
mit dem "Vorher Zustand" nicht zu vergleichen.
Ich habe mir sagar mal sagen lassen,dass die Tonnenlager hinten auch seeeehr viel für den Geradeauslauf ausmachen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 00:31   #16
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

[quote=Piet-Werne;1100913]Genau das hatte uns ja auch durcheinander gebracht....darum ausprobieren

Hallo, ich bin doch hier nicht der Tester vom Dienst
Ok, wenn die Hersteller mir das zahlen ok, dann baue ich alle 10.000km eine andere Marke ein.
Aber ICH hab kein Esel im Keller und wenn ja, wäre der schon am ende
Viele Grüße
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 00:32   #17
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Also ich habe bei mir damals die Vorderachse und die Hinterachse in einem
Aufwasch machen lassen...... er fährt sich echt wie auf Schienen...... ist
mit dem "Vorher Zustand" nicht zu vergleichen.
Ich habe mir sagar mal sagen lassen,dass die Tonnenlager hinten auch seeeehr viel für den Geradeauslauf ausmachen.

Viele Grüsse

Peter
Kann ich bestätigen Peter
<----der Spongie hat neue in seinem V8
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 00:34   #18
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

[quote=Spongebob7er;1100927]
Zitat:
Zitat von Piet-Werne Beitrag anzeigen
Genau das hatte uns ja auch durcheinander gebracht....darum ausprobieren

Hallo, ich bin doch hier nicht der Tester vom Dienst
Ok, wenn die Hersteller mir das zahlen ok, dann baue ich alle 10.000km eine andere Marke ein.
Aber ICH hab kein Esel im Keller und wenn ja, wäre der schon am ende
Viele Grüße
Chris hatte sich dafür Freiwillig gemeldet.......
Und??? Es Funkt.....

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 00:37   #19
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

[quote=Piet-Werne;1100930]
Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen

Chris hatte sich dafür Freiwillig gemeldet.......
Und??? Es Funkt.....

Mfg Piet
Wir bedanken uns hiermit herzlichst bei Chris, das er sich freiwillig gemldet hat
Ein hoch auf Chris.
So wer testet die Meyle, wer die Lömförder und zu guter letzt die mit blauen Gummi.
Und natürlich die originalen von BMW, muß aber dann auch von BMW eingebaut werden, wegen Garantie und so....
Viele Grüße
Spongie der jetzt Vorderachsenmüde ist und jetzt bubbu macht
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 00:43   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

[quote=Spongebob7er;1100932]
Zitat:
Zitat von Piet-Werne Beitrag anzeigen

Wir bedanken uns hiermit herzlichst bei Chris, das er sich freiwillig gemldet hat
Ein hoch auf Chris.
So wer testet die Meyle, wer die Lömförder und zu guter letzt die mit blauen Gummi.
Und natürlich die originalen von BMW, muß aber dann auch von BMW eingebaut werden, wegen Garantie und so....
Viele Grüße
Spongie der jetzt Vorderachsenmüde ist und jetzt bubbu macht
Also ich habe bei mir keinen fertigen Kit im Fuffi sondern alle Teile einzeln gekauft,sogar die mittlere Spurstange und der Lenkhebel ist neu......
alle Teile sind von Meyle und Lemförder und wie oben schon beschrieben,er
läuft wie auf Schienen. ( Es wurden aber auch an der Hinterachse die Tonnenlager, die Umlenkhebel und die Pendelstützen mitgewechselt, ebenfalls
alles Meyle und Lemförder Teile)

Viele Grüsse

Peter

PS

Er läuft damit einfach nur Spitze,dass ganze allerdings erst seit 2500 km......
mehr bin ich seither noch nicht gefahren.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E 65 in 1:18 bei ebay 7owner BMW 7er Modellautos 0 17.11.2008 22:01
ML bei ebay X3 3.0D eBay, mobile und Co 0 17.03.2007 14:37
e 23 bei ebay alpinab63,5 BMW 7er, Modell E23 8 16.12.2005 18:43
Bremsen: Bremssattel Reparatur KIT aus Ebay gut? Kump BMW 7er, Modell E32 6 26.07.2005 17:17
jemand bei Ebay die LED Standlichter bei "6god"ersteigert? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 2 20.08.2002 21:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group