Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2010, 18:48   #11
hotl
Der Zerstörer
 
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: e32-750i M70 Bj88
Standard

Ich habs so gemach:
beim ersten mal: Wasser rein und Motor Laufen lassen und nachgefüllt bis voll und Schraube beim Thermostat aufgemacht bis das wasser rausgekommen ist.

beim zweiten mal: Wasser rein bis er wieder voll war, Motor laufen lassen und nachgeschüttet bis voll.

Wird nicht reichen oder?
hotl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 18:59   #12
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Was steht den auf deinem Kühlerverschlussdeckel drauf?
140 oder 200?
Wenn 140, dann mal zum BMW Händler gehen und kostenlos einen 200er holen!
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 19:35   #13
hotl
Der Zerstörer
 
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: e32-750i M70 Bj88
Standard

Ich glaube 200 steht kleingeschrieben drauf.
Aber wenn es der Falsche deckel ist muß das Problem ja schon seit 300tkm bestehen.
Hab ihn heute wieder warmlaufen lassen bis sich der Lüfter mal so richtig einschaltet und es keinen einzigen Tropfen rausgedrückt. Kühlsytem baut auch richtig druck auf wie mein geschrotteter 530i m30b30.

Hät noch eine Frage, ist es leichter die zkd zu tauschen oder den ganzen Motorblock?
hotl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 19:44   #14
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

kommt drauf an, wie du ausgestattet bist...aber schau doch erst, ob der motor selbst überhaupt das problem ist!

wenn dir der schlauch platzt, und er anscheinend wasser verliert, schätz ich, er wird einfach zu heiß und hat zu viel druck!

viscokupplung geht gescheit? thermostat: wie sicher bist du, dass er geht?
die tatsache, dass er neu ist, reicht nicht!

zum thema zkd: wie schaut das öl aus? wie schaut das wasser aus?
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 20:28   #15
hotl
Der Zerstörer
 
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: e32-750i M70 Bj88
Standard

Der Schlauch hat ausgesehen als ob er Altersschwäche hat-porös von innen würd ich sagen.
Seit dem ich den Schlauch getauscht habe läuft er nicht heiß, dem Vorbesitzer ist er heißgelaufen. Der hat dan noch Wasserpumpe und Thermostat tauschen lassen. Aber er hat den wagen dan in die Garage gestellt und einige Monate nicht mer bewegt. Bis ich ihn vor Paar Tagen gekauft habe da mein e34 abgeschossen wurde.
Ich fülle nach jeder längeren fahrt (bis jetzt 2) mit ca 100-200km wasser nach.
einmal 2-3L zweites mal ca 0,5l

Das wasser schaut normal aus, so eine art leichter hellbrauner schleim ist drin, vermutlich dreck. Es blubbert nichts und Motoröl vermute ich auch nicht drin.Müßte dan ja immer mehr werden vom schleim. Das Motoröl schaut kohlrabenschwarz aus wie die Ventildeckel innenseite. Am Öleinfülldeckel klebt auch so ein hellbraunes zeug, aber kein Schaum oder Blasen sondern wie schleim.

Nach dem Start Bläst er leicht weiß und spuckt ein paar tropfen wasser, was sich aber mit immer wärmer werdenden Motor bis auf null bewegt. Vermute das ist einfach Kondenzwasser im Auspuff.
hotl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 20:58   #16
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi

Ich würde bei derartigen Problemen den guten Motor vom 5er reinhängen.
Mit der richtigen Ausrüstung ja eigentlich kein Problem da 1:1 Austausch.

Aufpassen solltest du nur beim anflanschen des Automatikgetriebes - schön die beiden Zapfen von der Pumpe einrasten lassen - sonst gibts Edelschrott

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 21:37   #17
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 740iA e38 (11.98) Z4 Coupé e86 3.0si
Standard

... hmmm ... hellbraunen Schleim habe ich zuletzt bei meinem 525i gesehen, als sich dort die ZKD verabschiedet hatte. War im Öl und im Kühlwasser ...

Wie sieht denn das Öl aus? Schleim unterm Öldeckel? ... ist ... habe es gerade gelesen ... also der Anfang vom Ende ... fahr den Wagen doch, bis hinten schön Wasserdampf rauskommt ... ist dann ein echter Öko-7er ...
__________________
... früher war mehr Lametta ...

Geändert von andiheinzi (03.05.2010 um 21:49 Uhr).
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 20:01   #18
hotl
Der Zerstörer
 
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: e32-750i M70 Bj88
Standard

Hi Leute,

Hab mal das Öl + Filter gewechselt, war einfach nur Kohlrabenschwarz.
Bin heute ca 30min. durch wien im stadtverkehr und hab ihn dan ca 20min. am Stand laufenlassen. Es hat kein Kühlwasser gefehlt - einmal Bahn und wieder eins weg- wahrscheinlich. Der Hellbraune Schleim ist rein nur am Öleinfülldeckel, der Ventieldeckel ist einfach nur Schwarz ohne Schleim.
Mir ist nur aufgefallen das die Öldruckkontrollampe sofort nach dem starten erlischt, was vorher beim alten öl ca. 3sek. gedauert hat.

Werd mal schaun ob Ich jemanden im Raum Wien finde der mir die Motoren günstig umbaut.

Werde das ganze mal weiter beobachten und berichten
hotl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 19:04   #19
hotl
Der Zerstörer
 
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: e32-750i M70 Bj88
Standard

So, bin mal 100km Überland gefahren und hab wieder ca 3l wasser benötigt und das neue öl ist schön schleimig und hellbraun
Hats wohl doch die ZKD erwischt.
hotl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 19:58   #20
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Komm am WE.mal nach Eichenbrunn.
Von wem hast Du den e32 gekauft?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölwechsel mit Problemen Juergen7er BMW 7er, Modell E32 20 20.03.2009 18:06
Elektrik: Tempomat Nachrüsten mit Problemen BMW-Sven BMW 7er, Modell E32 15 02.10.2008 08:11
problemen mit das Navi !! appy BMW 7er, Modell E38 4 08.08.2006 08:27
Motorraum: V8 mit Problemen 7erAnwärter BMW 7er, Modell E38 4 26.05.2005 19:55
Navi update problemen appy BMW 7er, Modell E38 7 16.10.2004 16:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group