Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2014, 05:26   #11
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

So weit ich weiss kann man alle Radios im E32 einschalten auch wenn der Schlüssel nicht steckt. Wenn man den Schlüssel abzieht, sollte aber jedes Radio sofort ausgehen. Die Idee von V8 uli, dass das Radio vielleicht selbst eine Macke hat, wäre eigentlich das erste was du prüfen solltest. War das Business CD ab Werk drin oder wurde vielleicht schon mal beim Einbau dieses Radio von jemanden "gepfuscht" ? Vielleicht kannst du mal ein anderes Radio zum Testen probieren ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 01:07   #12
Patrick735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Ersehof
Fahrzeug: E32-735i (04.90)
Standard

N'abend.

Das CD Business habe ich eingebaut. Nix gebastelt, nur umgesteckt.
Das alte Radio funktionierte auch nur mit Zündung an.

Der Fehler liegt woanders, wenn ich das Relais K3 rausziehe, und dann an Kl.87 im Sicherungskasten an Steckplatz K3 messe, liegen hier 12V an. Das geht mal gar nicht, denn das Relais schaltet die Spannung auf diesen Pin. Dummerweise halte ich es in der rechten Hand....

Ziehe ich zusätzlich Sicherung F18, messe ich im Sicherungskasten an Kl.87 von K3 0V. Demzufolge wird Spannung (Kl.30) hintenrum in den Strompfad von F18 eingespeist. Das Radio kann ich ausschließen - liegt im Fußraum.

Am Wochenende werde ich mal alles freilegen und den Kabelstrang an den Steckern trennen um den Fehler näher einzugrenzen. Da bleibt nur ein Kurzschluss in einem Bauteil oder zwischen 2 Kabeln.

Gut's Nächtle!
Patrick735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 04:27   #13
Patrick735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Ersehof
Fahrzeug: E32-735i (04.90)
Idee Heureka!!

Moin moin, Freunde der Nacht!

Die verf..... Fehlerquelle ist gefunden!

Nachdem ich als Fehler Kl.30(Dauerplus)-Einspeisung auf die violett-weiße Kl.15(Zündungsplus)-Leitung eingegrenzt hatte, war mein Plan, den Knotenpunkt X451 zu finden, aufzumachen und die stromführende Leitung bis zum Fehler zu verfolgen.
Das Ding ist gut versteckt, sozusagen als "Wurmfortsatz" unter die Rücksitzbankkonsole geschoben.

Kurz vor´m Trennen überkam mich mal wieder dieser Unmut, in bestehende Systeme einzugreifen und so einen wunderschönen, originalen Knotenpunkt zu zerstören. ZUM GLÜCK!!!
Denn ich schnappte mir noch mal den Stromlaufplan, und beschloss, die Innenraumleuchten in den C-Säulen noch mal als (mir bis dato unlogische)
Fehlerquelle auszuschließen.
Also Schlüssel raus, Radio als Indikator angeschaltet, Leuchte C-Säule links ab - keine Änderung.
Rechts ab - und nun : Radio aus!!!BC aus!!!Wischer geht nicht mehr!!! Da ist der Fehler!!!
Letzten endes war es ein Witzfehler, zum Ausrasten. Die Innenleuchten bekommen KL.30(Dauerplus) damit sie leuchten, wenn beim Öffnen der Türen Masse durchgeschaltet wird. Die integrierten Leseleuchten funktionieren aber nur bei Zündung "an", also Kl.15, über das besagte violett-weiße Kabel. Nun ja, und über die Jahre ist da wohl der Stecker von der Leseleuchte laaangsam runtergerutscht, und hat sich ganz gemütlich am Kl.30-Kontakt für die Innenleuchte abgelegt(Bilder). Somit hatte ich einen Kurzschluss zwischen Kl.15 und Kl.30.

Das war´s.

Danke für´s Interesse, Beistand, usw.

Gruß und eine beulenfreie Fahrt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP_20140805_008[1].jpg (98,7 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg WP_20140805_009[2].jpg (72,5 KB, 18x aufgerufen)
Patrick735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 10:21   #14
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Schön, dass das Problem gelöst ist.

Noch eine kleine Bemerkung meinerseits zu "Radio läuft ohne Zündung":

NUR das Bavaria C Professional / RDS funktioniert auch ohne Schlüssel.
(ggfs. auch das alte BECKER Mexico, das kenne ich nicht)

Alle ! anderen originalen BMW Radios gehen bei Zündung 0 automatisch aus (bei Zündung 1 gehen sie automatisch wieder an); in Stellung 0 bzw. ohne Schlüssel lassen sich auch nicht einschalten.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Elektrik spinnt . -razzle- BMW 7er, Modell E38 7 18.04.2010 22:58
Tür-Elektrik spinnt abhängig von Fahrersitz-Elektrik Crocker BMW 7er, Modell E38 6 28.02.2010 18:58
Getriebe: Schlüssel raus auf D? jensel69 BMW 7er, Modell E38 17 19.11.2008 13:38
Elektrik: Elektrik spinnt...? sandstein24 BMW 7er, Modell E32 6 03.09.2007 19:33
Elektrik: Hilfe Elektrik bei Anhängerkupplung spinnt ? BMW_pusher BMW 7er, Modell E38 5 06.08.2006 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group