Moin Moin Christian,
zu deinen Fragen:
Zitat:
Zitat von Chris Angle
Hallo OS-HAMSTER,
wie war denn Dein Fahrverhalten die letzte Zeit über: Langstrecke, Kurzstrecke? Bei Wartezeiten (z.B.: "auf's Weibchen") Standheizungs- und DVD/TV-Betrieb? Morgendlicher Standheizungsbetrieb?
|
Fahrleistung seit Zulassung 02/2002: ca. 20.000 KM
Verteilung der Fahrleistung: 50 % Langstrecke, 30 % Kurzstrecke, 20 % Stadt
Sonstiges: Fahrlichtschaltung ein, CD-Spieler dudelt ohne Pause, Sitzheizung selten, im Sommer Sitzlüftung immer, bei Langstrecken Aktivsitz an (A.rsc. hbackenschwabbler).
Bei ausgeschaltetem Motor schaltet das Radio nach einiger Zeit automatisch ab um Strom zu sparen.
Der Fehler trat vor ca 1 Jahr das erste Mal auf: Meldung im Display: Batterie nachladen. Auch bei Langstrecken ohne Fahrlicht!
Nur mal nebenbei bemerkt: Ich hatte von 1994 bis April 2001 einen OPEL-Vectra A V6. Die 1. Batterie hat trotz reichlicher Stromverbraucher an Bord die ganze Zeit gehalten. Erst bei ca. 120.000 KM wurde sie im Winter etwas schwach auf der Brust.
Herzliche Grüße aus Osnabrück
OS-Hamster