


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.03.2011, 16:50
|
#181
|
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Zitat:
Zitat von Claus
Man kann natürlich schon vorher resignieren, blind alles das ausführen, was befohlen wird (nur so sind übrigens Kriege möglich) und sich immer darauf berufen, dass man sowieso nichts ändern kann = was für eine erbärmliche Einstellung! 
|
Tja, da hast du mich falsch eingeschätzt!
Zum einen konnte ich noch garnicht resignieren da ich bis heute an keine Tanke mit E10 vorbeigekommen bin. Und der Oberbrüller: Ich habe auch was davon wenn E10 nicht kommt!
Zum anderen wirst du mich auch nicht in den Krieg ziehen sehen. Schongarnicht für diese Regierung!
Und einigen Fischen die mit dem Strom schwimmen gebe ich noch einen Schubs!
So, nun kannst du es nochmal versuchen 
|
|
|
03.03.2011, 17:00
|
#182
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Grimmjar
Tja, da hast du mich falsch eingeschätzt!
...
Und einigen Fischen die mit dem Strom schwimmen gebe ich noch einen Schubs!
So, nun kannst du es nochmal versuchen 
|
Alles klar, dann sind wir uns doch recht ähnlich.
--------
Ach ja, das hier noch zum Thema von wegen die lachen uns aus:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...748899,00.html
Bleibt natürlich abzuwarten, wie es nun weitergeht. Immerhin gab es 2008 (wir erinnern uns) schon im Vorfeld so massive Proteste, dass man die Einführung nicht wagte. Dann kam die Abfuckprämie, sodass man vermeintlich die "alten Gurken" von den Straßen holte und nun drei Jahre später erneut einen Versuch wagte. Diesmal spielten dann auch die Autohersteller fast einstimmig mit und bliesen ins gleiche Horn. "Leider" ist der Verbraucher nicht ganz so vergesslich, wie man angenommen hatte: Es gab diesmal weniger Proteste im Vorfeld, aber die Plörre wird nicht angenommen. Gestern wurde ein Tankstellenpächter interviewt, der angab, dass an dem bewussten Nachmittag 120 Leute Benzin getankt, aber nur 6 davon zu E10 gegriffen hätten! Ich hoffe, es wird wieder abgeschafft und ich denke auch, dass das dann ein Warnzeichen Richtung Brüssel sein sollte, die eigenen Wähler nicht zu zwingen, jeden Unsinn mitzumachen. Auch ESL und Umweltzonen sind solche, im Prinzip gescheiterten, kläglichen Versuche, da sie nachweislich nichts bringen...
Die Frage sei erlaubt: Wann wird eigentlich mal wieder vernünftige und effektive Politik gemacht?
Geändert von Claus (03.03.2011 um 17:12 Uhr).
|
|
|
03.03.2011, 17:39
|
#183
|
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 27.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Ich denke, wir sind alle ein wenig frustriert über unsinnige bzw. unüberlegte Dinge, die uns verordnet werden, nicht nur im Automobilbereich.
Ich für meine Person verweigere dem Staat immer dann die Mitarbeit, wenn ich etwas nicht einsehe und mich damit nicht strafbar mache. Der Traum dieser Regierung scheint wirklich zu sein, ein Heer von gleichen Bürgern zu haben. Jeder verdient gleich, gleiches Haus. gleiches Auto und gleichen Hund. Wehe Du bist nicht angepasst, dann fällt man negativ auf.
Und dieses Sprit Thema ist ein wirklich gutes Beispiel für die Misere bei uns:
Oh, der Bürger macht nicht mit, bittebitte tankt doch den Mist, passiert schon nix mit den Autos und wenn doch, kauft ihr halt ein Neues und kurbelt die Wirtschaft an ... hmm ... wieso fällt mir jetzt die tolle Abwrackprämie ein? Umwelttechnisch ein absolutes NOGO ... aber wenn es der Wirtschaft hilft ... man kann sich ja alles immer drehen wie man möchte in der Politik ... selbst geschmulte Doktorarbeiten lässt die Kanzlerin durchgehen .... da sieht man, wie unsere "Führer" so denken ... (nein ... kein Vergleich mit Addi seelig) 
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
03.03.2011, 17:46
|
#184
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von andiheinzi
Ich für meine Person verweigere dem Staat immer dann die Mitarbeit, wenn ich etwas nicht einsehe und mich damit nicht strafbar mache.
|
1) Ich habe keine einzige ESL gekauft, sondern noch Glühbirnen für 15 Jahre bevorratet.
2) Ich habe keine Umweltplakette eingeklebt, nur provisorisch mit Doppelklebeband befestigt, weil ich keinen Punkt und 40 Euro riskieren will, wenngleich das z.B. in Köln niemand kontrolliert. Fest einkleben würde ich die Plakette nie!
3) Ich tanke kein E10 und werde es auch nicht.
Zitat:
Zitat von andiheinzi
Der Traum dieser Regierung scheint wirklich zu sein, ein Heer von gleichen Bürgern zu haben. Jeder verdient gleich, gleiches Haus. gleiches Auto und gleichen Hund. Wehe Du bist nicht angepasst, dann fällt man negativ auf.
|
Woran erinnert mich das bloß? Ach ja, an den real existierenden und gelebten Sozialismus und Kommunismus, wie es ihn früher in Osteuropa gab! Man sollte eigentlich aus der Geschichte gelernt haben, dass das "Volk" so etwas auf lange Sicht nicht möchte. Es bleibt zu hoffen, dass sich das eines Tages bis nach Brüssel oder Berlin herumgesprochen hat.
|
|
|
03.03.2011, 18:18
|
#185
|
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Zitat:
Zitat von andiheinzi
selbst geschmulte Doktorarbeiten lässt die Kanzlerin durchgehen .... da sieht man, wie unsere "Führer" so denken ..
|
Das hat sie doch nur gemacht weil er der Parteil viele Punkte gebracht hat.
Der Schuss ist aber nach hinten losgegangen.
Wie schon gesagt wurd kann man sich immer nur für das kleinere Übel entscheiden.
Volksparteien gibt es nicht mehr. Oder doch?
Vielleicht Verbraucherschutz e.V.? 
|
|
|
03.03.2011, 19:12
|
#186
|
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 27.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Gerade lese ich auf Spiegel-Online:
"Der vorläufige Einführungsstopp des neuen Biosprits E10 alarmiert die Politik: Wirtschaftsminister Brüderle lädt zum Benzin-Gipfel. Er verlangt von der Mineralölwirtschaft Klarheit beim weiteren Vorgehen: "Fakt ist, dass die Verbraucher völlig verunsichert sind.""
Verunsichert? Nein, ich will einfach nicht!!!
Außerdem höre ich gerade parallel im Fernsehen eine Sprecherin des Verbandes der Mineralölindustrie, die damit "droht", Super Plus werde 2 Cent teurer, wenn wir nicht brav E10 tanken, weil sonst die Bußgelder der Regierung auf den Preis umgelegt werden.
Sanfte Erpressung des Bürgers also von Regierung über die Ölindustrie.
Wenn ich so etwas in der freien Wirtschaft mache, werde ich angezeigt.
Aber wenn alle kritiklosen Menschen in diesem Land E10 tanken, subventionieren die quasi indirekt mein Super Plus ... haha!
Ohne Worte.
Macht doch den Sprit einfach so teuer, dass die Bürger (gerade Geringverdiener) sich die Fahrt zur Arbeit nicht mehr leisten, geschweige denn shoppen gehen können. Dann könnt ihr euch eure schön geredete Konjunktur an die Wand heften und mal schauen, wie prima es läuft.
Und warum kann eigentlich der Gutenberg schon wieder so schmierig grinsen, HÄ?
... iss doch wahr ... 
|
|
|
03.03.2011, 20:05
|
#187
|
|
Oldtimer
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i
|
Bravo Jung
__________________
Liebe Grüßen, und allzeit gute Fahrt 
_____________________________________
Zuerst überlegen und dann reden.
Eine eigene Meinung haben und dahinter stehen.
Niemals Gewalt, alles bereden aber auch keine
Angst egal von wem oder was.
|
|
|
03.03.2011, 20:05
|
#188
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
|
Außerdem höre ich gerade parallel im Fernsehen eine Sprecherin des Verbandes der Mineralölindustrie, die damit "droht", Super Plus werde 2 Cent teurer, wenn wir nicht brav E10 tanken, weil sonst die Bußgelder der Regierung auf den Preis umgelegt werden.
Genau darauf wird es hinauslaufen , es werden einfach alle Benzinsorten teurer als E10 gemacht. Irgendwann ist die Schmerzgrenze dann erreicht und immer mehr Bürger werden E10 tanken , welches dann natürlich auch wieder teurer wird. Der Staat und die Mineralölindustrie verdienen hervorragend an diesem Spiel und schieben sich dann in der Öffentlichkeit gegenseitig den schwarzen Peter zu um sich dann auf Ihren gemeinsamen Cocktail Partys über das so blöde Volk totzulachen. 
|
|
|
03.03.2011, 20:27
|
#189
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Da sieht man aber die Intelligenz unserer Politiker und wie sie sich für langfristige "Förderungen" interessieren. Die denken nur von Wahlperiode zu Wahlperiode.
Aber sollen sie ruhig weiter die Kaufkraft der Leute senken, die immer unzufriedener und verärgerter werden. Irgendwann kommt der Punkt, da kommt wieder irgendeine Nischenpartei und beweißt, dass sie was ändern wollen. Dann wirds erst lustig. Warum wurde die Linke plötzlich so stark? Sie versprechen den Geringverdienern mehr Gleichheit...Das erinnert mich irgendwie an eine nicht so ferne Vergangenheit Deutschlands...Und nur vom Export kann kein Land leben...
Ich bleibe dabei und tanke kein E10, weil ich diese Bevormundung und die ganze Möchtegern-Umweltschutzdebatte auf Kosten der Autofahrer leid bin. Es gibt andere Stellen, an denen viel mehr für die Umwelt getan werden kann, aber da stellt sich die jeweilige Lobby quer...
|
|
|
03.03.2011, 20:51
|
#190
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Ich gebe dem ganzen, was hier abläuft in D-Land, noch 5 maximal 10 Jahre, dann kracht es richtig.
Vieleicht wie damals in Frankreich ( ich sage nur Revolution ).
Vor allem mit der diskusion wegen dem E10, andere Preise noch höher zu ziehen, gehen sie an das heiligste der Deutschen ( Auto ).
Es soll ja sogar Diesel, an den Benzin Preis heran gehoben werden.
Ja der Staat will uns zum E10 Glück zwingen.
Mir ist es egal ich werde, ein Etahnolsteuergerät einbauen und dann können die machen was sie wollen.
Ich fahre dann das E85, das ist ja dann etwas Umweltfreundlicher, da es ja aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird.
Zu dem funktioniert das ja seit den 80er Jahren auch in Brasilien.
Es gibt im übrigen dort andere Steuergeräte für die dort hin Exportierten PKWs.
Also werden wir schön vera....
Jetzt können hier wieder mal einige weiter diskutieren.
Ach noch was, ich fahre einen nicht ganz originalen V12 und der läuft seit 6.000Km ohne probleme mit E10. Ja der Verbrauch ist um maximal 1 Liter hoch gegangen, das hängt aber auch ein wenig von der Fahrweise ab.
Verschiedene wissen ja wie ich unterwegs bin.
LG Dirk
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|