


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.03.2011, 16:15
|
#151
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Stefan010
Habe heute auch die ADAC Zeitung mal wieder bekommen. Leserbriefe(emails) auch gelesen.
Ich Kommentiere nichts.Jeder hat seine Ansicht.
|
Leserbriefe in Autozeitschriften lese ich nicht mehr, sonst bekomme ich Brechreiz! Dort tummeln sich mittlerweile all die Pseudo-Weltretter mit ihren Toyota Prius und sobald mal ein "anständiges" Auto getestet wird, das auch Spaß macht und ausreichend (= viel) Leistung hat, hagelt es in den Leserbriefen nur noch Kritiken. "Nicht mehr zeitgemäß" ist noch das harmloseste, was dort geschrieben wird. Für ich ist das Meinungsmanipulation, denn das nicht alle Leute so denken, sieht man an den zahlreichen automobilen Internetforen weltweit, die mit Sicherheit mehr Aussagekraft haben als ein paar ausgesuchte Hanseln einer grünen Redakteurin bei einer Autozeitung. Der ADAC gehört für mich mittlerweile auch dazu. 
|
|
|
02.03.2011, 16:40
|
#152
|
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 27.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Diese ganze Diskussion ... ich habe echt die Nase voll von diesen Leuten, die mir ständig ungefragt erzählen, mein Auto sei ja ach so teuer wg. Sprit und ich solle mir lieber ein neues Auto kaufen (hmmm ... den billigen neuen 7er vielleicht?) ... blabla ... Umwelt ... blabla ... Smart fahren ... Strom tanken ... macht das doch, ich muss ja nicht.
Jeder so wie er will und kann ... ich kann und will meinen 7er, kaufe demnächst noch einen 740 und freue mich darauf, langsam an politisch korrekten Kleinwagen vorbei zu ziehen ... gegen die ich natürlich gar nichts habe ... nur gegen die Fahrer, die bei mir reinreden wollen.
Also werde ich daher auch weiterhin den E10-Saft boykottieren...
... mal so ganz ungefragt in den Thread geworfen ...
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
02.03.2011, 16:56
|
#153
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Movie222
... weil sie auf randvollen Tanks mit E10 sitzen.
Der etwa aus Weizen, Rüben oder Mais gewonnene Anteil Bio-Ethanol wird erst beim Abfüllen auf die Tankwagen beigemischt.
|
Kommt das nur mir widersprüchlich vor ? Was wäre also das Problem, statt 10% nur 5% zuzumischen ? Keins. Denn genau das müssen sie machen, um den Bedarf an E5 zu decken, über den sie gerade jammern (und fett daran verdienen).
Unglaublich, das ganze.
|
|
|
02.03.2011, 17:54
|
#154
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von e3tom
Was wäre also das Problem, statt 10% nur 5% zuzumischen ? Keins.
|
Wo liegt das Problem, im *"SUPERGAUFALL" aus E10 wieder E5 zu machen
*Wenn die E10 Tanks überlaufen
|
|
|
02.03.2011, 18:28
|
#155
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
|
Mir geht das ganze Theater um e10 voll am ***** vorbei. Mein Auto verträgt es aber ich tank den besseren Sprit. Mir ist’s doch egal ob ich für 115 oder 125 € voll tanke. Kraft kommt vom Kraftstoff, lol. Ich mach mir mehr sorgen darüber, was als nächstes verreckt.
Soll doch jeder machen was er will.
Gruß Jens
|
|
|
02.03.2011, 18:36
|
#156
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Für die Noch-Interessierten...
Meine Autos vertragen es theoretisch auch, aber durch den Mehrverbrauch des E10 fahre ich mit dem teureren Sprit nach meiner Rechnung billiger...
|
|
|
02.03.2011, 19:10
|
#157
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
dank solcher kommentare erkennt man mal wieder sehr gut, warum das ganze was der staat abzieht überhaupt funktioniert...
|
|
|
02.03.2011, 20:45
|
#158
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Ich auch einer der die Nase voll hat.
Wie viele km hätte ich noch entspannt rumgurken können, wenn die nicht die abermillionen Tonnen an wertvollsten Zeuch im Golf von Mexiko um die ganze Welt geblasen hätten.    Ich wollte das verloren gegangene Öl verarbeitet zu Benzin in meinem Tank haben und nicht im Thunfisch oder anderen leckeren Meeresfrüchten.
MfG KD
|
|
|
02.03.2011, 22:34
|
#159
|
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Ich frage mich gerade warum E10 teurer ist als E5?
Aber E85 soviel billiger?
Hab ich in dem Wiso Beitrag was verpasst?
|
|
|
03.03.2011, 00:31
|
#160
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Grimmjar
Ich frage mich gerade warum E10 teurer ist als E5?
|
Das ist weil du "Merkelst" das die uns alle verarschen..   Aber wann nimmt sich der Deutsche endlich ein Beispiel am Ägypter und treibt das ganze Pack aus dem Reichstag..
WIR SIND DAS VOLK... *Protestier
Aber wen interessiert das noch? Die sind ja nur noch mit sich und Ihren Fußnoten beschäftigt.
Und mit Wählen kann ich in diesem Land leider nichts ändern..   
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|