Zitat:
Zitat von rico2006
Moin @ peterpaul
wie ich in einer anderen antwort schon sagte habe mich dafür früher nicht interessiert werde, das kam jetzt erst mit dem 7er das intresse wie was und so weiter. werde mir mal die rechnung raus suchen wann wir die aufgezogen haben da steht der kilometerstand mit drauf und werde mal beobachten wie lange ich die fahren kann.
Wenn die irgendwann Mal hin sind, welche würdet ihr mir empfelen als Sommerreifen so wie als Winterreifen.
Mein Mann hat sonst die PremiumContact als Sommerreifen gefahren auf nem Sonata die waren eigentlich auch sehr Gut.
|
Guten Morgen Stefanie!
zum Thema Reifen:
1.
Michelin primacy: 50 000 km - wie schon berichtet
2.
Conti contact: 40 000 km
und jetzt kommt das überraschende:
3.
Falken ...512: die halten auf unserem E38 auch schon 35 000 km und sind noch deutlich von der Verschleißgrenze entfernt
Alles Sommerreifen
Die Falken sind erstaunlich preisgünstig und fahren sich hervorragend, auch bei massivem Wasserstand auf der Fahrbahn...und sind leise.
(Falken-Reifen stammen vom Hersteller der Dunlop-Reifen)
Wenn Ihr neue Reifen kauft: fragt einfach mal unser
Forums-Mitglied @brueggeuli.
Von dem haben wir die letzten 3 Reifensätze bemerkenswert günstig bezogen, ganz offizell mit Rechnung, innerhalb von 3 Tagen frei Haus geliefert und frisch produzierte Ware!!! (also keine Ladenhüter!!)
Zum Thema Auspuff:
1. Unser E38 (02/96) hat bei jetzt 360 000 km lediglich neue Kat's benötigt.
Der Auspuff ist noch original.
2. Unser E38 (10/96) hat bei jetzt 317 000 km ebenfalls noch den Original-Auspuff drunter.
3. Der E65 hat mit seinen jetzt 310 000 km ebenfalls noch den Original-Auspuff drunter.
Was spricht also gegen die BMW-Qualität?
mfg
peter
ps.
Bei unserem früheren E32 war bis zum Kilometerstand 400 000 auch nur 1mal der Mittelschalldämpfer zu ersetzen.....
pps.
Bin mit @brueggeuli weder verwandt noch verschwägert noch durch irgendwelche geschäftlichen Connections verbunden.....