Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2010, 11:12   #141
Christian740i
Mitglied
 
Benutzerbild von Christian740i
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: BMW E32-740i Bj.06/93 & MB E55 AMG Bj.02
Standard

Zitat:
Zitat von K7000 Beitrag anzeigen
@Christian740i: Na das schaut ja auf den ersten Blick schon ziemlich genial aus...!!! Da wirst du aber nicht drum rum kommen mal ein paar Bilder von deinem E32 zu posten...ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen...!!!

Interessant wären auch ein paar Detailaufnahmen von dem Fahrwerk an der Vorderachse...würde mich brennend interessieren, wie das KW verbaut wurde...

Und natürlich auch mehr Details zu deinem Fahrzeug...hast du neben dem KW Gewinde noch weitere Teile optimiert..??? Besondere Stabis, Querlenker, etc. oder ist das alles Standard geblieben...???
Also wie gesagt, ist das ein E34 M5 Gewindefahrwerk. Für den 3.8l. Desweiteren sind vom M5 die Domlager ( Sturzverstellung ), Druck oder Zugstangenlager sind auch vom M5. Ich glaub fast die ganze Vorderachse ist umgebaut. Einziger Nachteil. Selbst bei meinen Winterreifen muss ich vorne ein paar Spurplatten daruf machen. Nichts wildes aber ein bißchen halt, damit innen nix streift.Wenn ich meinen Dicken das nächste mal auf der Bühne hab, mach ich Dir mal ein paar Detail - Nahaufnahmen.Bremsanlage, hab ich die 4 Kolben vom 750i verbaut. Dann hab ich noch einen Eisenmann drunter. Einen Chip hab ich auch verbaut. Mit Ein & Ausgangsmessung. Vmax offen.

Das ganze Fahrwerk hat natürlich auch einen kleinen Schönheitsfehler. Auf sehr langen Strecken ist er hinten etwas zu hart gefedert.

Ich hab noch ein paar schöne Bilder die mir Paddy gemacht hat. Aber die sind ganz schön groß. Mal schauen was ich machen kann.

Viele Grüße & schönes Wochenende, Christian
Christian740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 21:46   #142
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Klingt auf jeden Fall sehr interessant...ein paar Detailaufnahmen wären super...!!!

Wenn du auf die schnelle deine vorhandenen Bilder verkleinern möchtest, kannst du z.B. das kostenlose Tool Hardcopy benutzen - ist eigentlich recht einfach in der Bedienung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hardcopy.de/hc.exe

Was meinst du mit etwas zu hart gefedert...??? Fängt er bei Bodenwellen bereits an zu hüpfen, oder federt das Heck noch einigermaßen ein...???
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 22:43   #143
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von Christian740i Beitrag anzeigen
Hallo @ all,

hab bei mir ein KW Gewindfahrwerk für den E34 M5 verbaut. Ist halt auch mit Einzelabnahme. Das zulässige Gesamtgewicht wird halt nach unten korregiert. Fährt sich aber genial und schaut super aus. Kann ich also nur weiterempfehlen.

Gruß, Christian
Wieviel tiefer ist er denn damit ?
Und was hast du für ne Rad-Reifen-Kombi drauf ?
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 10:23   #144
Mergardo
Einmal BMW immer BMW
 
Benutzerbild von Mergardo
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
Standard

Hat denn jemand das Fahrwerk hier verbaut:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) huthmann tuning & automobile

damit dürfte man die Boden schon ganz nah kommen

aber knapp 2000€?? dann lieber H&R Federn für knapp 200€
Mergardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 01:55   #145
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Das Huthmann Fahrwerk ist nicht mal härteverstellbar


@ K7000


Welche Variante wird noch so angeboten, oder gibt es nur das Standartfahrwerk.

Ich schick Dir eine U2U wegen den Unterlagen.

Danke

Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 12:23   #146
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Ich habe mal ein paar weitere Infos zusammengetragen...

Hier die verschiedenen Varianten - vom Aufbau des Fahrwerks sind diese aber alle gleich...nur eben mit unterschiedlichen Grundsetups:



Hier noch ein paar Infos:

Die D2 Street Linie zeichnet sich durch absolute Spitzentechnologie, perfekte Passgenauigkeit und hochwertigste Materialien aus. Die Höhenverstellung ist in dieser Art einzigartig. Um die Fahrzeughöhe einzustellen, wird der untere Befestigungspunkt über dem Stossdämpfergehäuse hoch bzw. runter geschraubt. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Dämpfer immer in der gleichen Position arbeitet. Ein wesentlicher Faktor für das gute Fahrverhalten.

Merkmale der Street Fahrwerke:
-einmaliges System der Höhenverstellung
-Zug- und Druckstufe kombiniert einstellbar
-Uniballdomlager in Gummi gelagert mit Sturzverstellung (nur MC Pherson Federbeine)
-Ersatzteile einzeln erhältlich. Dadurch sind Reparaturen zu günstigen Preisen möglich

Alle Fahrwerke werden im Normalfall mit dem "Street & Style" Setup ausgeliefert. Dieses Setup vereint Komfort und Sportlichkeit am optimalsten.


D2 hat auch noch folgendes im Programm (allerdings für den E32 wohl eher keine wichtige Option, da für den Rennposteinsatz entwickelt):

Super Racing

Die Super Racing Fahrwerke zeichnen sich durch sehr viele Einstellungsmöglichkeiten aus und sind für Rennsporteinsätze entwickelt. Dank der externen Druckbehältern ergeben sich zusätzliche Einstellmöglichkeiten. Diese Fahrwerke werden mit Uniballdomlager geliefert, wodurch sich ein noch präziseres Einlenkverhalten ergibt. Sofern möglich sind optional 3D-Uniballdomlager erhältlich (Sturz und Nachlauf einstellbar).

K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 14:33   #147
Schleifer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
Standard

Ich hol das hier noch mal hoch

Rein "mechanisch" passen doch Federn und Fahrwerke vom E34 richtig?
Es gibt ja 80/20 für den E34, wenn das also von den Achslasten passt, müsste einer Eintragung doch nichts im Wege stehen oder?
Schleifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 15:39   #148
Schleifer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
Standard

DIE KAW 80/20 für den E34 sind bis zu einer Achslast von 1060kg vorne und 1300kg hinten zugelassen. Da liegt der 735 noch ein Stück drunter.
Ich werd Montag mal zum TÜV fahren und nachfragen, ob das per Einzelabnahme geht. Wenn der sein ok gibt, werd ich mal die 80/20 in den 7er schmeißen
Schleifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 15:45   #149
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Denk daran, das du noch eine Ölwanne hast.
Ich habe damls auf meinem E30, ein ähnliche Kombi gehabt.
Das hat mich in Chemnitz, in einer Woche 3 Ölwannen gekostet.
Einziger vorteil war, das ich anschliessend knapp 30 Minuten für den wechsel der Ölwanne brauchte.
Zu dem glaube ich auch nicht, das sich das beim 7er so gut auf das Fahrverhalten auswirkt.
Versuch macht kluch.
Lg Dirk
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 18:49   #150
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

062.jpg


Nur vorne ca 30mm....Grins...Bessere Optik & Trotzdem Bequem...bin halt wie mein Auto...nicht mehr der Jüngste..
Obwohl durch gute Pflege ist er trotz 320 Tkm immer noch im Top zustand...Optisch wie Technisch...im gegensatz zu mir.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wem ein E38 L7 noch nicht lang genug ist... BMW0026 eBay, mobile und Co 7 31.01.2010 15:58
vorne nicht tief genug Ripley BMW 7er, Modell E38 8 23.01.2009 21:55
Tief Tiefer am Tiefsten Fanta BMW 7er, Modell E38 9 02.09.2002 11:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group