


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.04.2012, 00:42
|
#131
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn man's nicht selber bezahlen muss, dann sagt sich das so leicht.
Das Geld für den Aufbau wäre sicher besser woanders angelegt.
Oder mindestens mal für einen Wagen, der so besonders ist, dass er erhalten werden sollte.
Wir haben früher schon wesentlich bessere geschlachtet, ohne auch nur 5 Minuten dran zu zweifeln dass die für mehr nicht mehr gut waren.....
|
|
|
16.04.2012, 00:49
|
#132
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Da gab es auch noch viele e32.
|
|
|
16.04.2012, 00:53
|
#133
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Da gab es auch noch viele e32.
|
Gibt immer noch mehr als genug....
|
|
|
16.04.2012, 01:18
|
#134
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Wenn man's nicht selber bezahlen muss, dann sagt sich das so leicht.
|
Glaub mir, ich weiß, wovon ich rede.
Eines meiner momentanen Projekte: Motorschaden, Getriebeschaden, Bastelei, Rost, usw...
Sinn und Wirtschaftlichkeit? Vermutlich (eher) nicht, aber darum geht es (mir) nicht...
Diesen Wagen als Modell ansich wird vermutlich keiner vermissen, wenn er weg ist (hat ihn ja die letzten Jahre scheinbar auch schon niemand  ), aber die Geschichte dahinter empfinde ich als äußerst reizvoll...
Man stelle sich genau diesen E32 (wenn es denn mal eine E32 IG geben sollte) auf der Techno Classica oder Retro Classics vor in tollem, vorzeigbarem Zustand und kann dann mit dieser Geschichte und sogar Bildern aufwarten - da dürfte jedem Klassikfan der Herz aufgehen...
Aber ich gehe konform, daß so ein Projekt realisierbar bleiben sollte, daß es Geld kosten wird, war vorher klar - fragt sich nur: Wie viel... 
|
|
|
16.04.2012, 07:51
|
#135
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2005
Ort:
Fahrzeug: 525i M20 E34 5/88,IHKA, 740iA V8 03/99
|
Ich bin in der E34-IG organisiert und bin 100% gleicher Meinung wie Denis! (Scheint am Namen zu liegen  )
Habe z.zt. einen 735i zum schlachten an der Hand. Wenns um Teile geht, die benötigt werden: Bitte melden! Solange es in eine Kiste passt gehts für lau an den "Brombeeren-Retter" 
__________________
...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
(Zitat: Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH)
|
|
|
17.04.2012, 20:31
|
#136
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
|
Hallo
Ich vermute das es eine E32 IG nicht geben wird .
Zum Thema Bromberre : So ein Gemeinschaftsprojekt ist zwar ne tolle Sache und macht ja auch Spaß zusammen was auf die Beine zu stellen .
Aber ob es sich bei diesem Fahrzeug noch lohnt , Energie und Geld rein zustecken , wage ich mal zu bezweifeln .
Es gibt noch gute E32 auf dem Markt , bei welchen es sich lohnt , Geld und Zeit zu investieren .
Dies ist nur meine Meinung .........
Falls ihr es trotzdem durchzieht . Wünsche ich euch viel Spaß und Erfolg
PS : Gib es eigentlich Bilder vom Schrauberstammtisch letzten Samstag ??
Gruss Frank
Geändert von BRC (18.04.2012 um 07:53 Uhr).
|
|
|
17.04.2012, 22:15
|
#137
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Andernach/ Mainz
Fahrzeug: 730i SG (06.88) Bandit 600S (bj00)
|
Hi Leute
Also ich würde sagen aufpäppeln kann man die Brombeere schon noch aber nur bezahlbar wenn man einen bessern dafür opfert.
Zum ausschlachten is auch nicht viel da und vieles nach 7 Jahren Standzeit auch nicht mehr das ideale Ersatzteil.
Allerdings sehe ich noch ein Möglichkeit für ein würdevolles und angesehenes zweites Leben.
Im Motorsport:
mit schlechtem Allgemeinzustand, beschädigter Karosserie, laufenden robusten Motor und Sperrdiff ist es eine perfekte Basis zum Stock car fahren.
ein Sieg wäre ehrbares Ziel für die totgesagte Beere
Georg
|
|
|
02.06.2012, 11:29
|
#138
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Aldenhoven
Fahrzeug: E32-730iA R6 (06.91)
|
Brombeere
Hallo Alex Gibts was neues von der Brombeere? Gruß Albrecht
|
|
|
11.06.2012, 12:06
|
#139
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Jein. HIER. Siehe Prolog.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
11.06.2012, 13:38
|
#140
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Aldenhoven
Fahrzeug: E32-730iA R6 (06.91)
|
Brombeerbeerdigung
Hallo Alex Leg der armen Brombeere bitte einen Kleinen Kranz auf die Motorhaube. Schade drum,aber nun hast Du ja ein Trostgefährt. Viel Glück und Spass damit. Das Du damit nicht fahren kannst,weil Deine Holde ständig damit unterwegs ist,läßt sich doch ganz einfach lösen.  Du mußt in Zukunft bestimmt das eine oder andere daran reparieren,was eine vorherige und anschließende ausgiebige Probefahrt erfordert.  Gruß Albrecht
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|