Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2003, 11:46   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Für das Geld nur einen Chiptausch ? ... also irgendwie scheint mir das nicht wirklich realistisch.

Naja ... jeder wie kann und mag

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 22:00   #2
Dieselfan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Für alle scharfen Raubkatzen

So, meine lieben BMW Fans. Hier möchte sich eben mal einer zu Wort äußern, der in eurem Forum eigentlich nichts zu suchen hat. Da er:

1: Ein armseliger Newbie
2: Kein 7er, sondern 3er Fahrer ist, dessen finanzielle Mittel auch noch eingeschränkt sind.

Soviel zu mir.

Ich bin heute auf der Suche nach einem Chip auf dieses Forum gestoßen und war sehr überrascht.

Ich möchte hier keine Kritik an einzelnen äußern. Deshalb kann jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich
angesprochen fühlen möchte, oder nicht.
Meiner Ansicht nach ist ein Forum dazu da, sein Wissen und sein Erfahrungen auszutauschen. Nicht aber um
Leute ständig zu kritisieren, weil Sie ihre Meinung vertreten.

Zunächst etwas zum Chip:
Da ich mich in der Elektronik- und Computerbranche sehr gut auskenne, mir aber Autos auch nicht ganz
fremd sind möchte ich hier folgendes festhalten. Zunächst einmal stellt es in der Tat kein Problem da, ein
einfaches Eprom zu kopieren. Und die Tatsache, dass hier einige Mitglieder die Idee hatten, sich die Kosten
für ein solches zu teilen ist nicht unbedingt falsch. Grundsätzlich sollten hier aber einige Dinge ins Auge gefasst
werden.
Ihr solltet dringend davon Abstand nehmen, alle Chiptuner über einen Kamm zu scheren. Hier reicht die Spanne der Anbieter von Seriös bis Kriminell.
Die Äußerung, dass es einiges an Aufwand und Geld für die Seriösen Anbieter kostet einen vernünftigen Chip zu produzieren ist mehr als richtig. Hier werden wirklich Langstreckentests durchgeführt und eine Vielzahl an Fahrzeugen zum Test herbeigezogen. Selbst die werksseitige Streuung der identischen Aggregate (sogar im gleichen Baujahr), wird von seriösen Anbietern ebenfalls mitberücksichtigt. Weiter folgen Kosten für die TÜV Genehmigung und die Garantie, welche der Anbieter gewährt.
So, und nun der Gegensatz:
Einige Anbieter (am Besten einer mit einem Zusatzelektronik) legen mehr Wert auf den Profit, als
auf die Alltagstauglichkeit der Fahrzeuge. Was Leistung, Drehmonent, Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit angeht, sind diese Chips ein wahres Wunder. -- Dann nämlich, wenn man aufhört seinen ungleichmäßigen Drehmomentverlauf zu ignorieren, sich an der Zapfsäule nicht in die Tasche lügt, und mal auf einen Leistungsprüfstand geht. Dann wird einigen Leuten die Kinnlade bis zum Boden fallen, besonders wenn Sie
ihr Fahrzeug mal selbst bei Höchstdrehzahl von hinten sehen, ( beziehungsweise bei einem Diesel vor lauter Abgasen überhaupt nichts mehr sehen) und sich die miserablen Ergebnisse schwarz auf weiss ansehen.

Ich möchte nur denjenigen, die ihren 7er scheinbar geschenkt bekommen haben und dachten das Auto würde sich mit niedrigen Kosten unterhalten lassen, folgendes Sagen:

Lasst doch denjenigen, die ihren Motor zu schätzen wissen, meinetwegen ihr Geld für ein qualifiziertes Tunen
ausgeben. Dass tut euch genausowenig weh wie Ihnen, da Sie das Geld haben ein solches Fahrzeug wirklich
zu unterhalten. In meinen Augen ist es falsch, sich mit einem Fahrzeug zu schmücken, für das man einfach nicht
die finanziellen Mittel hat. Dann gibt es neben Tankstellen-Modenshows auch etwas, was ein BMW besonders
gut kann: Fahren. (Und das mit dem richtigen Tuning genauso lange wie mit einem Serientriebwerk)
Weiter haben diese Menschen den Vorteil, dass Sie beim GTI-Verblasen (Wie Ihr es doch so gern tut) nicht mit
einem Motorplatzer rechnen müssen. Denn ihr werdet für 20 Euro sicher keinen neuen Motor bekommen.

So und nun zu denen die "viel" Geld ausgeben wollen, oder es bereits getan haben:

Es ist auf jedenfall Sinnvoll, einen Tuner mit erstklassigem Ruf aufzusuchen. Hier ist der Motor in besten Händen.
Obwohl es auch günstigere Anbieter mit vergleichbaren Chips gibt. Abraten kann man hier Grundsätzlich von denen, die in ihren wohlklingenden Werbetexten von absoluten Einzelanfertigungen sprechen, in der nächsten Zeile aber die Möglichkeit bieten, nur das Steuergerät zum Umbauen einzusenden. Habe selbst erst einmal gute
Erfahrung mit einem Audi bei der Firma Wendland gemacht. Hier wird tatsächlich das Auto auf dem Prüfstand getestet, bis die optimale Abstimmung gefunden ist. Dann erst wird der Chip programmiert und eingesetzt.
-- Leider bietet diese Firma nichts für BMW an.


So und nun zum eigentlichen Thema kopieren.

Sollten tatsächlich identische Aggregate bei den Mitgliedern vorhanden sein, so ist die Idee nicht
schlecht. Wenn auch nicht ganz optimal, so wird man sicher mit dem richtigen Chip eine leichte
Verbesserung spüren. (An diejenigen die denken, gleiche Chips für unterschiedliche Motoren einsetzen zu
können, möchte ich ab hier nur ein paar letzte Worte richten: Seid einfach Clever, probiert es aus und erspart nachher anderen Mitgliedern eure Tränen, wenn etwas schief geht.) Das bei Saugmotoren mit einem Chip hier keine Wunder passieren ist wohl jedem klar. Und hier möchte ich an diejenigen appellieren, die Kopieren von Dingen jedwelcher Art für absolut harmlos halten. So harmlos ist die Sache durchaus nicht. Legt euch da bitte nicht mit den Großen in der Branche an. Das kann wirklich leicht ins Auge gehen. Weiter seid es doch bekanntermaßen immer ihr, die Wochenlang ihre furchtlosigkeit vor dem Gesetz zeigen, bis etwas passiert und sie beim lieben Herrn Richter plötzlich verstummen. Dann waren es ja immer die bösen Anderen, die einen verleitet haben...
Ein passender Weg wäre hier sicherlich, sich per E-Mail zu arrangieren und nicht öffentlich über solche Sachen zu sprechen. ("Wo kein Kläger, da kein Richter")

Und nun zu mir:

War selbst mal der Überzeugung, das sei alles nur Abzocke und hab mir die verschiedensten Dinge überlegt und
ausprobiert. Ich möchte hier nicht auf alle Details eingehen. Lasst euch aber gesagt sein, dass ich für meine Dummheit am Ende immer mehr Geld draufgelegt habe. Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Und nun suche ich jemanden der wie ich, nur einen minderwertigen 320d Bj.09/2000 fährt. Ich würde gerne von seinen Erfahrungen profitieren, oder Zumindest eine Empfehlung von ihm haben. Um nicht nochmal blöd aus der Wäsche sehen zu müssen...

Danke
Der Dieselfan - weil es, wie beim Sex nicht auf Geschwindigkeit, sondern Ausdauer ankommt.

Dieselfan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2003, 06:53   #3
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard also lang hin und her

Ich hatte mich im Sommer letzten Jahres auch für chiptunen interessiert. Ich suche einen Chip für die V-Max aufhebung. Sonst nichts. Und wenn mir jemand einen kopierten chip anbietet, dann nehme ich den auch an. Denn aufwand und leistung prüfen und einstellen usw. sind hier wohl nicht zutreffend. Ich würde keinen tunigchip kopieren, denn die sind mit aufwand programmiert worden, und das kopieren sehe ich als reinen Diebstahl an. Aber einen originalchip ohne Vmax begrenzung halte ich ok. Irgendjemand hatte doch schon soetwas geschieben...oder? Also vielleicht kann man ja was machen. Ich gebe keine 500€ für ne Begrenzung aus.
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 10:25   #4
Rudi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Bellenberg
Fahrzeug: E38 740i E53 4,4i
Standard

Wenns nur das kopieren wäre. Das Chiptuning ist eigentlich erst optimal wenn es auf dem Leistungsprüfstand an das jeweilige Fahrzeug angepasst wird. Ein Serienkennfeld ist für jede Höhenlage und unterschiedliche Benzinqualität ausgelegt. Zudem ist es auch Vollgasfest. Übrigens passt selbst bei gleicher Steuergerätenummer nicht jeder Chip. Z.b. 540/E34 Schaltgetriebe-740/E38 Autom. haben gleiche Steuergerätenummern aber ein anderes Kennfeld.
Gruß Rudi
Rudi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 22:01   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard Cip-Tuning

[quote]Orginal gepostet von FrankGo
Jetzt wollen wir doch mal konkreter werden:

a) Wer hat ein EPROM-Brenner ??

b) wer spendet seinen Chip (natürlich gegen Finanzielle entlohnung; aber keine 1ooo Euro).

... wenn wir >5 leute zusammen bekommen, die ein Chip habe wollen, so kann jeder locker 20 Euro bezahlen. 20 mal 5 = 100 Euro für "Spender und Brenner". ... wenn das mal nicht für jeden beteiligten Sinnvoll ist...
(bei mehr, die nen Chip für ein Motor haben wollen bekommt Spender und Brenner halt noch mehr.)


Wer macht mit ??

Ich will n Chip für n 730i R6 und einen für nen 735i R6.


Hi
ich habe einen Brenner und auch neue Chips eingebaut und die Daten in meinen Computer gespeichert für einen
750i ab Baujahr 91 , habe die Chips seit Mitte 2002 in Betrieb und zieht viel besser ab als vorher.
Auch mit V-max Aufhebung

Natürlich kann ich welche nachbrennen.

[Bearbeitet am 13.2.2003 von Rottaler2]
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 22:31   #6
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

über 5600 visits ! immerhin..... , scheint ja doch gesteigertes interesse zu bestehen .
hat es bisher irgendeinem suchenden geholfen ?
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 23:12   #7
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

Ich hab mir den Thread mal komplett durchgelesen, zwar hat es ein paar Tage gedauert, weil sonst wär ich bestimmt erblindet, oder ich hät mich zu guterletzt totgelacht.
Ich bin ja auch ein absoluter E32- Fanatiker und mir kann es auch nicht schnell genug sein. Aber mir irgendein Chip einbauen, wo ich nicht 110%ig weiß, was mit meiner Maschine passiert?Nee, dafür ist mir mein Auto zu schade und mein Geld auch.
Ich habe jetzt mitlerweile so viel Kohle in mein Auto gesteckt und da soll ich bei so ein relevantes Teil sparen!?Neeee!!!
Zu meinen Glück, habe ich einen fähigen Schrauber gefunden, der auch bei mir das Motörchen leistungsgesteigert hat und ich habe eine Gewährleistung, auf Haltbarkeit und Leistungssteigerung.
Ich hatte mich auch vorher mit Michael (K27) in Verbindung gesetzt und er hat mir ein sehr gutes Angebot gemacht. Er war im übrigen günstiger, als das, was ich jetzt bezahlt habe, aber ich hab es nunmal hier bei mir gemacht, wegen des Weges und weil der Motor eine Komplettrevision bekommen hat und ich dabei immer helfen konnte, um die Kosten zu minimieren und hab dabei noch einiges gelernt.
So Jungs, nun macht mal alle und ich bin gespannt, wieviele es bis Alsfeld dann durchhalten!:zwink

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 16:20   #8
wüj730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Rimpar
Fahrzeug: E65-730d (02.05)
Standard

ach nur ma so house weil ichs grad sehe is gibt keinen x5 4,6is es gibt einen x5 4,8is.
gruss
wüj730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 11:44   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Gerard_Dirks
Ich habe diverse brenner. Ich kan die ganze familie von 27xxx brenner;
-8-Bit-EPROMs
2716 bis 27080 (bzw. 27C8001), 27513, 27011, 27C1000

-16-Bit-EPROMs
27210 (bzw. 27C1024) bis 27240 (bzw. 27C4096)

-EEPROMs
28C16 bis 28C010, HN58064

Flash-EPROMs
27F256 bis 28F020, 28F001, 29EE010, 29EE011, 29C512, 29C010, 29C1024, 29C040, 29F010, 29F040.

Weiter habe ich noch ein Microchip brenner (fruher benutzt zum satkarten zu proggen). Aber diese kleine Chips sind sicher nicht in der BMW.

So wenn mir jemand sagen kann was vor ein Eprom in den BMW steckt?

TextBMW hat 27C256 (32K) habe sie seibst getauscht an meinem 750iL also 2x Motor 1x EML, bin von der Kraft sehr zufrieden
Rottaler2

mfg
Gerard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 13:21   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Ich habe für den 750 die Chips drin und auch schon kopiert, funst einwand frei.
wer welche will soll sich melden.

Gruss Rotti
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chiptuning für 730d - woher? Goose BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.03.2004 22:23
Chiptuning ja oder nein ? Blueman BMW 7er, Modell E38 3 02.07.2003 08:10
Chiptuning 730 i V8 FB BMW 7er, Modell E38 9 01.04.2003 08:47
So...jetzt wirds konkret....was kosten meine Bremsenteile bei BMW GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 16 09.08.2002 13:56
Chiptuning... 730i-V8 GaMeOvEr BMW 7er, Modell E32 11 29.07.2002 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group