


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.06.2012, 00:13
|
#121
|
|
Gast
|
Na da bin ich aber Froh
aber gut,gegen einen Hochgezüchteten Nissa Skyline würde jeder von unseren alten Dickschiffen,obs ein35er oder ein V12 ist abkacken.
Da hilft warscheinlich nicht mal NOS,auch wenn er 200 Ps mehr hätte.
Gruss Ino
|
|
|
|
03.06.2012, 00:15
|
#122
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Kann ich meinen 735ger auch Drosseln lassen ?....315 sind mir zu schnell.  ....ich muss ihn Drosseln....er fängt an Kleinwagen einzusaugen.
|
|
|
03.06.2012, 00:45
|
#123
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dann Baue ein Fliegengitter vor den Filter 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
03.06.2012, 01:16
|
#124
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Fliegengitter hilft nichts, da ist mir schon ein Smart durchgeschlagen 
|
|
|
03.06.2012, 12:28
|
#125
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
|
Nur um auch was geschrieben zu haben:
735iA
Gestern 370km in 2h45min
Höchstgeschwindigkeit laut Tacho fast 250km/h (245-250 sowas)
Verbrauch ca. 60L
MAcht euch nur lustig über die MACHTMaschine 
|
|
|
03.06.2012, 12:31
|
#126
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
135er Schnitt , geht schon 
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
10.01.2016, 05:00
|
#127
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.12.2015
Ort:
Fahrzeug: bb
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Och Leute, hört doch mit eurer Schönrederei auf, selbst mein vollgeladener VW-Bus mit 2l TDI geht 200, also bis 200 fährt ein A4 oder Golf mit dem 2l 140PS-TDI mit sicherheit jedem alten 3l-Benziner davon...
|
730 i V8 230 kmh
730 i R6 M30 225 kmh
BMW 120 d 228
Golf 2.0 TDI 216 kmh.
A6 2.0 TDI 205 kmh
VW Multivan 2.o TDI 204 PS 204 kmh.
|
|
|
10.01.2016, 09:20
|
#128
|
|
Eu-Flüchtling
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
|
Mit dem Vito 116CDI bin ich um 2:00 Südlich Hannover bis zu mir nach Unterhaching (599km) in 4 Stunden gefahren.
Meist überholen mich von München nach Stuttgart nur ca. 5-15 Fahrzeuge die ich nicht mehr sehe. Manchmal überhaupt nicht mal 10......
Als Firmenwagen (letzte Messung auf der Wage 2970kg) mit einer Fahrleistung von 75-80tskm/J hab ich mit dem letzten Navi einen Durchschnitt von 101kmh auf 140.000km gehabt - sprich Autobahn und Vollgas 180-200kmh. Nach dem Prinzip Pedal Bodenblech. Begrenzungen innerhalb geschlossener Ortschaften +5kmh außerhalb +7 echte laut Navi entspricht Ca. 10-13kmh mehr auf dem Tacho. (Ist die Geschwindigkeit bei der Blitzer in Ö,CH,SK,CZ,H,F,D,I noch nicht auslösen, andere Länder keine Gewähr.)
Mein Hauptproblem ist nur die Beschleunigung von 150-180+ Mann wie ich mich auf den V6 freue 
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen 
|
|
|
10.01.2016, 09:25
|
#129
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Comowaran
Mein Hauptproblem ist nur die Beschleunigung von 150-180+ Mann wie ich mich auf den V6 freue 
|
Klar, die Autobahn ist für alle da. Aber genau diese "Busse" treiben mich auf der Bahn zur Weißglut. Ab 150 Beschleunigung wie ne Wanderdüne, aber da sie keinen Schwung verlieren wollen, wird auch nicht Platz gemacht 
|
|
|
10.01.2016, 09:54
|
#130
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Zitat:
Zitat von Gaser
Der Nachteil aller älteren BMW Motoren war es damals schon, dass erst in der zweiten Drehzahlhälfte entsprechend Drehmoment bereitgestellt wurde..Aber,was ich auch bemerkt habe ist,je höher die Gesch.auf der AB wird,desto schwächer werden die meisten heutigen Autos.Die ganze Leistung und das Drehmoment sind eben meist auf "früh" verlagert wurden.Und genau bei hohen Geschw.ist selbst mein E34 525i 24V vielen TDI Bombern überlegen.Bei Tacho 180 zieht er noch erstaunlich straff durch,weil er eben dort genau in der Drehzahlregion ist,wofür er ausgelegt ist 
|
Völlig richtig und gut erklärbar, die Radleistungskurven von vergleichbaren Leistungen (z.b. BMW 320d heute und einem e34 535i ja, vergleichbar da der neue auch getriebetechnisch Vorteile mitbringt und vermutlich noch 50..100kg leichter ist )
Würden sich vermutlich spätestens bei 4500..4800 U/min schneiden.
Der Diesel hat nur um die 2000 herum 389-400Nm , bereits bei 3000 wahrscheinlich noch gut 350 bei 4000 kaum über 300.
Hier kommt der sauger aber in Schwung.
Dass heißt, die 211 PS sind auch heute 211 PS für die radleistung ändert daran auch das Alter nichts, aber wir alle haben uns dran gewöhnt dass die Motoren (turbo) scheinbar unangestrengt Leistung bringen.
Und dass Automaten perfekt die Leistung der Maschine nutzen.
Da der Turbo lang übersetzt werden muss kommt er einem aber schon vor dem Schneiden der radleistungskurven träge r vor als eben ein 535.
In hohen Gängen leidet das alte Auto dann aber an schlechterer aerodynamik)
Man traut sich kaum den Sauger zu treten.es tut einem weh, aber es ist Unsinn.der Turbo wird nicht weniger belastet nur kommt es nicht mehr so bei uns an(dämmung,Auspuff usw vereiteln alles an wildem Geräusch) mein e3 macht schon ab 3000 ordentlich Lärm fühlt sichaber ab 3500..3700 richtig wohl.der will auch mal Rennen.
Soll sogar.
Laut bedeutet aber nur laut,nicht mechanisch angestrengt .
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|