


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.02.2011, 07:54
|
#121
|
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Ich bleibe noch ein bisschen hier. Jetzt wird es sehr interessant.
Erstens: Ja, ich war letztens ausserhalb der Touristenrucksack. In Dubai arbeiten und nicht in der Stadt. Dort habe ich Arbeiter gesehen, die nicht zu den besser Verdinenden gehörten. Auch außerhalb in den nicht so zugänglichen Gebieten der Vereinigten Arabischen Emiraten war ich mit einen Fahrerkollegen zu Gast in einer Familie die er dort kennen gelernt hat. Für mich als Europäer, wäre das kein Leben. Aber diese Menschen kennen nichts anderes.
Zweitens: Eine Ethanol Tanke konnte ich nicht ausmachen. Ölmultis die dort(E85) ihre Finger drinn haben, die muss man wohl dann in dem riesigen Land suchen.
Drittens: Die Disskusion hier, zeigt mir mal wieder, wie wenig manche Leute hier doch über einen Wissen, obwohl sie Denken sie kenen den ein oder anderen.
Alles in allem, sehr schöne Runde hier, und das ohne Stammtisch mit Leuten die aus demganzen Netz kommen.
Ich habe euch alle gerne!!!
|
|
|
24.02.2011, 11:35
|
#122
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Stone
Die E32 laufen alle mit E 85, dann wohl auch mit E10.
mfG
Stone
|
Das wurde in diesem Thread jetzt schon ungefähr 15 mal erwähnt - andert nichts daran, dass Biosprit-Tanker Umweltverpester und Egoisten sind!
|
|
|
24.02.2011, 11:39
|
#123
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
naja, wenn man nicht diskutieren kann.. wird man halt der pauschalaussagen nach bemessen....
weißt du überhaupt, dass e10 nicht nur aus rohöl besteht? anscheinend nicht, sonst hättest du wohl nicht saudi arabien als beispiel zitiert..   
|
|
|
24.02.2011, 16:15
|
#124
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Zitat:
Zitat von Stefan010
Ich habe euch alle gerne!!!
|
WIR DICH AUCH
|
|
|
25.02.2011, 16:37
|
#125
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort:
Fahrzeug: kein
|
Es gibt noch kein E10?
@Mean Machine: Dass es noch kein E10 gibt, halte ich für ein Gerücht! Der ADAC hat in jüngster Vergangenheit verschiedene Tankstellen getestet und dabei festgestellt, dass einige schwarze Schafe statt E5 das subventionierte E10 für teueres Geld verkaufen!!! Soviel zu "es gibt noch kein E10".
@falkili: E5 enthält 5% Bioethanol, E10 10%. Kein Unterschied, oder?
Es war ganz sicher keine Einbildung, dass der Motor in kaltem Zustand unrund lief und die Gasannahme teilweise verweigerte. Ich hatte vor kurzem eine defekte Verteilerkappe (ja, das gibt's im E32 auch noch), die Symptome waren ganz ähnlich. Nachdem ich vorgestern ca. 50l 'normales Super' zugetankt habe, ist das Phänomen sofort verschwunden.
Nun weiß ich ja nicht, was ich da genau als "Super E10" getankt habe (eine chemische Analyse habe ich vorher nicht machen lassen), die Probleme lassen sich jedenfalls nicht wegdiskutieren und an Zufälle glaube ich nicht:
- mit dem seit Jahren getankte Sprit: alles o.k.
- mit dem sog. E10: Probleme
- nach dem 'Nachtanken': wieder alles o.k.
Und damit klinke ich mich hier aus...
Gruß
Peter
|
|
|
25.02.2011, 18:55
|
#126
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Das kann so nicht sein. Wenn ich ohne Steuergerät E85 tanke, habe ich Startprobleme. Sobald er ein paar Umdrehungen gelaufen ist, läuft er perfekt, braucht allerdings eine Menge Sprit..
Tanke ich halb Benzin/halb E85 dann läuft er genauso wie mit Benzin. Und das entspricht. E42,5.
Und deiner soll mit E10 Mucken machen?
Entweder du hast ein anderes technisches Problem. Lambda oder was auch immer oder du hast was anderes getankt..  
|
|
|
25.02.2011, 19:31
|
#127
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort:
Fahrzeug: kein
|
Das kann so nicht sein? Und ES IST ABER GENAU SO!!!!!
Als Maschinenbauingenieur bin ich kein Dummschwätzer, sondern habe durchaus fundiertes Wissen gerade um Verbrennungskraftmaschinen. Ich mache mir schon selbst Gedanken, wenn etwas nicht so ist, wie es sein sollte, und im technischen Bereich gibt es weder Geisterbeschwörung noch sonstige übernatürliche Phänomene - und Zufälle nur ganz selten.
Ein anderes technische Problem schließe ich ganz einfach aus, da die Karre nach dem 'Nachtanken' wieder problemlos läuft!
Wie bereits erwähnt, weiß ich natürlich nicht, was ich da genau in den Tank gefüllt habe. (Diesel war's nicht  ).
Meine Erfahrung ist jedenfalls negativ und ich werde auf das in den Tanken als E10 ausgewiesene Zeug auf jeden Fall verzichten.
Ich wollte hier auch gar keine große Diskussion lostreten, sondern nur meine Erfahrung zum Besten geben. Was mir allerdings gewaltig stinkt sind Kommentare, die meine Ausführungen in Zweifel ziehen und mit mehr oder weniger (eher weniger) Wissen glänzen.
In meinem ersten Thread habe ich ausdrücklich geschrieben, dass andere auch durchaus andere Erfahrungen gemacht haben können, da keiner ganeu weiß, was aus der Zapfpistole in den Tank fließt.
In diesem Sinn, jeder soll tanken, was er will.
Gruß
Peter
|
|
|
25.02.2011, 20:16
|
#128
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von petloc
Als Maschinenbauingenieur bin ich kein Dummschwätzer, sondern habe durchaus fundiertes Wissen gerade um Verbrennungskraftmaschinen.
|
Jo, dann bist du wie ein Doktor über alle Zweifel erhaben...
Zitat:
Zitat von petloc
Ein anderes technische Problem schließe ich ganz einfach aus, da die Karre nach dem 'Nachtanken' wieder problemlos läuft!
|
Klar, da du als Maschinenbauingenieur Deinen Motor sozusagen fühlen kannst und auf Deinem inneren Display jederzeit alle Motordaten eingeblendet werden, entschuldige ich mich, auch im Namen meiner Eltern.
Es kann kein anderes technisches Problem an deinem Motor vorliegen!!!
Zitat:
Zitat von petloc
Was mir allerdings gewaltig stinkt sind Kommentare, die meine Ausführungen in Zweifel ziehen und mit mehr oder weniger (eher weniger) Wissen glänzen.
[b]
|
Ja, das ist das Problem heute. Keiner hat mehr den gebührende Respekt vor einem Studierten..
Zitat:
Zitat von petloc
In meinem ersten Thread habe ich ausdrücklich geschrieben, dass andere auch durchaus andere Erfahrungen gemacht haben können, da keiner genau weiß, was aus der Zapfpistole in den Tank fließt.
|
Da hast du auch recht... Die kippen da das unterschiedlichste Zeuchs in die Zapfsäulen. Da gibt es keine Normen und jede Tanke macht was sie will...
Aber mal Spaß beiseite. Nach allem was ich mit meinem bescheidenen Horizont über E10 und BMW Motoren weiß ist, dass:
1. Die Motoren mit E10 problemlos laufen. Vorausgesetzt sie sind technisch in Ordnung (Vor allem Lambda, Luftmengenmesser, System dicht, Einspritzanlage intakt) Genau deswegen hat BMW den auch alle Fahrzeuge für die Verwendung von E10 frei gegeben.
2. der E10 Sprit mag mal E5 sein oder Super, wenn er aus dem Zapfhahn läuft aber sicher wird da nicht irgend ein grob vergorene Plörre raus kommen die dazu führt das dein völlig intakter Motor nicht mehr will...
Also hast du entweder ein Problem mit deinem Motor das sich bei "normalem Kraftstoff" nicht zeigt oder du hast "was auch immer" getankt... 
|
|
|
25.02.2011, 20:38
|
#129
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Also hast du entweder ein Problem mit deinem Motor das sich bei "normalem Kraftstoff" nicht zeigt oder du hast "was auch immer" getankt... 
|
Zumindest das ist wirklich nicht immer auszuschließen. Vor einigen Jahren hat man mir an meiner Stamm-Aral-Tankstelle ein Benzin-Wasser-Zementgemisch angedreht, mit dem der E32-Fuffi gerade mal 100 m weit kam! Es hat gut 1200 Euro beim  gekostet, alles zu reinigen und bezahlt hat das natürlich die Aral AG in Bochum.
Ich war übrigens kein Einzelfall, es waren mehrere Fahrzeuge betroffen. Wir standen dann alle in Reih und Glied auf der Straße - ich war der Zweite, den es erwischt hatte.
Grund waren Bauarbeiten am Rande der Tankstelle und man hatte "aus Versehen" eine unterirdische Leitung zu einem Tank angebohrt und dort lief dann die Wasser-Zement-Brühe hinein.
Auch wenn man Wasser wohl ausschließen kann, so würde ich über den Beitrag von "petloc" nicht lachen. Ich verzichte übrigens auch auf E10, weil es im Prinzip nicht billiger als Super+ ist (= Mehrpreis Super+ wird größtenteils durch Mehrverbrauch von E10 eliminiert).
|
|
|
25.02.2011, 20:46
|
#130
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Ja, das ist das Problem heute. Keiner hat mehr den gebührende Respekt vor einem Studierten.. 
|
Darf ich trotzdem was sagen ?
Ich hatte es heute morgen furchtbar eilig und alle Super+ Säulen waren besetzt (mit Schlange  ). Also habe ich halb voll E10 getankt. BC Verbrauch 2 genullt und ab dafür. jetzt ist er wieder kurz vor der gelbem Lampe und was soll ich sagen, er fährt... alles wie immer nur der Verbrauch ist minimal höher... Ich würde das "fast" noch als normale Schwankung einordnen wollen. Aber das seh ich morgen weil selbe Strecke nochmal wieder mit Super+... hoff ich doch...
Gruß
Kai
P.S. mein Motor ist leider i.O. deshalb kann ich zu dem Problem nichts sagen... 
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|