


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.12.2013, 16:42
|
#111
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Schon mal Danke im voraus 
__________________
Gandalf
|
|
|
03.12.2013, 11:48
|
#112
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Also Hubertus,
wenn mein Gesicht sonnenbeschienen im Innenspiegel auftaucht ist die Farbe wie bei Seekrankheit leicht grün/blau 
Nix Hepatitis (gelb) 
Oder ich hab's eben an den Augen
Vielleicht gab es da auch mehrere Varianten der Spiegelgläser 
Könnte mir schon vorstellen dass diese eventuell auf die Frontscheibe abgestimmt waren, diese gab es ja auch in gün und in Gold/Bronze
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
03.12.2013, 12:00
|
#113
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
OK OK  Werde bei mir auch mal einen Farbentest machen 
|
|
|
07.12.2013, 17:28
|
#114
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
So wie es aussieht werde ich wohl in meinem Elektrochromspiegel wieder die Funkeinheit einbauen
Habe mir heute von einem E38 einen Funkschlüssel geholt und den Funkinnenspiegel in meinem E32 eingebaut zum testen und.... es funktioniert  Wobei mir jetzt gerade einfällt ich habe es nicht ausprobiert ob auch die Komfortfunktion mit dem schließen der Fenster und Schiebedach funktioniert  Wobei mir das egal ist denn alleine die neue Reichweite einfach nur Klasse
Da ich noch einen Schlüsselbart übrig habe (war mal in eine Nachgerüstete Fernbedienung drin) probiere ich den gerade in den Funkschlüssel mit 2 Komponentenkleber einzukleben, schaun wir mal.
Ansonsten doch einen alten Infrarotschlüssel opfern und die Funkeinheit mit Anpassung einbauen oder einen Rohling aus der Bucht kaufen und jemanden finden der mir den Schleift denn das macht nicht jeder 
Wer jemanden kennt der sowas macht bitte melden gerne auch per u2u, denn das wäre die schönsten Variante  denn ein neuer Funkschlüssel soll jetzt über 120€ kosten.
|
|
|
20.01.2014, 15:22
|
#115
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
Kurz zur Farbe: die ist bei mir auch so gelb-grünlich im Normalzustand. Wird dann dunkler beim Abblenden. Oben hab ich eine kleine Blase drin, da sieht man ziemlich gut den Unterschied zum „normalen“ Spiegelbild.
Ich kann Dir aber nicht sagen, ob das schon immer so war. Die Spiegel haben ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, kann gut sein dass dann (bei uns allen?) irgendwann die Chemie darin „umkippt“ und sich etwas verfärbt.
LG,
Ray
__________________
|
|
|
20.01.2014, 16:42
|
#116
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Das denke ich auch das durch das Alter dieses passiert.
|
|
|
22.01.2014, 20:53
|
#117
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Zitat:
Zitat von gandalf
So wie es aussieht werde ich wohl in meinem Elektrochromspiegel wieder die Funkeinheit einbauen 
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Habe mir heute von einem E38 einen Funkschlüssel geholt und den Funkinnenspiegel in meinem E32 eingebaut zum testen und.... es funktioniert  Wobei mir jetzt gerade einfällt ich habe es nicht ausprobiert ob auch die Komfortfunktion mit dem schließen der Fenster und Schiebedach funktioniert  Wobei mir das egal ist denn alleine die neue Reichweite einfach nur Klasse  .
|
Hatte ich ja gesagt, daß es reines Plug & Play ist.
Die Komfortfunktion dürfte entfallen sein ,aber das ist ein Opfer, daß ich auch gerne immer wieder in Kauf nehme, wenn ich den Wagen wesentlich konfortabler als per IR öffnen und schließen kann...
Zitat:
Zitat von gandalf
Da ich noch einen Schlüsselbart übrig habe (war mal in eine Nachgerüstete Fernbedienung drin) probiere ich den gerade in den Funkschlüssel mit 2 Komponentenkleber einzukleben, schaun wir mal.
Ansonsten doch einen alten Infrarotschlüssel opfern und die Funkeinheit mit Anpassung einbauen oder einen Rohling aus der Bucht kaufen und jemanden finden der mir den Schleift denn das macht nicht jeder 
Wer jemanden kennt der sowas macht bitte melden gerne auch per u2u, denn das wäre die schönsten Variante  denn ein neuer Funkschlüssel soll jetzt über 120€ kosten.
|
Wenn´s hält - gut!
Wenn nicht, dann hol Dir einen Rohling von eBay.
Hab ich auch gemacht und das Innenleben paßt sehr gut - auch die Druckpunkte der Gummies sind in Ordnung.
Einziges Manko nach nunmehr ca. 2 Jahren Nutzung ist, das das Gummi im Bereich des Logos etwas Farbe verliert - schimmert jetzt ein ganz wenig rot durch - was solls...
Habe den Schlüssel übrigens bei meinem örtlichen Schlüsseldienst schleifen lassen, er meinte auch erst, das es nciht klappen könnte, aber es hat auf anhieb funktioniert und wenn ich mich recht erinnere - keine 10 Euro gekostet!
Bei Bedarf gib einfach bescheid...
|
|
|
22.01.2014, 21:16
|
#118
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich habe mal eine Greenhorn Frage zum elektrochromen Innespiegel.
Bei meinem 89er Fuffi klappte der Innenspiegel richtig aktiv nach unten (war
die alte Version mit 3 Kabeln) Nun, bei meinem 93er merke ich keine
spürbares Abdunkeln des Spiegel.... es ist die Version mit der FB für die
ZV im Spiegelfuss.... diese funzt einwandfrei, nur spüre ich keine Verdunklung.
Ist mir gerade heute Morgen ganz extrem aufgefallen,da ich ein Auto mit
sehr hoch stehenden Scheinwerfern hinter mir hatte.
Kann man diese Funktion irgendwie testen ??? Bei der alten Version war es
ja supereinfach, er klappte aktiv nach unten und eine grüne LED leuchtete.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
22.01.2014, 21:34
|
#119
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Ja Peter, das ist richtig.
Die alte Version verfügt über einen kleinen Stellantrieb, der das Spiegelglas aktiv auf und abblendet.
In den Versionen ab 09.92 mit dem Knubbel übernimmt diese Funktion eine Kristallflüssigkeit.
Zwischen eigentlichem Spiegel und dem Deckglas befindet sich ein versigelter Hohlraum, der mit einer leitfähige Flüssigkeit gefüllt ist.
Diese Flüssigkeit ist transparent, gibt man jedoch Spannung auf die Flüssigkeit, verfärbt sie sich dunkel - der Abblendeffekt entsteht...
Dies bedingt auch den Effekt, daß einige Spiegel nach langer Zeit einen Gelbstich bekommen - die Flüssigkeit hat in diesem Fall ggf. Luft gezogen und der Abblendeffekt ist nicht mehr oder nicht mehr voll gegeben.
Testen kannst Du das ganz einfach selbt:
Achte zuerst, ob der Speigel auch eingeschaltet ist -> spricht der Schalter muß auf I stehen.
Auf der fahrbahnzugewandten Seite befindet sich eine Fotozelle, diese mit einem Finger ganz abdunkeln.
Zündung muß eingeschaltet sein.
Wenn jetzt Licht (z.B. mit einer Taschenlampe) auf die Fotozelle im Glas selbst fällt, sollte er merklich und innerhalb weniger Augenblicke abdunkeln...
Der Spiegel hat zudem sie Funktion, daß er wieder aufblendet, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Peter, gibt´s eigentlich ne Vorstellung zu Deinem Neuerwerb? 
|
|
|
23.01.2014, 17:56
|
#120
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Danke Denis, dass werde ich jetzt am WE mal nach Deinem Tipp testen.
Von meinem neuen wird es eine Vorstellung geben, die Auslieferung hat
sich etwas verzögert,da der Lackierer Probleme hatte.
Ist jetzt aber erledigt und Matze ist gerade dabei, ihn wieder zusammen zu bauen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|