@ Benni und Markus.
Zur Software: Ich wollte wissen welche Software ich brauche, damitich das Codieren kann - und nicht welchen Softwarestand ich im LMA hab, denn dafür brauch ich genau diese SOFTWARE, oder?
Also was soll das dann mit dem Softwarestand?
Also zum Buhlen: Ich zeigte euch die Relais-Lösung beim Treffen in Lübeck als Denkanstoß, ohne viel Kabelsalat im Motoraum zu haben.
Und wo sollte ich mir die abgeschaut haben, außer dass die Relais-Lösung durch die Micro-Relais-Lösung mit LAKI's HILFSBEREITSCHAFT (Link aus Bucht geschickt) zustande gekommen ist, nachdem ich ihm vorher eine PN meines Vorhabens geschickt habe?
Oder seid ihr die Erfinder/Entdecker der Relais-Lösungen, wenn es mit Direktanschluß nicht funzt!

Zeig mir ein Foto, mit der Lösung des Relais im Deckel verbaut !!!!
VON WEM HAB ICH MIR DAS ABGESCHAUT ???
Ihr stellt euch jetzt sicher die Frage: Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Wenn ich etwas für praktisch empfinde und eine saubere Lösung entdecke, dann ist es für mich nicht wichtig, dass man mir alles aus der Nase ziehen muß, indem ich abweichende Antworten auf eindeutige Fragen gebe.
Ich komm von selbst und leg alles OFFEN, damit Kollegen es etwas leichter haben - Verstehste, denke aber nicht ???
Im speziellen Fall seid ihr beide immer die, die mit irgend welchen Halb-Infos kommen und wenn man eine punktgenaue Antwort von euch haben will, dann komm nur eine ums Problem kreisende Antwortenflut.
Das bin ich von Männern nicht gewohnt, kenn das nur von Damenkränzchen im Café ^^.
Aber um genau diese Sache geht es, es gibt lösungsorientierte Vorschläge und diese, wo man einfach mit etwas antwortet, das aus dem Zusammenhang gerissen, nicht zur Antwort führt, sondern nur verärgert.
Bin mir sicher, dass wenn ich mich damit selbst beschäftige und damit mein Wissen aufbaue, ob es jetzt DIAGNOSE-, CODIER-SOFTWARE oder andere Software wie z.Bsp. NAVI-Firmware oder NAVI-DATEN mit POIs ist.
Zeit hab ich genug zur Verfügung um mich schnellstens damit auszukennen und Software ohne Ende auf meinen Festplatten alles aus zu probieren.
Denke ihr beide habt meine Frage nicht gelesen, mit welcher Software man die PWM codiert, denn sonst würde nicht sowas da oben zustande kommen.
Naja, jetzt ist es ja schon egal.
Trotz Allem, einen schönen Sonntag.
Gruß Tommy