


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.10.2012, 09:39
|
#101
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
die m103 halten länger als die m104.. ich glaub das kann niemand anzweifeln..
noch gibt es sie billig, aber gute kombis und coupes ziehen schon lange stark an.. bei den limos ist das tal auch durch, aber 3-4 jahre wird man noch richtige schnäppchen machen können.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
15.10.2012, 09:58
|
#102
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
|
Glückwunsch!
Ein schönes Exemplar hast Du erwischt. Der 300E ist einer laufruhigsten Reihensechszylinder überhaupt.
Falls Du ihn noch länger behalten willst, würde sich sicher eine gründliche Reinigung und Rostversiegelung lohnen. Weißt schon, hinter den Saccobrettern, hinter den Innenkotflügeln, etc.
Wünsche Dir auf alle Fälle immer gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem Schätzchen.
PS: Wie teuer war er denn, wenn man fragen darf?
|
|
|
15.10.2012, 10:03
|
#103
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
|
....darf man , gute 2K...!
Ja Vorsorge werde ich noch betreiben, wie Wagenheberaufnahmen konservieren usw.
Danke !
Grüße Stefan!
__________________
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter . Ein Baby ... zum liebhaben....Du mußt es pflegen....streicheln....tanken....auch Geld reinstecken , so´n Baby will unterhalten werden....aber dafür bleibt´s vielleicht auch bis zu Ende deines Lebens bei Dir ! Dein Eigentum ! (Zitat: Kalle Grabowski)
|
|
|
15.10.2012, 10:23
|
#104
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
|
Hi,
2k ist ein fairer Preis, wie ich finde.
Schau Dir möglichst bald auch mal die Aufnahmen der Hinterachse an! Dort rostet häufig unbemerkt das Blech. Am besten dann gleich mit etwas öligem konservieren. FluidFilm, Leinölfirnis, o.ä.
|
|
|
15.10.2012, 10:49
|
#105
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Umgestiegen sind wir wegen einer arroganten und inkompetenten Mercedes-Werkstatt, ...
|
Tja, dieser Umstand beendete auch bei mir 2004 meine Mercedes Karriere endgültig und nachhaltig ... seit dem nur noch BMW ...
|
|
|
15.10.2012, 12:18
|
#106
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Tja, dieser Umstand beendete auch bei mir 2004 meine Mercedes Karriere endgültig und nachhaltig ... seit dem nur noch BMW ...
|
das ist mir auch ein begriff.. häufig nicht nur arroganz, sondern auch absolute inkompetenz.. ohne fahrzeugschein läuft da teils garnichts..
aber das auto kann ja nichts für die dummen angestellten?! die werden nunmal geknechtet.. da kommt schonmal frust auf, und wo soll man den sonst rauslassen. man möchte ja auch mal was zu sagen haben
bei meinem 190 kam an der fahrertür langsam der rost auf.. 1-2mm große blasen. das kommt vor allem vom tür zuschlagen.. da reibt das brett dann am lack. würd ich unbedingt überprüfen. und unter das saccobrett bzw. an die auflagefläche einen dünnen gummistreifen kleben.
|
|
|
21.01.2013, 18:29
|
#107
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.01.2011
Ort:
Fahrzeug: W124 500E
|
Als wenn es bei BMW Werkstätten keine arroganten und inkompetenten Affen gibt. Gott sei dank sollte dass aber bei den w124 kein Problem sein, da kann man noch 90% selber machen. Sehr gute Wahl 
|
|
|
21.01.2013, 20:52
|
#108
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
|
Nabend , stimmt am w124 kann man noch sehr viel selber machen.... Sind noch ein paar Dinge an meinem 300 er zu erledigen, habe zur Zeit noch ein leichtes poltern / schlagen beim Lastwechsel .... Hardyscheiben sind schon neu ...
Vom fahren her macht der 3L mit Schalter jeden Tag aufs neue gute Laune. Das schöne an dem Motor ist vorallen die Kraft aus dem Drehzahlkeller...
Der 3 Liter R6 im E32 war aber auch nicht übel...
Grüße Stefan!
|
|
|
22.01.2013, 08:30
|
#109
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Zitat:
Zitat von Mark-LA
warum kaufst du nen 300er??
bin jahrelang 124er gefahren und es gibt genau 2 motorvarianten die brauchbar sind. entweder der 220er mit 150 ps oder den 320er mit 220 ps. beide motoren sind sehr robust und verbrauchen nicht so viel sprit.
der 280er und der 300er fressen einen auf und leistung geht nicht wirklich voran.
es gibt natürlich noch die optimallösung. porschekiller E500 :-)
|
Der M111 z.B. als E220 ist eine entsetzliche Motorisierung nach meiner Erfahrung. Relativ viel Leistung für relativ wenig Verbrauch, aber das Teil klingt furchtbar und zerstört jedes Mercedes-Feeling schon im Ansatz.
Der M103 ist biedere Hausmannskost, dafür sehr leise und sogar relativ sparsam. Würde ich einem M104 jederzeit vorziehen, kein Kabelbaumproblem, kein Kopfdichtungsproblem...
ansonsten wirst du keine probleme mit dem w124 haben. der ist einwandfrei.
Irgendwann wird halt die KE zicken, und die Hinterachse wird irgendwann bisschen teuer, aber im Vergleich zu dem, was man von BMW-Achsen gewohnt ist wird der 124er recht wirtschaftlich viele Kilometer fressen...:-)
Gruß dieselflo
|
|
|
22.01.2013, 09:11
|
#110
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: EDDR SCN
Fahrzeug: E30 Cabrio 318i (12.91),635csi E24 (9/85), 750 il E32 (3/88),316i E36 Coupe, 328i E36 Coupe, M3 Cabrio E36 3,2
|
Mercedes = Schwäbische Folterkammer
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|