soo ich habe meinen Tempomat erstmal stilecht eingebaut und dam ganzen ein paar Neuteile verpasst (halt ohne Kupplungsschalter das ganze)...
Mein Kabelbaum für den Tempomat war bereits verlegt !!
ersteigert bei Ebay:
der Stellmotor: 1 378 315
das Steuergerät: 1 387 625
der Stecker vom Steuergerät: 1 383 851
der Bedienhelbel: da habe ich keine Nummer Gefunden
(Preis Ebay 80€)
ich vermute aus einem E34 weil der Stecker meines Autos nicht aufs Steuergerät passte und das Steuergerät hatte keine Halterung für die Montage im Motorraum.Auch der mitgelieferte Bowdenzug war ewig lang und kaputt.
Die Neuteile: siehe Bild
1) 1 747 519 Lager (für den Bowdenzug an der Drosselklappe) 0,38€
2) 1 390 894 der komplette Bowdenzug mit allen Gummis und Haltern 18,95€
3) 1 384 730 Halter (zum Befestigen an der Karosserie) 1,04€
4) 1 378 316 Halteplatte (zur Montage des Stellmotors 5,00€
Der Einbau:
ging mit der
Anleitung vom "E32 Schrauber" sehr gut
die Bastelarbeiten/Modifikationen:
zum ersteigerten Steuergerät bekam ich einen abgeschnittenen Kabelbaum,mein Originalstecker passte nicht auf das ersteigerte Steuergerät.
ich habe den Kabelbaum so angepasst wie es im E34 Forum geschrieben steht
(habe meinen Stecker abgeschnitten und die Farben 1:1 wieder zusammengelötet)
mein original Stecker-------Kabelfarbe---------so habe ich es jetzt damit der mitgeschickte Stecker auch ins Steuergerät passt
Zitat:
Pin1------------------------vi/ge----------------Pin26
Pin2------------------------bl/sw----------------Pin24
Pin3------------------------br/sw---------------Pin25
Pin4------------------------bl/gn----------------Pin22
Pin5------------------------bl/gr-----------------Pin21
Pin6------------------------sw/ws--------------Pin16
Pin7------------------------bl/ws---------------Pin20
Pin8------------------------sw/br---------------Pin19
Piin9-----------------------bl/br-----------------Pin18
Pin13----------------------ge/ws--------------Pin14
Pin23----------------------br/or----------------Pin17
Pin24----------------------sw/bl ---------------Pin11
Pin25----------------------ge/vi----------------Pin1
Pin26----------------------sw/gr---------------Pin2
den Bedienhebel habe ich unverändert angeschlossen:
Bedienhebel ------ Kabelbaum BMW
bl/sw ---- bl/sw
bl/gn ---- bl/gn
bl/gr ---- bl/gr
vi/ws wurde mit sw zusammengefasst ---- vi/ge
bl/ge wird zu ---- bl/ws
Der Bedienhebel war vermutlich aus einem Auto mit Airbag, er stand etwas zu hoch und stieß immer an den Wischerhebel an.
(den Wischerhebel habe ich erstmal zurechtgebogen da ich nicht alle Teile durchprobieren kann bis mal was passt, vlt hat ja einen einen Wischerhebel aus einem Airbagfahrzeug für mich)
die kleine Drahtbrücke zwischen bl/br und bl/rt ist drin, das ist ein kleiner Stecker über den Pedalen wo eigentlich der Kupplungsschalter dran müsste, fehlt diese Brücke geht der Tempomat nicht
den Stellmotor habe ich unverändert angeschlossen, weil es dort KEINE Pinänderung gibt
Kleine Probleme zwischendurch:
das Gummiband was im Stellmotor ist und und den Bowdnezug hält war bei mir gerissen.
Zum Glück war noch etwas Reserve auf dem Zahnrad....
Weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll:
ich habe dann halt das Band vom Zahnrad gerollt und den Halter wo es eingefädelt wird versucht so zu positionieren das es beim "Beschleunigen" nicht hinten am Gehäuse anschlägt und der Halter darf auch nicht zu weit vorne sein sonst hat man zuviel Spiel und bekommt den Bowdenzug nicht gespannt.
Ich habe das ganze gemacht in dem ich den Stellmotor aufgeschraubt gelassen habe und den Bowdenzug provisorisch eingehangen hatte
Ist ne sehr bescheidenen Arbeit
hier nochmal ein paar Bilder vom "E32 Schrauber"