


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2007, 12:02
|
#91
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von sebihees
Ach Quatsch. Bin schon so viele kleine Autos gefahren. Unter anderem einen R5 Alpine Turbo - falls dir das was sagt.
Das Ding wiegt ca. 800 kg und hat 170 TurboPS.
Vmax. lag bei dem ca. bei 230 Km/h
Wahsinn sage ich dir, aber Angst bekommt man da drin nicht. Die anderen gucken nur immer sehr sparsam. :-)
|
für mich waär sowas absolut nichts!
kleine autos ... so eklig ... da komm ich mir vor wie ein propeller flugzeug im weltraum ....!
man sieht keine motorhaube .... hat überhaupt kein raumgefühl nix!
Klar 7er sind recht schwer!
ABer wnen man schnell und sicher unterwegs sein will sollte man zu mittelklassecoupes wie 328i/M3 oder Calibra V6/Turbo greifen!
DIe fahren deinem R5 alpine ab 100 gnadenlos davon ... GRUND: die aerodynamik!
In Opel foren wollen diese corsaspinner mit ihren eintransplantierten 2.0 16V motoren immer die shcnellsten sein .. dnan noch chippen uns son corsa hat 170 PS .... damit wollen se dann immer Omegas / E-Klassen / 5er BMW mit großen sechszylindern jagen .. das können se auch .. bis 80 is son corsa auch recht flink! aber:
1. ab 100 fahren große autos dem corsa davon
2. die leistungscharakteristig is absolut unharmonisch ......
3. die karosse und alle anderen teile leiden enorm darunter
4. viel leistung in sonem hippelditscher is nicht klug ... mülliges kurvenverhalten ... einfahc ni schön!
|
|
|
20.01.2007, 12:15
|
#92
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
für mich waär sowas absolut nichts!
kleine autos ... so eklig ... da komm ich mir vor wie ein propeller flugzeug im weltraum ....!
man sieht keine motorhaube .... hat überhaupt kein raumgefühl nix!
Klar 7er sind recht schwer!
ABer wnen man schnell und sicher unterwegs sein will sollte man zu mittelklassecoupes wie 328i/M3 oder Calibra V6/Turbo greifen!
DIe fahren deinem R5 alpine ab 100 gnadenlos davon ... GRUND: die aerodynamik!
In Opel foren wollen diese corsaspinner mit ihren eintransplantierten 2.0 16V motoren immer die shcnellsten sein .. dnan noch chippen uns son corsa hat 170 PS .... damit wollen se dann immer Omegas / E-Klassen / 5er BMW mit großen sechszylindern jagen .. das können se auch .. bis 80 is son corsa auch recht flink! aber:
1. ab 100 fahren große autos dem corsa davon
2. die leistungscharakteristig is absolut unharmonisch ......
3. die karosse und alle anderen teile leiden enorm darunter
4. viel leistung in sonem hippelditscher is nicht klug ... mülliges kurvenverhalten ... einfahc ni schön!
|
Hallo
Ich habe noch einen Omega 3,0 24V zum transportieren...geht in der Endgeschwindigkeit mit einem 740/750 mit,aber bis er da ist,ist der BMW schon über alle Berge  aber das weißt du ja,hattest ja selber einen 3000er.
|
|
|
20.01.2007, 12:29
|
#93
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von abenson
Hallo
Ich habe noch einen Omega 3,0 24V zum transportieren...geht in der Endgeschwindigkeit mit einem 740/750 mit,aber bis er da ist,ist der BMW schon über alle Berge  aber das weißt du ja,hattest ja selber einen 3000er.
|
ja, das stimmt!
woher weißt du das denn???
ich hatte bloß den 3000 12V .. mit 177 PS .. der ging schon sehr gut!
Der 24V geht nochmal deutlich besser ....!
er is bis 100 so schnell wie ein 750i und bis 200 nur 2 sekunden langsamer!
ein entfernter kumpel hat einen Senator 24V ... ich komm an dem echt ni vorbei .... obwohl der ja auch bloß ne 4-gang-automatik hat! .... und jedesmal wenn ich auf der geraden wieder nah an den rangerückt bin, kommt ne kurve, die er schneller fahrne kann als ich (gewicht) ... wirklich nur auf der bahn hilft mit das mehr drehmoment und die 96 PS mehr ....!
aber selbst die werden durch den superguten senator B cw wert wieder kompensiert!

|
|
|
20.01.2007, 12:51
|
#94
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
ja, das stimmt!
woher weißt du das denn???
ich hatte bloß den 3000 12V .. mit 177 PS .. der ging schon sehr gut!
Der 24V geht nochmal deutlich besser ....!
er is bis 100 so schnell wie ein 750i und bis 200 nur 2 sekunden langsamer!
ein entfernter kumpel hat einen Senator 24V ... ich komm an dem echt ni vorbei .... obwohl der ja auch bloß ne 4-gang-automatik hat! .... und jedesmal wenn ich auf der geraden wieder nah an den rangerückt bin, kommt ne kurve, die er schneller fahrne kann als ich (gewicht) ... wirklich nur auf der bahn hilft mit das mehr drehmoment und die 96 PS mehr ....!
aber selbst die werden durch den superguten senator B cw wert wieder kompensiert!

|
Das du einen hattest steht in deinem Profil......Ich habe den 24V als Kombi und das merkst du es eben oben raus.....aber auf der Autobahn ist der echt ein Knaller.....Nur will eben niemend zur Seite gehen wenn die im Rückspiegel einen Omega sehen.....und jedesmal wenn sie dann nach rechts fahren muss nochmal Gas gegeben werden.....aber wie doof die dann gucken wenn du trotzdem vorbei fährst  ...mit nem Kombi mit Anhängerkupplung....das ist echt ein Knaller.Der Wagen hat halt ein mächtiges Understatment....dann ist die Überraschung um so grösser.
|
|
|
20.01.2007, 13:22
|
#95
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
".... jedesmal wenn ich auf der geraden wieder nah an den rangerückt bin, kommt ne kurve, die er schneller fahrne kann als ich (gewicht) ..."
|
Hallo,
also da hab ich eher umgekehrte Erfahrungen mit E38 B12 und E32 740 gemacht; mit leicht optimierten fahrwerk schiebe ich immer noch etwas mit dem 7er, wenn bei anderen bereits anfangen, die bremslichter zu zucken.
naja widerum auch egal, denn es spielen ja oft auch noch viele andere einflüsse ne rolle.
grüsse
|
|
|
20.01.2007, 13:47
|
#96
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von abenson
Das du einen hattest steht in deinem Profil......Ich habe den 24V als Kombi und das merkst du es eben oben raus.....aber auf der Autobahn ist der echt ein Knaller.....Nur will eben niemend zur Seite gehen wenn die im Rückspiegel einen Omega sehen.....und jedesmal wenn sie dann nach rechts fahren muss nochmal Gas gegeben werden.....aber wie doof die dann gucken wenn du trotzdem vorbei fährst  ...mit nem Kombi mit Anhängerkupplung....das ist echt ein Knaller.Der Wagen hat halt ein mächtiges Understatment....dann ist die Überraschung um so grösser.
|
auf jeden Fall! ie erfahrungen hab ich auch .. habs sogar auf video wo ein Calibra 16V typ da absolut nicht kapieren wollte wieso so ein grauer Omega an dem vorbei will .. und auch noch deutlich vorbeifährt!
auch nen neuer 5er BMW fahrer (war wohl ein 523i) wollte ni zur seite .. naja waren shcon lustige zeiten!
und nen platz hatte man da .... das einzige was ich am Omega A absolut ni leiden kann: das Cockpit
Motoren und zuverlässigkeit sind echt top, ni so gut wie die W124 sterne .. aber auch noch super!
ja der Caravan is ni ganz so schnell wie die limosine!
Hab mal nen test von 1992 durchgelesen: Opel Senator 24V gegen Mercedes E300 24V ...... und irgendwoe im text steht, das die beiden einem 750i auf dauer dranbleiben!
da müsste ja der 540i noch fixer sein als ein 750i so ab 200 rum?!?
ich liebe diese alten Geschosse! würd gernma wissen wie die alten Audi 100 mit 5Zylinder 20V turbo so gehen!
|
|
|
20.01.2007, 13:49
|
#97
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hallo,
also da hab ich eher umgekehrte Erfahrungen mit E38 B12 und E32 740 gemacht; mit leicht optimierten fahrwerk schiebe ich immer noch etwas mit dem 7er, wenn bei anderen bereits anfangen, die bremslichter zu zucken.
naja widerum auch egal, denn es spielen ja oft auch noch viele andere einflüsse ne rolle.
grüsse
|
Ja ich hab ja in meinem 750iL nen serienfahrwerk!
wobei ich sagen muss das ich das sehr schön finde .... nicht zu hart nicht zu weich ... bissl wie perfekt! ne leichte sportliche härte, aber trotzdem super komfort! 
|
|
|
20.01.2007, 13:51
|
#98
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
hier mal was sehr interessantes zum lesen:
http://www.omega-senator.de/forum/showthread.php?t=8203
(weil wir grad bissl bei dem thema sind)
|
|
|
20.01.2007, 14:02
|
#99
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
|
Der will das man da angemeldet is  Nuja egal....aber stimmt schon...die Freaks mit ihren Corsa B Umbauten glauben wirklich das sie die Helden sind.
Aber son C20XE oder C20LET hat halt in so nem kleinen Ding nix zu suchen sondern gehört in nen Calibra oder Vectra. Der V6 im Calibra is auch gar nich so verkehrt aber irgendwie eher zum cruisen. Das behaupte ich jetzt mal weil als Ex-Cali-Turbo Fahrer hab ich mal kurz drüber nachgedacht nen Cali V6 als Ersatz zu nehmen weil nen Turbo zu bekommen der nich überteuert oder von irgendwelchen Spinnern völlig verbastelt und verheizt ist is ja mal nich drin.
Und was die alten Reihensechser von Opel angeht....scheiß die Wand an.....die machen richtig Druck. Da vertun sich so manche.
Übrigens mal so ne kleine Info am Rande zu dem alten 2 Liter 16V von Opel....im Erscheinungsjahr 87 hat der in Sachen Wirkungsgrad aufgestellt....37% das wurde damals nur vom damaligen Porsche 911 Turbo mit 37,5% getoppt. Und das is ne verdammt hohe Meßlatte die auch für heutige Verhältnisse noch echt der Bringer is. Und in Sachen Haltbarkeit stehen die alten Opelmotoren den guten BMW Motoren auch in fast nichts nach....entsprechende Pflege vorrausgesetzt.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
20.01.2007, 14:16
|
#100
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
In Opel foren wollen diese corsaspinner mit ihren eintransplantierten 2.0 16V motoren immer die shcnellsten sein .. dnan noch chippen uns son corsa hat 170 PS .... damit wollen se dann immer Omegas / E-Klassen / 5er BMW mit großen sechszylindern jagen .. das können se auch .. bis 80 is son corsa auch recht flink! aber:
1. ab 100 fahren große autos dem corsa davon
2. die leistungscharakteristig is absolut unharmonisch ......
3. die karosse und alle anderen teile leiden enorm darunter
4. viel leistung in sonem hippelditscher is nicht klug ... mülliges kurvenverhalten ... einfahc ni schön!
|
Habe als "Stadtwagen" auch einen A-Corsa mit 2 Liter/16V.
Bist du so eine Kombination schon mal gefahren?
Drehmoment satt und wenn du möchtest auch Leistung.
Beispiel gefällig? Bis 160km/h hat mein M60 keine Chance,
den Golf GTI mit DSG meines Nachbarn lasse ich bei trockener
Straße bis 180km/h stehen (nicht dramatisch viel,aber immerhin)
Dazu die spröde Serienoptik mit 14" Stahlfelgen vom Golf GT
plus Opelradkappen,einfach klasse!
O.K.,Fahrwerk einfach für die Leistung nicht ausgelegt,da gibt
es bessere Lösungen... (ich nehme dann immer den Fuß vom Gas)
Ach so,als "Corsa-Spinner" solltest du zumindest mich nicht
bezeichnen,oder kennen wir uns persönlich?
Gruß Matthes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|