Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2019, 17:26   #91
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
aber wir haben auch mit Sicherheit keinen Unterdruck = weniger Luft als das rechnerische Volumen im Zylinder am UT ....
Stimmt, nur wenig Unterdruck (50hPa) an der DK, die Luftmenge macht ja hauptsächlich die VVT durch die Steuerung des Hubes ... richtig gedacht?

Wenn also der Füllgrad trotz ziemlich weit offener DK begrenzt werden soll/muss, weil ja kein Volllastzustand vorliegt (-> Leerlauf), dann kann es evtl. sein, dass die VVT einfach viel zu weit offen steht --> VVT-Minhub viel zu hoch?

Nur eine Idee, vielleicht gar unsinnig, aber wenn keiner so wirklich weiß warum, sollte man ggf. alles überprüfen ...
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2019, 17:38   #92
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

Das heißt......? NeuerLMM muss her ?
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2019, 18:31   #93
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ziehe in ab, läuft er gut, dann JA neuer LMM muss her!

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2019, 18:32   #94
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von loewe40 Beitrag anzeigen
Das heißt......? NeuerLMM muss her ?
Ähhhmm, nein, das heißt, dass wir erstmal versuchen zu ergründen, warum Dein 750 meint, dass so viel Luft gezogen und evtl. sogar richtig gemessen wird.

Hast Du I**A? Dann schau mal im Motor nach den VVT-Einstellungen.
Bei stehendem Motor kann man da Endanschläge lernen lassen und man kann da auch den minimalen Hub der VVT sehen/einstellen.

Ich bin zu wenig Spezi, um zu beurteilen ob das was damit zu tun haben kann, aber nachzugucken, wie es eingestellt ist, kann sicher nicht schaden.

Bevor ich anfangen würde, irgendwelche Teile auf Verdacht zu tauschen, schaue ich mir lieber erstmal zig andere Parameter im Motor an, die mit der Gemischbildung/-messung zu tun haben. Und das sind (leider ) nicht wenige.
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2019, 18:36   #95
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Ziehe in ab, läuft er gut, dann JA neuer LMM muss her!
Ich nahm an, das hätte er schon gemacht und das war ergebnislos?
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2019, 18:44   #96
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
Ich nahm an, das hätte er schon gemacht und das war ergebnislos?
Ich hab das alles nur überflogen.
Wenn das abstecken nix gebracht hat, dann hilft auch kein Neuer.
Somit liegt das Problem, wo anders.
Evtl. wie du auch richtig vermutest an der VVT.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2019, 19:28   #97
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

Lmm habe ich bei kaltem laufenden Motor abgezogen, er läuft dann etwas ruhiger. In warum Zustand ist keine Veränderung zu merken. Also Lmm defekt?..
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2019, 19:35   #98
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Nope, das merkst du Sofort!
Ich denke eher an die VVT

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2019, 19:36   #99
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von loewe40 Beitrag anzeigen
In warum Zustand ist keine Veränderung zu merken. Also Lmm defekt?..
Also läuft er bei warmem Motor auch OHNE angeschlossenem LMM ruppig und nicht ruhig? Habe ich das so richtig verstanden?
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2019, 19:48   #100
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Bei mir läuft der Wagen mit abgezogenem LMM Stecker seidenweich. Nur die MKL stört und manchmal macht die Drehzahl einen Sprung beim fahren.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbag Kontrollleuchte firebird619 BMW 7er, Modell E38 7 23.09.2018 11:06
Elektrik: DSC DBC Kontrollleuchte Alexander.B BMW 7er, Modell E38 3 28.12.2011 19:21
Bremsen: ABS Kontrollleuchte 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 7 19.01.2009 17:52
Elektrik: Kontrollleuchte Fernlicht AILL BMW 7er, Modell E32 18 20.02.2006 21:44
Kontrollleuchte für AHK Löti BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2005 23:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group