


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.10.2016, 09:49
|
#91
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2016
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65-740i(10.05
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Von welchem Problem schreibst du, welches schon bei vielen aufgetreten sein soll?
Ich habe jetzt bestimmt schon weit über 200 Motoren gemacht, und erst bei einem war es ein kolbenkipper, und das auch noch bei einer richtige. Dampfmaschine einen alpina b5
Also welches Problem meinst du?
|
Das ist die Motorauswaschung, die meinte ich, habe gehört von einem BMW Mechaniker das diese Motoren dafür anfällig sind. Mir wurde gestern empfohlen mir eine neue Maschine zu suchen.
|
|
|
15.10.2016, 09:52
|
#92
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2016
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65-740i(10.05
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Von welchem Problem schreibst du, welches schon bei vielen aufgetreten sein soll?
Ich habe jetzt bestimmt schon weit über 200 Motoren gemacht, und erst bei einem war es ein kolbenkipper, und das auch noch bei einer richtige. Dampfmaschine einen alpina b5
Also welches Problem meinst du?
|
z.B. das die Kolbenführung ausgewaschen ist und das er, wenn das Oel warm ist, das Oel seitlich oder wie immer an den Kolbenringen vorbei drückt.
|
|
|
15.10.2016, 10:22
|
#93
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Das sind wieder ganz tolle Aussagen von irgendwelchen Mechanikern, die die tatsächlichen Schwachstellen nicht kennen.....
Auswaschungen hat nahezu jeder Motor ab Ca einer Laufleistung von 80000 oder sogar schon eher. Der n62 Motor ist nicasil beschichtet. Ist diese Beschichtung weg, wird der Motor thermisch extrem empfindlich, und er gibt schabende klopfende Geräusche von sich, meistens im schiebebetrieb.
Mache vernünftig den vsd Test. Heißt, wagen richtig warm fahren (25-30km) und dann im Stand laufen lassen. Dann ein gasstoss bis 5 tsd, wenn dann der Hof blau grau ist, sind es die vsd.
Auch gibt es Einzelfälle , da qualmt der Wagen nahezu immer wenn er warm ist, das kann daran liegen das die ölabstreifringe verklebt sind durch den ölüberschuss von defekten vsd. ( Gartengeräte letzte Woche gleich zwei gleiche Symptome an einem Tag).
Um wirklich Aufschluss über die laufbüchsen zubekommen, kommst du nicht umher mit einem Endoskop in die Zylinder zu gucken.
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
15.10.2016, 11:37
|
#94
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
@Klaus-Dieter:
ich habe die selben Symptome, bei mir sind definitiv auch die VSD inne Fritten.
Habs getestet und begutachten lassen, nächste Woche werden sie und weitere Dichtungen gemacht.
|
|
|
15.10.2016, 12:57
|
#95
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2016
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65-740i(10.05
|
Habe meinen Dicken heute mal gestartet,hätte eine Gasmaske gebrauchen können, so kam es beim Start hinten raus und hörte auch nicht wieder auf zu qualmen,aber nicht so wie beim Start. Dazu hörte ich dann noch ab und zu ein dumpfes blom blom blom was nicht regelmäßig war,kam mir aber schon sehr komisch vor. Ansonsten läuft der Motor super,kann mich nicht beschweren, doch machen mich all diese Sachen etwas nervös.Hätte eventuell jemand von euch noch eine Idee was das nun bedeutet?
Danke vorab
Geändert von Klaus-Dieter (16.10.2016 um 12:54 Uhr).
|
|
|
17.10.2016, 12:53
|
#96
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2016
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65-740i(10.05
|
Hallo Boldy,wenn du schon an so vielen Motoren geschraubt hast,könntest Du nicht auch einmal an meinem schrauben
Gruß
Klaus
|
|
|
17.10.2016, 13:11
|
#97
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Das wäre nicht das Problem, nur an die Hand nehmen werde ich dich nicht und dabei fein Märchen erzählen
|
|
|
17.10.2016, 14:03
|
#98
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2016
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65-740i(10.05
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Das wäre nicht das Problem, nur an die Hand nehmen werde ich dich nicht und dabei fein Märchen erzählen
|
Du sollst mich auch nicht an die Hand nehmen,Märchen sollst du auch nicht erzählen,wäre nur schön,wenn du einem alten Mann behilflich sein könntest,bevor ich ein schweine Geld ausgebe. Du selbst sagtest das du schon etliche zerlegt hast.
Wäre jedenfalls schön weiterhin auf deine Hilfe zählen zu können.
Gruß
Klaus
|
|
|
17.10.2016, 16:42
|
#99
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Klaus-Dieter
Dazu hörte ich dann noch ab und zu ein dumpfes blom blom blom was nicht regelmäßig war,kam mir aber schon sehr komisch vor.
|
Immer unter dem Vorbehalt, dass Ferndiagnosen meistens unmöglich sind könnte das auf defekte Lager (Pleuellager) hindeuten. Das würde auch evtl. den Qualm aus dem Auspuff erklären, denn wenn ein Kolben kippen sollte, dann ist er nicht mehr dicht, das sollte man mittels Kompressionsprüfung ausloten können.
In jedem Falle würde ich mir nun genau überlegen, was zu tun ist, bevor der Motor in die Fritten geht (falls er es nicht schon ist).
Ich hoffe für Dich, dass es wirklich "nur" die VSD sind, denn sonst kann es schnell mal richtig teuer werden... 
|
|
|
19.10.2016, 07:54
|
#100
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2016
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65-740i(10.05
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Immer unter dem Vorbehalt, dass Ferndiagnosen meistens unmöglich sind könnte das auf defekte Lager (Pleuellager) hindeuten. Das würde auch evtl. den Qualm aus dem Auspuff erklären, denn wenn ein Kolben kippen sollte, dann ist er nicht mehr dicht, das sollte man mittels Kompressionsprüfung ausloten können.
In jedem Falle würde ich mir nun genau überlegen, was zu tun ist, bevor der Motor in die Fritten geht (falls er es nicht schon ist).
Ich hoffe für Dich, dass es wirklich "nur" die VSD sind, denn sonst kann es schnell mal richtig teuer werden... 
|
Hallo Olaf, hatte dir gestern noch geschrieben das ich mein Kfz gestern einmal gestartet habe, kam zuerst wieder einmal heftig Qualm, danach hielt es sich in grenzen. War aber eine Menge "Kondenswasser"? was er raus gespuckt hat, komisch!Ich hörte auch kein dumpfes Geräusch mehr, dafür aber ein metallisches an der Wasserpumpe, denke die wir hin sein. Kann es sein das die defekte Pumpe etwas damit zutun hat? Sende mir doch einmal deine Telnr. dann kann ich dich einmal anrufen zu den von mir beschriebenen Problemen.
Gruß
Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Weiss- blauer Rauch
|
Karaca |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
34 |
16.12.2013 08:53 |
Blauer Rauch
|
cj22cj240 |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
22.08.2011 10:59 |
Motorraum: Blauer Rauch 740er
|
7er Bmw freund |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
13.02.2011 10:54 |
Motorraum: Blauer Rauch
|
Gib-Gas001 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
03.10.2010 12:09 |
Motorraum: Leichter Blauer Rauch
|
achimle |
BMW 7er, Modell E38 |
29 |
24.11.2008 15:21 |
|