


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.02.2016, 21:26
|
#91
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 735i 10.87 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E34 525iT 06.95 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
__________________
''Rear wheel drive for ever''
|
|
|
22.03.2016, 21:48
|
#92
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Servus,
die Zeit vergeht  Heute habe ich den Ersatzsattel überholt. Nagelneuer Kolben, neuer Dichtring und neue Manschette. Der Sattel ist innen in den beiden Nuten blitzeblank, auf den Gleitflächen ebenfalls. Der kann es nun also nicht mehr sein. Morgen oder übermorgen bau ich ihn ein. Bin auf das Aussehen des derzeitigen gespannt.
Grüße,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
26.03.2016, 15:31
|
#93
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Servus,
Sattel ist drin. Der "alte" überholte Sattel war übrigens gängig. Das kann es nicht gewesen sein. Dafür ist die Bremse nun wieder weich. Da muss wohl wieder Luft drin sein und keiner kann es sich erklären. Ich wähle jetzt abschließend die Fuß-pumpmethode. Drei Mechaniker haben sich daran schon versucht und keiner findet den Fehler.
Sollte das nicht halten, was ich glaube, ist dann der Hydroblock dran. Unfassbar, was das ein Gefummel ist. Zum Glück brauch ich den 7er nicht zum Fahren 
|
|
|
26.03.2016, 19:02
|
#94
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Hatte dein 7er mal irgendwann vorne einen Treffer? Verbindung Pedalerie-Verstärker deformiert?
Ist es möglich, dass die Pedalerie klemmt, das Pedal vielleicht nicht 100% zurück kommt? Vielleicht etwas Spiel in den Pedallagern ist? Knaggelt da was?
Irgendwie ist dieses "hart werden"... bzw. heiss werden... vielleicht ein Problem, dass das Pedal den HBZ irgendwie betätigt und die Entlüftung/Entlastung nicht klappt. Bei minimalen Fehlern tritt das sogar achsweise auf und nicht bei allen vier Rädern. Und besonders leichtgängige Sättel machen dann sogar radweise Probleme.
Ich hab letztes genau diesen Schmarrn beim Käfer gehabt, Pedalerie im Nullpunkt schwergängig und die Hinterachse überbremste... ich hab rundum Scheiben, is ne kleine Rennsemmel 
|
|
|
26.03.2016, 21:04
|
#95
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Servus,
Zitat:
Zitat von GB41
Hatte dein 7er mal irgendwann vorne einen Treffer? Verbindung Pedalerie-Verstärker deformiert?
|
Nein, nie.
Zitat:
Zitat von GB41
Ist es möglich, dass die Pedalerie klemmt, das Pedal vielleicht nicht 100% zurück kommt? Vielleicht etwas Spiel in den Pedallagern ist? Knaggelt da was?
|
Hmmm. Jetzt, wo Du es sagst. Ich kann mich erinnern das Pedal einige Male gegen einen minimalen Widerstand gedrückt zu haben. Fühlte sich wie eine Raste an. Aber ne sehr kleine Raste. Das Gestänge hat annähernd 600.000km drauf. Allerdings kommen die nicht durchs Bremsen zustande 
|
|
|
27.03.2016, 00:10
|
#96
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Schorsch, versuche doch einmal das Gestänge zwischen Pedal und HBZ etwas kürzer zu Drehen. Ist ein ganz kleiner Eingriff und dauert nur paar Minuten, kann sein, das dann das Spiel am HBZ etwas grösser wird, aber so sicher gestellt ist, das das Pedal nicht immer auf "leichtes Bremsen" steht.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
27.03.2016, 09:58
|
#97
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Eine kleine Raste?.... Hmmm, da gibt es einen Bremslichtschalter, der beim E32 immer wieder mal für Ärger sorgte. Der hat so eine recht merkwürdige "Rastfunktion" am Gehäuse, er sollte sich selbst adaptiv mal an die Toleranzen des Hebelwerks anpassen.
Es würde mich garnicht wundern, wenn der sich manchmal querlegen würde und die 100% Rückstellung behindern würde. Elektrisch ist er ja mittlerweile auch schon auffällig, er korrodiert durch die geringe Strombelastung.
Gerade das "Rasten" würde auf diesen Schalter hindeuten...
|
|
|
27.03.2016, 11:56
|
#98
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich kenne dieses Bremslichschalter-Problem nur in Verbindung mit dem Tempomat. Kann vorkommen, das Bremslich funzt nicht oder der Tempomat Reagiert nicht mehr. Hatte auch schon das Problem mit dem Bremslichtschalter, das eine "Haltenase" abgebrochen war, der Schalter Verkantet, so das es schon vorkommen kann, das das Bremspedal nicht ganz in seine Ausgangsstellung zurück kommt.
|
|
|
30.03.2016, 08:22
|
#99
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Schorsch, hast Du einmal das Gestänge vom HBZ "Abgekoppelt", und den Kolben vom HBZ versucht in den Zylinder zu Drücken? Ich hatte an 2 BMW 5er und 7er einmal das Problem, das die vorderste Rückholfeder im Zylinder an allen Wicklungen gebrochen war.
|
|
|
30.03.2016, 15:52
|
#100
|
|
Anfänger
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.03.2016
Ort:
Fahrzeug: G12 750Lix Indi,E32-750iL, E66-750iL-01.07.87, E31-850ci, Mini
|
Salve,
hatte ein sehr ähnliches Problem bei. E32, mit dem Unterschied das es vorne rechts losging, bis dann irgendwann alle vier Bremsen nicht mehr wollten.
Das komische Gefühl beim Pedaldruck war auch dabei.
Seit 400 km ist ein neuer HBZ verbaut und das Problem ist Vergangenheit.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|