


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.06.2013, 18:18
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Bläuen nach längerer Standzeit beim Fuffi
Hallo
Wenn mein Fuffi einige Stunden stand, z.Bsp. die 8 Stunden,wenn ich im
Dienst bin und ich lasse ihn dann an macht er erstmal eine dicke blaue Wolke.... blau ist Öl,dass ist mir klar, woran kööönnte es aber liegen,da er
es nur beim Anlassen in den ersten Umdrehungen macht, wenn er dann 2 Sekunden läuft ,ist alles wieder normal, auch beim ruppigen Gasgeben oder
Gaswegnehmen macht er keine Wolken..... nur immer wieder die ersten Sekunden,wenn er mehrere Stunden nicht gelaufen ist.
Der Spritverbrauch ist nicht verändert zu früher, die Drosselklappen wurden gereinigt, Kerzen,Verteilerkappen und Läufer wurden erneuert, die Faltenbälge haben augenscheinlich keine Beschädigungen oder Risse, Luftfilter und Spritfilter wurden vorsorglich auch getauscht... aber keine Besserung, auch zieht er so wie immer,läuft also nicht schlechter....
Laufleistung sind knappe 250 000 km,wobei die letzen 50 000 von mir
gefahren wurden und das in gemässigter Fahrweise, ich bin ein echter
Cruiser und kann die Geschwindigkeiten jenseits der 200 an einer Hand zählen.
Ventilschaftdichtungen ???? Kolbenringe ????
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
20.06.2013, 18:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Peter: hast schon eine Nachricht!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
20.06.2013, 23:42
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oder ist es schwaerzlich? Dann koennten es leckende Einspritzventile sein oder defekte Benzindruckregler.
Mach mal von den Benzindruckreglern die Vakuumschlaeuche ab und schau, ob da Benzin drin ist. Wenn ja, ist die Membrane defekt.
Ich hatte das mal vor Jahren am grauen Highline, da waren es von der Kurbelgehaeuseentlueftung die Mengenbegrenzungsventile
11 15 1 718 642 ZYL.7-12
11 15 1 718 713 ZYL.1-6
2x Rueckschlagventil 11 15 1 720 131
http://de.bmwfans.info/parts/catalog...e_ventilation/
Geändert von Erich (21.06.2013 um 09:40 Uhr).
|
|
|
21.06.2013, 15:07
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Erich
Nein, die Wolke ist ganz eindeutig blau.
Ich werde die Entlüftungen kontrollieren, glaube es aber nicht,sie wurden
vor 3 Jahren von Jojo nagelneu eingebaut, er hat mir den kompletten Motor
obenrum überholt ( Ansaugkrümmerdichtungen, Benzinschläuche, Unterdruckleitungen zum Benzindruckregler, Zündgeschirr, Kerzen, Läufer und
Verteiler,Kurbelgehäuseentlüftung, alles nagelneu,also nicht überholt)
Ich bin inzwischen am überlegen, ob ich mich evtl. von meinem Fuffi trennen
soll und auf einen E38 umsteige.......Hintergrund ist,dass der blaue Qualm nicht
alles ist, der Auspuff müsste von Mitte Auto bis hinten neu, die Türunterkanten
vorn müssen entrostet und versiegelt werden, das Lenkgetriebe ist feucht,aber
noch nicht nass, er hat vom letzten Sturm einige Hageldellen in der Haube und im Heckdeckel, die entfernt werden müssten und schliesslich würde ihm
ein neuer Lack auch gut stehen...................... alle Sachen sind nix wildes,aaaber, ich muss bedingt durch meine Behinderung,alles in die Werkstatt geben und so diese Kosten auch bedenken und da kommt man schon auf die Idee auf ein neueres Modell umzusteigen, natürlich auch wieder als Fuffi.
Viele Grüsse
Peter , der aber irgendwie an seinem alten Fuffi hängt
|
|
|
21.06.2013, 15:12
|
#5
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Der E38 ist genau so ein BayrischerMistWagen wie der E32 auch, nur geht dir da die Technik vermutlich noch mehr auf den Zeiger, Peter.
Aus technischen Gesichtspunkten / bzgl. der Wartungs(un)freundlichkeit zu wechseln halte ich für den falschen Ansatz.
Viele Grüße,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
21.06.2013, 15:42
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja Thorsten, diese ganzen Bedenken kenne ich nur zu gut, ich bin immer hin
und her gerissen, bei meinem blauen weiss ich,dass in den letzen Jahren
vieles mit Neuteilen übeholt worden ist,wo also auch viel Arbeit,Geld und
Herzblut investiert wurde.... als nächstes stand eigentlich der Antriebsstrang
auf meiner Liste.. Mittellager, Diff Lager, Getriebe und Motorböcke sollten
neu kommen,wobei ich bis auf die Motorböcke schon alles liegen habe.....
Nun muss ich erstmal sehn........ es fällt mich echt nicht leicht und ich weiss
nicht,wie ich es richtig mache....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
23.06.2013, 16:46
|
#7
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Ohauahauaha !!!
Zitat:
Zitat von peter becker
Ich bin inzwischen am überlegen, ob ich mich evtl. von meinem Fuffi trennen
soll und auf einen E38 umsteige.......
|
Moin Peter .
Seit wann leidest du denn unter Geschmacksverirrung ?
Mit kopfschüttelndem Gruß
Udo
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
23.06.2013, 16:59
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ach Udo, ich mache es mir wirklich nicht einfach......Wenn Du den Tread
hier verfolgt hast, weisst Du,dass ich am hin und her schwanken bin......
Ich müsste sicherlich runde 3000€ (wenns langt) in den blauen stecken,was
ideell gesehen ok wäre,da ich sehr an dem Auto hänge, aber vom kaufmännischen oder rechnerischen gesehen absoluter Unsinn ist........
Da kann ich auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und auf einen E38
umsteigen,da er als einziges Model zum E32 für mich in Frage kommt.Alle
anderen gefallen mir nicht mehr und haben auch zuviel Schnick Schnack,den
ich nicht mag...... Natürlich ist der E38 auch schon einige Jährchen alt und
ich köööönnte nach dem evtln. Kauf vom Regen in die Traufe kommen,wo
ich bei meinem weiss,dass schon beinahe alles überholt wurde,was geht............... Tja und nu´steh ich da,wie das Kind am Teich.........
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|