


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.03.2012, 07:59
|
#91
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
ACHTZIG Quadrat
Pardon Jungs,
was so eine Ziffer doch ausmachen kann. Es ist ein 80qmm Kabel. Habe es mir aus einer LKW Werkstatt geliehen. Von daher ist das Maß schon ok, denke ich.
Zitat:
Zitat von warp735
|
Kommt aber auch keiner auf die Idee: "Sag mal, haste Dich vertippt?" 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
21.03.2012, 08:24
|
#92
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Da erhebt sich auch die Frage, ob das Benzin überhaupt noch Zündfähig ist, wenn es so lange im Tank war. Benzin hat Heute ja auch nur eine Begrenzte "Haltbarkeit". Besteht vielleicht die Möglichkeit, das der Anlasser Defekt ist? Wenn der nicht mal Dreht, oder fast nicht mehr, und Du ein so starkes Startkabel hast, und viel "Power" auf der Batterie, dann sollte sich eigentlich etwas ganz anderes "Abspielen", als nur ein Zaghaftes Drehen des Anlassers. Kann ja auch gut sein, das der Wagen aus diesen Grund, in die Brombeeren Geschoben wurde.
Gruss dansker
|
|
|
21.03.2012, 08:31
|
#93
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Tanken anno 2012
Zitat:
Zitat von dansker
Da erhebt sich auch die Frage, ob das Benzin überhaupt noch Zündfähig ist...
|
Ja. Der Tank war leer. Der Saft ist frisch von der Tanke gezapft. - Allerdings werde ich die vorgenannten Tipps beherzigen und Massekabel entkorrodieren, Kerzen rausdrehen und wenig ölen sowie die Spritzufuhr motorseitig prüfen.
Diese Woche bin ich zeitlich knapp dran. Wird wohl erst zum Wochenende was werden. Wenn jemand der Aktion am Samstag Nachmittag oder Sonntag beiwohnen möchte - U2U an mich.
|
|
|
21.03.2012, 11:32
|
#94
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Kommt aber auch keiner auf die Idee: "Sag mal, haste Dich vertippt?" 
|
Bei anderen vermute ich das schon öfters, aber doch nicht bei dir... 
|
|
|
21.03.2012, 15:42
|
#95
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
'Nen Anlasser hätte ich noch im Keller liegen. Wollte ich irgenwann mal komplett überholen, sollte aber noch funktionsfähig sein. Wenn da Bedarf besteht, sach Bescheid.
Ansonsten: Tornador ist klasse! Meine Kofferraummatte sah aus wie ein 120 Jahre alter Werkstattboden der letzten Hinterhofschrauberklitsche, nach der (zugegeben etwas intensiveren) Traktation mit dem Sprühsauger stellt inzwischen sogar wieder meine Frau ihre Handtasche dort ab.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
23.03.2012, 23:35
|
#96
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wie schauts aus, gibt es schon eine Erfolgsmeldung über den geglückten Startvorgang?
Gruss dansker
|
|
|
23.03.2012, 23:49
|
#97
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Kommt aber auch keiner auf die Idee: "Sag mal, haste Dich vertippt?" 
|
Tja...das sagt viel aus...
Wie ich finde, nicht zu Deinem Vorteil... 
|
|
|
24.03.2012, 19:06
|
#98
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Sie Läuft !!!
Sie läuft!
Nachdem ich nun heute Vormittag bei der Brombeere alle Kerzen raus gedreht, WD40 und ein paar Tröpfchen Öl in die Zylinder pipettiert habe, Zündkabel überprüft und von Marder-Knabbereien befreit habe, die Spritzufuhr gecheckt, das Massekabel vom Motor demontiert, blank geschmirgelt und die Verteilerkappe demontiert und Zündkontakte gereinigt habe und ein wenig Start-Pilot in den Ansaugtrakt sprühte, war dann eben um 18:00 Uhr der große Moment: Der Motor startete und lief!
Aber es war SEHR VIEL STROM für den Start notwendig. Nachdem die konventionelle Starthilfe nach wie vor nur müdes Anlasserorgeln hergab, habe ich den Scénic Diesel mit 80qmm Kabel vorne an die Abgriffe im Motorraum geknebelt, den Z4 E85 mit 50qmm Kabel direkt an die Batterieklemmen und obendrauf noch einen Start-Booster angeschlossen.
Und siehe da: Nach gut 30 Sek. und ein paar Gasstößen war der M30B35 voll da! Ganze Bank, alles ruhig und ohne Schüttelei. Der Auspuff brummte sonor durch einige kleine Löcher, aber nicht unangenehm laut.
Allerdings wurde die ganze Einfahrt sogleich in blauweißen, nach Gummi stinkenden Rauch gehüllt; die Lichtmaschine hat gefressen und der Rippenriemen rubbelte sich in kürzester Zeit heiß und begann auszufransen.
Morgen geht's weiter. Die vorderen Wagenheberaufnahmen machen mir sorgen. Werde die Schwellerverkleidungen abnehmen und großflächig die Drahtbürste und Rostumwandler anwenden. Hoffentlich ist sie dort noch nicht "durch". Am Montag bringt mir mein Freund Dieter einen neuen Tank und eine Lichtmaschine vorbei.
Lichtblickende Grüße!
Alex
|
|
|
24.03.2012, 20:10
|
#99
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Highliner
...der M30B35 voll da!
|
Ich liebe diesen Motor.
So unkompliziert und robust... 
|
|
|
24.03.2012, 23:22
|
#100
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von Highliner
...
Aber es war SEHR VIEL STROM für den Start notwendig...
Allerdings wurde die ganze Einfahrt sogleich in blauweißen, nach Gummi stinkenden Rauch gehüllt; die Lichtmaschine hat gefressen und der Rippenriemen rubbelte sich in kürzester Zeit heiß und begann auszufransen. 
|
Hi Alex!
Hoffentlich besteht da kein Zusammenhang!
Ansonsten... Daumen hoch. Wenn Sie unters Messer kommt, nehm ich den Motor!   
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|