Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2011, 21:30   #91
Tom80
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von AkiraMike Beitrag anzeigen
hoffe mal das thema gibts net schon, aber mal ne frage, kann mein e32 730i (r6, 3.0, 188ps) den e10 tanken? laut bmw sind alle bmw ab 86 freigegeben für e10 ode rhat jmd was anderes gehört? Möchte nichts falsch machen...
Hi,

ich hatte mich das selbe gefragt und somit direkt für meinen 735i E32 beim Kundenservice nachgefragt. Die meinten, dass alle BMW Fabrikate E10 tanken können, man aber trotzdem auf die Oktanzahl in der Bertriebsanleitung achten muss!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 22:06   #92
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

@Sheriff
OT
hier das SDB
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www51.honeywell.com/sm/lgwp-d...yf_de_MSDS.pdf
Alleinhersteller ist Honeywell und Du Pont

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www51.honeywell.com/honeywell...ll_Dupont.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.finanznachrichten.de/nach...uge-an-007.htm

Stellungnahme einer kleinen Anfrage der BR
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/022/1702297.pdf


Prima dann hat sich der Sturm ja gelegt

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (19.02.2011 um 22:13 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 00:32   #93
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Die Mineralölsteuer (ebenso die Ökosteuer) ist eine Fixgröße und nicht an den Grundpreis des Benzins gekoppelt.

Ich empfinde da nichts als Verbraucht das Auto mehr, dann kassiert der Staat mehr Mineralölsteuer, weil mehr getankt werden muss. Ökosteuer habe ich sogar vernachlässigt. Und der Mehrverbrauch bei E10 zieht auch höhere Einnahmen der Mehrwertsteuer mit sich. Und die Leute, die bei Super E5 bleiben, haben 5 Cent mehr pro Liter zu zahlen, womit auch wieder mehr Mehrwertsteuer kassiert wird. Aber hier bleibt, wie du schon sagtest, die Mineralöl- und Ökosteuer unangetastet.


Dann lieber drüber aufregen, dass die MwSt. AUF die Mineralöl- und Ökosteuer kommt, das hatten wir nämlich erst 346 Mal beim Stammtisch...

Das Thema "Steuer auf Steuer" ist sowieso eine Sauerei, über die ich mich besser nicht äußere...

Richtig ist, dass der Mehrverbrauch unter E10 den günstigeren Preis ggü. E5 mehr als auffrisst. Daher tanke nach kurzer Erprobungsphase (zwei Füllungen) auch kein E10 mehr. Ist rein monetär begründet, aber das reicht ja schon.

Olli
Ich versuche zur Zeit die Tankstellen anzufahren, die noch kein E10 haben, denn bei denen ist das E5 noch günstiger als Super +. Das geht aber leider nicht mehr lange. Ansonsten verweise ich auf meine kurze Rechnung paar Beiträge vorher...Super E5 ist bei 5% Mehrverbrauch des E10 am Ende trotz Mehrpreis billiger! Nur wird das der Durchschnittsdeutsche nicht kapieren und bloß die 5 Cent im Blick haben, die er mit E10 doch pro Liter einspart. Und dafür gibts von mir ein
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 23:33   #94
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Hier mal ein paar Zahlen aus dem E65-Forum:

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
Benzin Heizwert 8,833 kWh/lit
Ethanol Heizwert 5,84156 kWh/lit

90% Benzin + 10% Ethanol 7,9497 + 0,584156 = 8,5339

Differenz: 0,2991 kWh/lit oder 3,386%
Bei einem Literpreis von 1,40 Euro ist das eine Differenz von 4,74 Cent/Liter. Warum also E10 tanken, wenn es auf die Reichweite bezogen nicht preisgünstiger ist?
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 00:05   #95
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Hier mal ein paar Zahlen aus dem E65-Forum:



Bei einem Literpreis von 1,40 Euro ist das eine Differenz von 4,74 Cent/Liter. Warum also E10 tanken, wenn es auf die Reichweite bezogen nicht preisgünstiger ist?
Sind denn die Werte für E0 oder für E5 genommen worden?
Reines Benzin gibts schon ne weile nicht mehr.....
Also stimmt die Rechnung wohl nicht, was aber auch egal ist.
Wenn Ethanol im Sprit ist, braucht der Autowagen halt mehr von dem Saft!

Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 01:17   #96
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Reines Benzin gibts schon ne weile nicht mehr.....
Also stimmt die Rechnung wohl nicht, was aber auch egal ist.
Doch, die Rechnung stimmt, sonst hätte ich erwähnt, dass wir ja schon E5 haben und den Wert halbiert: Bei Tests hat man bei Verwendung von E10 einen um 3-5% höheren Kraftstoffverbrauch festgestellt.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 07:05   #97
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Genau so wie ichs gesagt hab,
E10 übernimmt den Preis vom Super E5 und Super E5 wird Super+ angeglichen Diese Schweineh....

Und noch ne Vorhersage,
wenn die ihren E10-Schwachsinn nicht loskriegen weil es doch auch noch schlaue Köpfe in DE gibt und viele verunsichert sind,
werden die die Differenz zwischen E5 und E10 noch deutlicher anheben

Zum Glück kann ich noch ab und an in die Schweiz,
da krieg ich wenigstens für meine 1,37 noch 100%igen Sprit

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 13:33   #98
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Bei einem Literpreis von 1,40 Euro ist das eine Differenz von 4,74 Cent/Liter. Warum also E10 tanken, wenn es auf die Reichweite bezogen nicht preisgünstiger ist?
Interner Link) Ich verweise zur Stärkung dieses Beitrages auf folgenden Beitrag
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 13:53   #99
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Was regt Ihr Euch alle auf? E10 schadet dem Auto nicht, ist letztlich teurer, (wie immer!!!) oder habt Ihr in den letzten 20 Jahren mal erlebt das irgendwas, wo der Staat bzw. die Politiker ihre Finger dran haben, billiger oder einfacher geworden wäre? Ich bin auf Beispiele gespannt..

Also fahrt E85 mit Steuergerät, denn obwohl da das Wort "Steuer" drin ist, zahlt Ihr keine.. E85 ist (noch) steuerbefreit!!

Oder rüstet um auf Gas oder machts wie die Ägypter und jagt das Pack zum Teufel. Oder noch besser die Belgier. Die haben sein 290 Tagen keine Regierung. Ein Vorbild für alle europäischen Staaten..

Da baut keine Regierung auf den Bockmist der Vorgängerregierungen weiteren Bockmist dazu.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 15:24   #100
Ronaldo2
Oldtimer
 
Benutzerbild von Ronaldo2
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i
Breites Grinsen Hi

Ja je höher der Spritpreis umso mehr Steuer

" Politik ist wie eine ....,
jeder legt sie sich so zurecht, wie er sie braucht".....
__________________
Liebe Grüßen, und allzeit gute Fahrt
_____________________________________
Zuerst überlegen und dann reden.
Eine eigene Meinung haben und dahinter stehen.
Niemals Gewalt, alles bereden aber auch keine
Angst egal von wem oder was.

Geändert von Ronaldo2 (23.02.2011 um 00:30 Uhr).
Ronaldo2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verträgt der 740i (E32, Bj. 5/92) E10-Sprit??? pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 29 18.01.2011 08:17
Karosserie: Welcher Lack für meinen E32? Schleifer BMW 7er, Modell E32 60 07.09.2010 12:14
Felgen/Reifen: passen R&H Felgen 8,5Jx17 e10 auf e32 hirbisch BMW 7er, Modell E32 3 31.07.2008 06:02
E32-Teile: Suche BC IV für meinen E32 svw735 Suche... 4 17.12.2007 10:14
E32-Teile: Suche Holzlenkrad für meinen E32 Arvid Suche... 22 28.07.2007 00:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group