Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2010, 21:31   #91
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Dimi: hattest Du da in ´79, überhaupt schon ein Führerschein?
Gruss Klaus
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 21:39   #92
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

@Dansker
Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Das war 1980. Aber ein halbes Jahr vorher
habe ich ihn gekauft. So war's.

Du Aufpasser du.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 21:48   #93
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hab nicht Aufgepasst, war nur Spass. Ich kenne aber den Audi Coupe, noch sehr gut, der mit dem 2Ltr. Motor. Damals ein Topauto.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 10:06   #94
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Hi Jürgen !

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
Bin zwar auch ein Fan italienischer Motoren, hatte selber Fiat Chroma und Tipo mit 147 Ps. Die gingen sehr gut und waren auch sehr schnell, aber nicht 250Km/h. Dazu bedarf etwas mehr Nm und Hubraum. Ich meine Serien Motoren und nicht aufgemachte (Formel 1).
Der Alfa164 (Serie), der um mich Kreise zieht möchte doch mal mit mir ne Kaffeefahrt machen.
Ich fahre neben her noch einen E38/745 Bj. 1998 / 287 Ps, einen Golf 5, Bj. 2005, 150 Ps und beide können dem E32 nicht das Wasser reichen, jedenfalls noch nicht.

Gr. Jürgen
Ich WAR ein Fan italienischer Motoren, deren Standfestigkeit reichte leider auch nur für eine Kaffeefahrt, dass die Alfa 164 3,0 der ersten Serie extrem nach oben streuten und gingen wie die Feuerwehr ist jedem bekannt der so ein Auto fuhr. Dagegen ist jeder 735i eine lahme Ente. Versteh mich bitte nicht falsch ich bin seit ich den M3 vor 10Jahren erworben habe durch und durch ein BMW Fan. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache.....der 735i ist und wird nie ein so sportliches Fahrzeug sein, so ist es eben. Sorry für Off topic der threadersteller hat ja schon mehrmals darauf hingewiesen, dass er nur die Eindrücke von 735i Fahrer lesen will. Meiner war eben - er geht gut - jedoch gibts mit weniger PS schnellere Autos, vor allem in der Beschleunigung.

Gruß

Bruno
__________________
http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=16838&dateline=12579  35347
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 10:56   #95
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

....hab leider in der Eile nichts brauchbareres gefunden aber schau nur mal wie der bis 160 beschleunigt, bis hundert dauert gerademal 2mal Reifenquietschen.
Und gerade bei 220km/h wo der 735 immer langsamer wird in der Beschleunigung, orgelt der Alfa munter weiter, wenn man auf die 5te schaltet drückts einem sauber
in den Sitz.

Ich habe beide Autos mehrmals besessen (konnte mich wohl nicht entscheiden ) :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Alfa 164 V6 24v 0-160km/h

Gruß

Bruno
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 11:10   #96
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Abschließend kann und muß man ja zwangsläufig zu dem Schluß kommen, dass die R6 Motoren nun letztlich doch die besseren , schnelleren und wirtschaftlicheren Motoren sind als die V12! Also ist der R6 der bessere V12!

Da wird ja in nächster Zeit ein richtiger Ansturm auf die Modelle mit den R6 Motoren atattfinden! Die Preise erreichen dann astronomische Höhen!

PS: Ich hätte einen 730 R6 mit 130 000km zu verkaufen - gegen Gebot,versteht sich!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 11:13   #97
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Hi !

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Abschließend kann und muß man ja zwangsläufig zu dem Schluß kommen, dass die R6 Motoren nun letztlich doch die besseren , schnelleren und wirtschaftlicheren Motoren sind als die V12! Also ist der R6 der bessere V12!

Da wird ja in nächster Zeit ein richtiger Ansturm auf die Modelle mit den R6 Motoren atattfinden! Die Preise erreichen dann astronomische Höhen!

PS: Ich hätte einen 730 R6 mit 130 000km zu verkaufen - gegen Gebot,versteht sich!

MfG
Die Diskussion hatten wir weiter vorne schon , aber es geht ja nur darum wie die Erfahrung der 735i Fahrer ist, eben lahm ab 220, auch wenn er langsam auf Tacho 250 beschleunigt (zumindest wars bei meinem so) Duck und weg...

Gruß

Bruno
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 12:27   #98
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Oh man...immer diese sich angesprochen fühlenden v12 Fahrer.
Ok ok...der R6 ist scheiße und zu nix zu gebrauchen...wenn ihr euch dann besser fühlt...
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 12:36   #99
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Ich finde, der 735 beschleunigt schon sehr ordentlich...ab 220 geht meinem dann auch etwas die Puste aus...mag aber durchaus an der Serien-Abgasanlage inkl. Kats liegen...ich kann mir vorstellen, wenn man vor allem die Kats raushauen würde, das obenrum noch einiges mehr gehen würde...der Motor hat mit Sicherheit noch Reserven, um mehr Leistung rauszukitzeln...

Hier mal ein ganz nettes Beschleunigungsvideo...geht doch ziemlich gut vorwärts für so 'nen altbackenes Motörchen...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - chipped bmw e32 735i 0-100
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 15:32   #100
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Dabei sollte man auch bedenken, daß der V12 nur mit Automatik lieferbar war, der V12 ist laut BA in 7,4 Sekunden auf 100, der 735 Automatik in 9,1 Sekunden und der 730 Automatik in 10,6 Sekunden. Einzig beim Anfahren bis 50 km/ wird der Fuffi das Nachsehen haben gegenüber den handgeschalteten R6. Hab selber schon alle drei gefahren.

Abgesehen davon ist die Tachoabweichung auch noch rauszurechnen, bei >200km/h können das auch schonmal locker 15 km/h sein. Scirocco GT hab ich mal gehabt, 178 waren eingetragen, die Mühle lief laut Tacho 205. Aufm Navi standen bei 205 dann ca. 183.

Hat denn jemand mal seinen handgeschalteten Fuffi gemessen, wie schnell der auf 100 ist?

MFG
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie schnell fährt euer 730? BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 19 05.09.2010 20:09
Getriebe: Wie schnell krabbelt Euer Fuffi bei Standgas? d9187 BMW 7er, Modell E38 9 27.04.2008 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group