Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2008, 21:47   #1
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Ich kann nichts zum Problem sagen, aber gibt es jetzt endlich die SIM Karte??? Also ich könnte meinen Knochen wie Festeinbau im Auto lassen und für unterwegs was taugliches? Es bimmeln alle? Und ich kann SMS auf ein bestimmtes Handy leiten?

Okay, habe gerade bei vodafone.de nachgeschaut, dann muss ich morgen zum Shop!

Seit August verfügbar. GEIL!!!!!!

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 21:54   #2
e39_hh
sheer driving pleasure
 
Benutzerbild von e39_hh
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Es bimmeln alle? Und ich kann SMS auf ein bestimmtes Handy leiten?

BEN
Redest du von t-Mobile? Dann ja:

1. bis zu 5 MultiSIM-Karten sind möglich (hab derzeit 3: iPhone + Notebook mit web´n´walk-Stick + Autotelefon im 7er)
2. bei einem Anruf klingeln alle Geräte (müssen natürlich ins Netz eingebucht sein)
3. nur eine MultiSIM kann SMS empfangen! Die entsprechende MultiSIM wird dazu mit dem GSM-Code freigeschaltet. Gibst du den gleichen Code auf einem anderen Gerät ein, übernimmt das dann sofort den SMS-Dienst.

Ich vermute mal, dass es bei Vodafone inzwischen ähnlich gelöst ist.

In der Praxis handhabe ich das so, dass ich bei längeren Fahrten das Telefon im 7er auf SMS-Enpfang schalte (wegen ASSIST), bei kürzeren Fahrten lass ich den Dienst auf dem iPhone laufen. Bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
e39_hh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 00:51   #3
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von e39_hh Beitrag anzeigen
3. nur eine MultiSIM kann SMS empfangen! Die entsprechende MultiSIM wird dazu mit dem GSM-Code freigeschaltet. Gibst du den gleichen Code auf einem anderen Gerät ein, übernimmt das dann sofort den SMS-Dienst.

Ich vermute mal, dass es bei Vodafone inzwischen ähnlich gelöst ist.
Kann ich bestätigen. War letztes Jahr bei Vodafone bei der Einführung mit dabei. Beide Systeme MultiSim/Ultracard sind Entwicklungen von NSN (Nokia Siemens Network, ehemals Siemens).
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 02:36   #4
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Aktiviere SMS im Handy und stecke sie ins Auto.
Wo ist das Problem? SMS wird auf der entsprechenden Karte hinterlegt und nicht im Telefon.
Grüße Horst
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 06:28   #5
gregcgn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

wenn ich im Auto auf dem kleinen Keypad oder am BT-Hörer *133# eingebe und mit dem Hörer bestätge, wann wählt das blöde Autotelefon diesen Code als Nummer und vodafone gibt mir eine Ansage "Nummer unvollständig". Natürlich kann ich die SIM in einem anderen Telefon für SMS aktivieren, aber das verfehlt dann den Sinn der ultracard. Wenn ich aus dem Auto aussteige möchte ich SMS ja wieder auf dem iPhone empfangen. Und somit müsste ich bei vor jeder Fahrt mit der SIM rummachen. Also wie gesagt, dann macht die ultracard keinen Sinn mehr.
Kurz: Mein Auto interpretiert den Netzcode *133# nicht als GSM Befehl, sondern "wählt" diese Nummer als Voice-Call...

Gregor
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 07:19   #6
e39_hh
sheer driving pleasure
 
Benutzerbild von e39_hh
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
Standard

Zitat:
Zitat von gregcgn Beitrag anzeigen
wenn ich im Auto auf dem kleinen Keypad oder am BT-Hörer *133# eingebe und mit dem Hörer bestätge, wann wählt das blöde Autotelefon diesen Code als Nummer und vodafone gibt mir eine Ansage "Nummer unvollständig".
Bei der Eingabe des GSM-Codes auf dem kleinen Keypad und Betätigen der Grüne-Hörer-Taste funktioniert es bei mir auch nicht. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich muß den Code über das Telefon in der Schublade eingeben, da funktioniert es dann aber ohne Probleme. Meiner ist Bj. 05/03 mit SA 630 "Autotelefon schnurlos". Vielleicht gibt es bei Vodafone noch eine Besonderheit, aber wenn du die SIM-Karte in einem anderen Telefon mit dem GSM-Code erfolgreich aktivieren kannst, scheint dein Problem ja wohl doch irgendwo im BMW-System zu liegen.
e39_hh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 08:04   #7
gregcgn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von e39_hh Beitrag anzeigen
Bei der Eingabe des GSM-Codes auf dem kleinen Keypad und Betätigen der Grüne-Hörer-Taste funktioniert es bei mir auch nicht.
Wird denn der GSM Code bei Eingabe über das Keypad bei Dir auch als Voicecall interpretiert?

Über den BT-Hörer habe ich es auch schon versucht. Leider ohne Erfolg. Sehr blöd alles ;-)

Das ist wirklich selten dämlich, denn ist nutze GSM Codes z.B. auch gerne um Umleitungen zu setzen, bzw. ein- und auszuschalten...

Gregor
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BME Fehler Codes und Ihre Bedeutung (Englisch) Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 0 06.12.2007 06:13
Elektrik: GSM Telefon und SMS Chief23 BMW 7er, Modell E38 20 15.10.2004 12:09
Suche Telefon - GSM Steuergerät und Ejectobx Chief23 Suche... 0 11.10.2004 10:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group