Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2008, 00:07   #11
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Meinte das ecubb - elektronic control unit bulletin board
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 00:18   #12
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Seriell hat entweder 12, oder 24V und eine Masseleitung. Die Netzwerktechnik hat aber unterschiedliche Signale:

Beispiel:
Leitung 1+: 5V
Leitung 1-: 2,5V - nicht null, wenn vorher der gleiche wert geschickt wurde und somit ein übertragungsfehler durch echo erscheinen könnte.

Weiss nicht wie es heisst, aber die 1Gbit Netze sind nicht wirklich technisch besser geworden. Aber die Fehlervermeidung wurde durch ständig ändernte Übertragungscodes optimiert.

Kommt 2x das gleiche Signal an, MUSS es falsch sein. So in etwa - ja klingt kompliziert - ist es auch
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 02:06   #13
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Also: Habe mal ne kleine Probefahrt mit angeschlossenem Diagnose-Kram gemacht. Ging prima, konnte mir Sachen wie Vanoswinkel, Zündwinkel, Laufruhe usw. alles anzeigen lassen. Spiele derzeit damit rum, um mal ein wenig Ahnung zu bekommen. Wie man Nachrüstungen einbastelt weiss ich schon, Lesen/Löschen der Fehler auch, LCM auf KM-Stand auslesen auch. Jetzt versuche ich mich in die Codierung einzuarbeiten.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car mit 1 Million miles Rosemary BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2008 21:55
Elektrik: Autotelefon nachrüsten und mit Car PC verbinden ??? EASYAndi BMW 7er, Modell E32 6 23.11.2005 23:45
Innenraum: Autotelefon nachrüsten und mit Car PC verbinden ??? EASYAndi BMW 7er, Modell E38 0 19.11.2005 22:49
Elektrik: Wer hat Erfahrung mit Car-Amp ninepin BMW 7er, Modell E38 10 27.08.2004 18:00
Diagnose mit 1 com nnh BMW 7er, allgemein 1 05.08.2004 22:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group