Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 11:10   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Eine Garantie ist eine freiwillige Zusatzversicherung.
Die Leistungen der Garantie ergeben sich aus den beigefügten AGB`s.
Daran ist nichts zu rütteln, so wie`s da steht, so hats zu sein.

Kulanz ist eine freiwillige Leistung des Autohauses, bzw. des Herstellers.
Reine Glückssache.

Ja und Gewährleistung ist halt 2 Jahre, Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

Ein abgebrochener Make Up Spiegel fällt natürlich nicht unter die Garantie, weil da ja ne Fremdeinwirkung das Teil beschädigt hat.
Allerdings ist das Teil im E65 auch qualitativ ne Zumutung.

Wegfliegender Unterbodenschutz ist eher ne Kulanzsache, denn da ist davon auszugehen, dass dieser nicht richtig befestigt wurde (durch die Werkstatt).
Ansonsten wär der Wagen aufgesetzt worden, und das übernimmt natürlich keiner.

PDC müsste in jedem Falle übernommen werden, Zugstreben bin ich mir nicht sicher, da Verschleißteile.
Die Freigabe für die €+ wird nicht vom Autohaus entschieden, sondern von der €+ .
Das kann jeder BMW Händler anfragen, da muss es gar nicht den Umweg über das verkaufende Autohaus gehen.

Der Hintergrund, warum unrechtmäßig so viele durch die €+ gedeckte Schäden in der Regulierung abgelehnt werden ist, dass die Autohäuser, die die Garantie verkauft haben, und viel nachbessern müssen, im Rating bei der €+ sinken, und somit selbige für sie teurer wird.
Das schlägt sich dann wieder beim Gebrauchtwagenverkauf nieder.

Meistens umgehen die Werkstätten die €+, indem sie so viel wie möglich auf Kulanz machen, weil sich das trotzdem rechnen kann.
Nur auf Kulanz macht halt lediglich das Autohaus, welches verkauft hat, andere natürlich nicht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group