Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2008, 19:44   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
ich empfehle . VA 245/45R19 HA 275/40R19 Michelin Pilot Primacy , damit war ich jahrelang bestens unterwegs,und der hat ewig gehalten, der Pirelli ist zwar auch gut, wird aber ,wenn der mal halbe abgefahren ist ,sehr rauh und laut,...
Tun das nicht alle Reifen. Ich finde, es gibt keinen Reifen, bei dem sich nicht die Eigenschaften erheblich verändern, wenn er erst einmal mehr als die halbe Laufzeit hinter sich hat. (Es sei denn, man schmeisst die Dinger mit guten 4 mm bereits weg)

Hatte früher auf dem e38 den Michelin. Wurde ab 4mm sehr laut und bei Nässe sehr rutschig, dafür hielten die wirklich lange.

Auf dem 1. E65 mit 18'' hatte ich Bridgestones, wurden auch später laut, blieben bei Nässe etwas besser, hatten aber auf dem e65 nur 75-80% der Laufleistung der Michelins auf dem e38. Da es 2 verschiedene Autos sind, mag der Vergleich nicht ganz objektiv sein, auch wenn Motorleistung, Gewicht des Autos und Fahrweise nicht stark differieren.

Habe jetzt den Pirelli auf 19'' Mischbereifung, die scheinen länger zu halten, als die Bridgestones 18''. Bisher - nach 17tkm - sind sie auch noch nicht signifikant lauter geworden, obwohl an der HA die 4mm bald erreicht sein werden. Da ich ausserdem noch einen nagelneuen Vorderreifen als Ersatzrad habe, werde ich vorerst auf jeden Fall bei den Pirellis bleiben.

Letztendlich finde ich die ganzen Reifentests in AMS oder ADAC nur unzureichend, da immer nur neue Reifen getestet werden.

Oft scheinen mir die Unterschiede bei neuen Premium Reifen beim normalen Fahren sehr gering zu sein, wie die Dinger sich aber fast abgenutzt fahren, sagt das nichts aus.

Insofern hängt die Reifenwahl auch sehr von den Einsatzbedingungen ab.

Wer meistens im Verkehr mitschwimmt und sparsam fährt kann andere Reifen nehmen als jemand, der ein stärker motorisiertes Auto auch mal ein wenig fordern will.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welche reifen für 8 u. 9 17 ??? ro-mafia BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2008 18:32
Felgen/Reifen: Welche Reifen- u. Felgengrösse für den Winter ? BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 11 28.10.2007 10:57
welche reifen für sternspeiche 95? elvir BMW 7er, Modell E38 13 03.02.2007 13:47
Felgen/Reifen: Welche Mischbereifung in 19 Zoll passt beim E38? Martin_750iA BMW 7er, Modell E38 3 11.02.2005 17:53
Reifen für Mischbereifung alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 8 20.04.2004 19:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group