


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2008, 17:42
|
#51
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja
ärgerlich aber die bewertung nehmen die ernst, da mußt mal ne schlechte note hinterlassen, ich hatte das mal nach nem defekt am e38,der wurde abgeschleppt zum nächsten bmw-ler, da hab ich den händler in allem mit 6 bewertet, zurecht übrigens, da kam ein anruf von bmw und ne entschuldigung schriftlich und telefonsich...auch vom händler,der sieht mich trotzdem allerdings nie mehr.....abgesehn davon war das 100km entfernt in einer richtung wo ich eh kaum bin..
|
|
|
12.09.2008, 17:31
|
#52
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Halleluja!
Mein Bimmer war heute noch mal kurz weg,
und jetzt scheint das Schiebedach ruhig zu sein. Zumindestens bis 140 km/h ist kein Unterschied zwischen offener und geschlossener Blende zu hören (mehr ging nicht wg. Tempolimit.)
Wolfgang, Du hattest recht, es war die Dichtung,
Grüsse esau
|
|
|
12.09.2008, 18:33
|
#53
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Hatte das gleiche
erst wollte es der  einstellen, leider ohne erfolg, nun habe ich eine neue Dichtung drin (natürlich alles auf Garantie) und jetzt ist endlich Ruhe 
|
|
|
12.09.2008, 18:50
|
#54
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von esau
Wolfgang, Du hattest recht, es war die Dichtung,
Grüsse esau
|
.....sauber.......freut mich......     
|
|
|
22.11.2008, 23:04
|
#56
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von JimmyZ
ich frage mich können die nicht oder wollen sie nur nicht?
Bei meinen beiden hat es immer nur nach dem Wechsel der Dichtung geklappt. Das scheint die einzig wahre Lösung zu sein.
Einstellen hat nämlich bei mir auch nie etwas gebracht.
Da hilft nur hartnäckig sein.
|
Hallo JimmyZ,
vielen Dank für den Hinweis. Seit gestern habe ich auch eine neue Dichtung. Bis 180 km/h getestet: Geräusche sind weg, kein Unterschied zwischen geschlossener und offener Blende.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
23.11.2008, 22:00
|
#57
|
sheer driving pleasure
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Bis 180 km/h getestet: Geräusche sind weg, kein Unterschied zwischen geschlossener und offener Blende.
|
Genau wie bei mir mit neuer Dichtung. Hatte ich auch schon mal gepostet, aber anscheinend fällt das einigen schwer zu glauben, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Ich bin jedenfalls seit dem Dichtungstausch extrem glücklich mit dem Glasschiebedach.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
|
|
|
23.11.2008, 22:04
|
#58
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Hier der aktuelle Preis incl. Einbau beim Freundlichen:
- Dichtung: 23,-EU
- Einbau: 85,- EU
Gesamt: 108,- EU
|
Hallo,
85€ für den Einbau? Ist das wirklich so zeitaufwendig?
Kann jemand bitte die Montageanleitung posten?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
01.12.2008, 23:06
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Kann niemand helfen?
Gruß
|
|
|
02.12.2008, 16:22
|
#60
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Ich kann Dir leider nur meine Montageanleitung für den Dichtungswechsel beim E38 GSHD geben:
1. neue selbstklebende Dichtung kaufen
2. GSHD zurückfahren auf ganz auf
3. alte Dichtung abziehen
4. Lack reinigen an der Stelle der alten Dichtung, muß fett- und klebrestefrei sein
5. hinten in der Mitte anfangen, neue Dichtung verkleben und anpressen, am besten zu zweit wg. genauem Sitz der Dichtung
6. sich freuen, daß die Windgeräusche deutlichst minimiert sind - ganz weg werden sie wohl beim GSHD nie gehen.
Zeitaufwand: weiß ich nicht mehr so genau, keine Stunde jedenfalls.
Materialaufwand: neue Dichtung, ca. 25 €.
Empfehlenswert ist sicher, das bei normalen Raumtemperaturen durchzuführen.
Greets
RS744
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Glasschiebedach im E32?
|
GismoRex |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
03.10.2009 11:27 |
E38-Teile: Glasschiebedach
|
Britney |
Biete... |
0 |
19.07.2009 20:43 |
Innenraum: Glasschiebedach
|
nclb-blueman |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
10.08.2008 17:58 |
Karosserie: Glasschiebedach
|
biemer |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
02.01.2007 15:00 |
|