Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2003, 16:38   #1
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

Die holzplatte kannste (zumindest bei mir) einfach mit nem schrauben ziehen anheben.
dann den Schaltknopf abschrauben und fertig..
Wegen dem Zielgerechten.. Vielleicht mit pappe oder plastik was basteln.. sollte schon möglich sein

mfg dead
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 21:31   #2
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Sorry ich habe mich geirrt.
Der Getriegeschalter setzt es folgender wie im Bild zusehen um.



Ich hoffe dafür gibt es ein IC.

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 12:28   #3
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

@ Pimp Daddy!
Ist schon eine einfache Lösung. Aber was wohl die Hauptsache daran ist, es funktioniert.

Es ist schon ganz gut ausgerichtet und es wird, leider siehts auf den Bildern anders aus, nur der eingelegte Gang beleuchtet. Die LED-Fassung sitzt direkt unter der Schaltkulisse so das das Licht nicht woanders erscheinen kann.

Die Bilder täuschen dem etwas vor. Beim nächsten Treffen kann man das ja mal begutachten.


Gruss
BUDDY
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 14:18   #4
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @ Buddy

Hi,
Du hattest gepostet, das du einen Zwölf-ender schlachten willst.
Kurz darauf habe ich dir eine U2U geschrieben.
Ist die bei dir angekommen?
MFG
MM
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 11:59   #5
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard Jungs ich habe fertig !!!!!!!!!!

ES ist vollbracht durch die freundliche Unterstützung von Rottaler2

Rottaler2 hat für mich 2 Platinen in Handwerklich perfekter Arbeit gebaut.
Ich denke das er auf freundliche Nachfrage noch mehrere davon macht .
Er hat jetzt wohl die Platienen für alle Automatik getriebe im E32 / E34 fertig.

Eine Platine mit der Auswertelektronik und eine Platine mit den LED´s.

Ich habe ausnahmsweise die ganze Arbeit in einzelnen Schritten Photographiert und dann bei der Übertragung zum PC hat sich die Kamera (Compaktflash) gelöscht

So also nur die Schriftliche Beschreibung
Die Platiene mit der Ganganzeige hat die genauen abmessungen das die LED´s unter die Löcher der USA Blende passen. von dort gehen 9 Adern mit Stecker auf die Auswertelektronik. Um die Adern unter die Holzabdeckung zu bekommen, muß in das Plastikteil am besten links ein Loch gebohrt werden.(Damit die Kabel nicht an dem Seilzug des Wählhebels reiben). Dann sind noch 6 Adern an der Auswertplatine für +12V, GND , Licht (optional) und die 3Adern die man an den Schalter des Wählhebel´s klemmen muß.
Auf den ersten beiden Bildern sieht man alle LED´s leuchten, das ist bei licht an und ohne Zündung, die anderen erklären sich von selbst.
Die Platine mit den LED´s habe ich mit Schmelzkleber an das Plexiglas der USA ausführung direkt unter die Abdeckung geklebt. (Leider kann ich die Abdeckung nicht abnehmen, da sie im Gegensatz zur EU ausführung geklebt ist.

Da Rottaler2 fast weiße LED´s genommen hat habe ich unter die Abdeckung Tesa geklebt und dann mit Lampentauchlack die farbe auf orange geändert.

Ich finde die Aktion alles in allem als sehr geglückt.
Gruß
Ralph















Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 12:36   #6
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard Super gemacht Herbie!!!

Einwandfrei, deine "Bastellstunde"

Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group