


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.08.2008, 00:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
Xenon Brenner Tausch am E65
Wie werden denn beim E65 die Xenon Brenner getauscht? Ich möchte mal eine andere Kelvinzahl versuchen.
Beste Grüße
|
|
|
23.08.2008, 10:13
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
scheinwerfer raus,,,also stoßstange abmontieren...
|
|
|
23.08.2008, 13:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
nenene 
Also einfach war´s nicht - es geht so: Beide Luftfilter ausbauen - heftiges Geschäft, dann kommt man an die Brenner.
Allerdings muss man dafür um die Luftfilter auszubauen die gesamte Motorverkleidung abbauen, mindestens 3x die Innenkotflügel abbauen, weil was reingefallen ist, und zum Schluss stellt man fest, dass man vergessen hat, den Verschlussdeckel wieder draufzubauen - und nochmal alles ausbauen.
Aber beim 3. Durchgang gehts ganz einfach 
Viele Grüße
Alex
Ps.: Ich hab das mit der höheren Kelvinzahl gelassen und einen Satz BMW Origiunalteile gekauft - teuer, aber eben orignal und leicht gelbstichig, egal. Die blauen Zeiten sind rum, die Siebziger sind wieder in, und da war alles etwas gelbstichig
|
|
|
23.08.2008, 13:52
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
um den preis häste besser die lichter ausgebaut, 
....aber das gelbe geht mit der zeit weg,
und das mit dem vergessenen deckel hatte ich letzt beim chrysler, da mußte ja auch die halbe front zerlegen, naja beim ami ist das aber in 30min. alles in allem erledigt,
komm mal wieder zum stammtisch, am 28.september zb..und keine ausreden, egal was ist...    
|
|
|
23.08.2008, 13:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Hallo,
ich habe vor einigen Jahren hier schon mal die selbe Frage gestellt. Ist mir dort auch sehr gut beschrieben worden.
Ich konnte die Brenner auf beiden Seiten wechseln ohne andere Bauteile ausbauen zu müssen und emfand es noch nicht mal als besonders schwierig, im Gegensatz zum Standlichtwechsel.
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
23.08.2008, 13:55
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von TheBrain
Ich konnte die Brenner auf beiden Seiten wechseln ohne andere Bauteile ausbauen zu müssen und emfand es noch nicht mal als besonders schwierig, im Gegensatz zum Standlichtwechsel.
|
hi
auf das wollte ich indirekt mit raus, scheinwerfer raus und gleich standlichtbirnen mit erneuern, so hab ich das gemacht,..bzw der freundliche bei mir...
|
|
|
23.08.2008, 14:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
auf das wollte ich indirekt mit raus, scheinwerfer raus und gleich standlichtbirnen mit erneuern, so hab ich das gemacht,..bzw der freundliche bei mir...
|
Als mein linkes Standlicht ausgefallen war habe ich dieses auch wechseln können ohne andere Bauteile vorher demontieren zu müssen (wenngleich es etwas fummelig war). Der Freundliche baut hierfür ja sogar die Stoßstange ab....
Gruß
P.S.: Auch den Wechsel der Standlichter ohne die Demontage anderer Bauteile habe ich mal im Forum beschrieben.
|
|
|
23.08.2008, 14:10
|
#8
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja ich kann mich erinnern, .......  
|
|
|
24.08.2008, 08:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
um den preis häste besser die lichter ausgebaut, 
....aber das gelbe geht mit der zeit weg,
und das mit dem vergessenen deckel hatte ich letzt beim chrysler, da mußte ja auch die halbe front zerlegen, naja beim ami ist das aber in 30min. alles in allem erledigt,
komm mal wieder zum stammtisch, am 28.september zb..und keine ausreden, egal was ist...    
|
Ja, ich komm - 28.9. 
|
|
|
24.08.2008, 09:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
da war noch was, beim Xenonbrenner wechsel:
Jetzt kommt´s:
Nachdem ich im Haus keine einzige Taschenlampe gefunden hatte und grad Kinderparty bei uns daheim war, und ich ordentlich den Rauch hineingelassen hatte, ging ich zum Baumarkt um Licht zu beschaffen - achja: Draussen regnete es in Strömen, also Xenon Wechsel nur in der Garage möglich, wo zu wenig Licht war - also:
Handlampe: 22 Eur
Mag light: 22 Eur
Gabelschlüsselsatz, Schraubendreher, TORX etc.: 60Eur
Summasummarum:
104 Eur... ach ja: noch Eis für die Kinder: 110 Eur
Heimgefahren, eine Stunde geschraubt, Brenner reinbauen wollen, sie passten nicht! Anderes Zündteil - Und nun?
BMW hatte schon zu - Mercedes hatte noch offen.... 260 Eur zu Mercedes getragen, Brenner eingebaut, 2 mal nochmal alles zerlegt - Licht an - geht, aber gelbstichig, und wie.. halt Mercedes.
Jetzt hab ich superintensives Xenonlicht (wie vorher, immerhin nagelneue Brenner, aber halt gelbstichig 4300 K anstatt 6000K was solls
Resumee: Wolfgang: Du hast recht: bei BMW hätte der Spass auch nur 350 Eur gekostet
Aber es war trotzallem ein Spass mal wieder zu schrauben und den Erfolg zu sehen
Viele Grüße
Alex
Die ebay Teile passten nicht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|