Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2008, 19:12   #21
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard hallo esau

zu dieser Frage gibt es bereits hunderte v. Antworten. Die einen so, die anderen so.

Ich habe seinerzeit einen neuen Reifen aufziehen lassen.

Mein Freund auf seinem nicht. Und wem ist der Hinterreifen bei ca. 220 km/h geplatzt?

Es kann gut gehen, muß aber nicht. Selbst verschiedene Reifenhändler haben verschiedene Infos

Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 07:30   #22
OF-ZZ
Mitglied
 
Benutzerbild von OF-ZZ
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Neu - Isenburg
Fahrzeug: E65 - 730d Bj.9/2004 & Suzuki M 1800R
Standard

ich habe einen geflickten hinteren Reifen drauf, bin damit in letzten 4 Wochen ca. 3500 km gefahren, 2000 davon Autobahn und das teilweise nicht gerade langsam.
Und was ist passiert ?? - Eben , nichts.
OF-ZZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 17:48   #23
FrankS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2005
Ort: Freiburg
Fahrzeug: 730D
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Hallo, sachte. Ich wollte niemandem auf die Füße treten. ich wußte nichts von dieser Neuregelung, aber nun hast Du mich ja eines Besseren informiert.

Gruß
Ist auch keine Neuregelung. Verboten war das noch nie!!
Der BRV (Bundesverband Reifenhandel u.Vulkaniseur-Handwerk e.V.) hatte eine Empfehlung herausgegeben V Reifen und schneller nicht zu reperieren.
FrankS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 22:29   #24
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Wollte nur berichten, daß mein geflickter Reifen ohne Probleme seine Restlaufzeit absolviert hat. War bis auf 3 Längsrillen eher slickartig, hatte aber gerade noch die erforderlichen 1,6 mm.

Sah von Innen aus wie geleckt. Hatte auch nie mehr Druckverlust.

Ich denke, man kann schon flicken, aber nur wenn man sicher ist, daß das Gewebe nicht beschädigt ist.

In meinem Fall waren es noch über 36tkm, die der Reifen noch gelaufen ist, es hat sich also gelohnt. Ingesamt haben die Hintersocken über 45tkm geschafft!

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 00:05   #25
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

ich hatte mir in griechenland mal einen nagel reingefahren,habe ihn flicken lassen,hatte 5 euro bezahlt,habe den wagen trotzdem unter beobachtung weitergefahren und stets kontrolliert ob er luft verliert.
nach 1,5 jahren kamen neue reifen drauf,am reifen hatte man keine veränderungen sehen können die eine gefahr hätten darstellen können.#wie hier schon gesagt,kann gut gehen,muss aber nicht.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 10:29   #26
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

als ich meinen E65 gekauft habe, habe ich von den 19" ja gleich die socken abziehen lassen und hab sie durch winterreifen ersetzt.

einer der hinteren sommerreifen war auch geflickt (nur von innen sichtbar) scheint also, wenn gut gemacht, kein problem zu sein...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 11:13   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Genau dieselbe Erfahrung hab ich auch gemacht!
Ordentlich dieses 3-dimensionale T-Flickteil im Bereich der Lauffläche angebracht da kann eigentlich gar nichts passieren - weil von innen nach außen "zugestopft" !

Loch, das in die Flanke rein reicht - das kann nicht ordentlich geflickt werden, da dann seitliche tragende Strukturen verletzt sind.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 11:17   #28
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
RFT geht schon zu reparieren, mann darf es aber net....In deutschland ist es auch verboten, einen reifen ab der Geschwindigkeit " V" (V-max 240) zu reparieren...manche reifenhändler machens doch , und solange es vernüftig gemacht ist ind das Stahlgewebe nicht "beschädigt " ist spricht dann auch nichts dagegen...Ne "wurst" oder "raupe" reindrücken gehört allerdings nicht dazu
Das sind die Klebrigen teile wo aussehen wie Pfeifenreiniger, einige schwören darauf weils ohne reifendemontage schnell geht...ich nicht, ich machs lieber richtig mit "Gummipfropfen und Vulkanisierkleb", dann muss es gut sein...
Richtig gut Wulkanisiert,absolut OK.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 12:05   #29
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
A81, freie Autobahn, keine Probleme mit den Reifen, trotz Durchschnittsgeschwindigkeit von 215 km/h zwischen Singen Ost und Herrenberg (sind gute 100 km freies Blasen)
Coole Socke. Für dich ist bei Conti bestimmt immer ein Plätzchen als Testfahrer frei.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 12:45   #30
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
A81, freie Autobahn, keine Probleme mit den Reifen, trotz Durchschnittsgeschwindigkeit von 215 km/h zwischen Singen Ost und Herrenberg (sind gute 100 km freies Blasen)
sagst das nächste mal bescheid, wenn du hier vorbei "donnerst"

die A81 von hier bis herrenberg ist herrlich. meist frei und keine begrenzung
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abblendspiegel reparieren? ks-na BMW 7er, Modell E32 1 12.07.2008 22:41
Innenraum: Sitzheizung reparieren Musiker BMW 7er, Modell E32 6 24.05.2008 21:20
Nigel nagel neue Winter 205/70-14 kompletwinterräder zuverkaufen 45er BMW 7er, Modell E23 5 02.12.2005 19:44
Türverkleidung reparieren gandalf E32: Tipps & Tricks 0 19.03.2005 18:59
Bordcomputer reparieren? Efeukiller BMW 7er, Modell E32 6 18.06.2003 20:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group