|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.08.2008, 23:24 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schiggi  Sorry mein Fehler, meinte nicht Direkteinschpritzung, sonder Flüsiggaseinschpritzung!! |  Flüssiggas verwenden beide LPG-Systeme   , und beide gasen ein. 
 
Und wie lustig der Verzicht auf einen Verdampfer und stattdessen die zusätzliche wärmeproduzierende LPG-Pumpe im Tank samt Rücklaufleitung unter dem Fahrzeug bei der ICOM ist, kannst Du hier ->   Autogas und Erdgasfahrzeug Forum - Icom und die Langstrecke 
nachlesen.
 
Mit der Icom wird es also nie langweilig.    
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2008, 18:46 | #2 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Frag mal peterpaul, der kennt sich aus und hat schon lange eine Gas-Anlage in seinem 745i.
 Grüsse esau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2008, 19:04 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2008 
				
Ort: Lippstadt 
Fahrzeug: E65 745D
				
				
				
				
				      | 
 Super, danke!! Werde ihn mal anschreiben!!
 Die  Sache ist ja die, jeder Gaseinbauer redet seine Anlage immer schön!!
 Die Leute von der Icom sagen eine, es ist eine super Anlage
 Die von Prins behaupten es auch!!
 Ich denke die besten Erfahrungen sammelt man hier!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2008, 19:08 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Frag mal peterpaul, der kennt sich aus und hat schon lange eine Gas-Anlage in seinem 745i. |  @peterpaul hat aber eine Stargas Polaris in seinem 745er. Ob er sie nochmal einbauen würde?    
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 00:55 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  @peterpaul hat aber eine Stargas Polaris in seinem 745er. Ob er sie nochmal einbauen würde?    
Greets 
RS744 |  Hallo Ralf!
 
Jetzt, wo ich weiß, in welcher Lage die Rails einzubauen sind: warum nicht? 
Fahr jetzt gut 160 000 km schon mit der Stargas auf LPG... 
3x Holzgeklopft... sie läuft.....
 
Ich kenn auch einen guten Einbaubetrieb für die Stargas  in Bergheim:
 
GAAS Rheinland GbR  
Technologiepark West  
Zum Frenser Feld 1, Halle 22  
D-50127 Bergheim  
Tel.: 02271 - 983 685  
Fax: 02271 - 983 996 
 
mfg 
peter
 
ps. Die BRC (von Erich M. eingebaut und eingestellt) im alten 728i hat jetzt innerhalb von 15 Monaten 65 000 km absolut störungsfreien Betrieb - ohne irgendeine Wartung und OHNE Nachjustierung (!).....- hinter sich...
 
3x Holz geklopft....
				 Geändert von peterpaul (04.08.2008 um 01:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2008, 13:05 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2008 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E46-330ci´03
				
				
				
				
				      | 
 Hi Schiggi, 
die Prins und die Stargas sind schon die richtigen Ansätze, weiss nur nicht wie die Stargas damit im Volllastbereich klarkommt. Bei der Prins hast du den Vorteil, nur mit einem Verdampfer fahren zu können, also weniger Fehlerquellen. Anbei ein paar Bilder, wie sowas aussehen kann.
 
Mfg Carsten Gehrke 
gasantrieb.net
CIMG1439.JPG
CIMG1443.JPG
CIMG1441.JPG
CIMG1440.JPG
IMGP4734.JPG
			
			
			
			
			
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2008, 15:05 | #7 |  
	| Wanderdünenhasser 
				 
				Registriert seit: 28.08.2002 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: BMW 730d G11
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Carsten, 
ich war eben mal auf Eurer Internetseite, dort steht, dass die Steuervergünstigung auf Gas bis 2009 festgeschrieben sei...ich dachte, es wäre 2016?!
 
Kannst Du mich aufklären?
 
Ich überlege nämlich, ob ich mir nach Ablauf meines Leasingvertrages einen 750er FL auf Gas umrüsten lassen soll...
 
Viele Grüße 
Tucklemuck
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GasAntrieb  gasantrieb.net | 
				__________________ 
				Ich bin zu arm für eine Signatur    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2008, 15:16 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2008 
				
Ort: Untersulmetingen 
Fahrzeug: E61-525d (12.07)
				
				
				
				
				      | 
 Hey Tucklemuck, 
weder noch! Flüssiggas ist wie auch Erdgas bis Ende 2018 steuerlich begünstigt.
 
Wenn du Lust hast, kannst du dir die Gesetztesänderung hier durchlesen:
  Deutscher Bundestag: Steueränderungsgesetz, Energiesteuergesetz und Basel-II-Gesetz angenommen 
@Carsten: Ich hab dich nicht vergessen, nur leider immer noch keinen 745i    Ich meld mich dann aber bei dir, versprochen.
 
Gruß Arnold
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |