Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2008, 19:31   #1
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard M30 entlüften -neue Erkenntnisse.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Hallo zusammen,

kürzlich hatte ich einen Beitrag eröffnet, wo es um den oberen Kühlerschlauch des M30 Motors ging.
Dieser Schlauch war bei meinem E32 bislang nie richtig VOLL Wasser. Er fühlte sich immer irgendwie hohl/leer an.
Nach kurzer Fahrt wurden die Kühlerschläuche dann allesamt relativ hart.
Funktionsprobleme gab es keine. Viscolüfter, Zirkulation, Temperatur alles okay.
Trotz dem hat mich das ganze immer gestört, alles Entlüften, vorn anheben, dies und das half nichts.
Die Schläuche blieben "leer".

Nun habe ich noch einmal herumgedoktort und eine Lösung gefunden:

Der Motor muß betriebswarm sein, der Thermostat geöffnet.
Dann den Motor abstellen, Deckel am Ausgleichsbehälter öffnen und die Thermostatentlüftungsschraube aufdrehen.
Dann Wasser/Frostschutz nachkippen, bis zur Entlüftungsschraube Wasser herausrinnt, evtl. den Schlauch etwas drücken.
Wohlgemerkt, bei stillstehendem Motor! Das scheint das Geheimnis zu sein!

Bei mir hat es so funktioniert und der Schlauch ist endlich so mit Wasser gefüllt, wie ich es vom E23/E28 her kenne.
Bei Betrieb werden die Schläuche nun auch nicht mehr so prall, endlich alles perfekt!!! -und das nach knapp 2 Jahren...
Keine Werkstatt auch nicht BMW konnte helfen, bzw. man befand alles für in ordnung! Nun gut, funktioniert hat alles, aber mir kam es trotz dem merkwürdig vor! Selbst ist der professionelle BMW-Fahrer

Ich hatte hier schon mehrmals von prallen Schläuchen und schwierigem Entlüften gelesen, ich hoffe das mein Beitag dem ein oder anderen helfen kann!


Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AMS-Fahrbericht: Ernüchternde Erkenntnisse jan-m-power BMW 7er, Modell F01/F02 30 26.09.2008 21:56
Erkenntnisse beim Zerlegen... GismoRex BMW 7er, Modell E23 1 02.12.2007 08:22
Motorraum: Altes Thema - neue Erkenntnisse esau BMW 7er, Modell E38 3 15.08.2005 10:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group